Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltnadel für Nähmaschine

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pfaff Freihand Quiltfuß Sensormatic funktioniert nicht
Nächstes Thema anzeigen: Vlies - Preiswert und flauschig für Babydecken??  
Autor Nachricht
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 17:47    Titel:

Bei dem Superior King Tut, wir eine Topstitch 90/14 empfohlen und damit läuft es wie geschmiert.
Es gibt aber auch noch andere Größen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 17:47    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 16:31    Titel:

was ist denn bitte ein superior king tut?hat das was mit tutenchamun zu tun? Question
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 13.07.2011, 10:12    Titel:

Das ist ein Baumwollgarn der Firma Superior Threads.

Wird aus ägyptischer Baumwolle gefertigt, daher wohl der Name King Tut.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 01:02    Titel:

Wenn ich dran denke und ein grosses Projekt quilte dann stell ich eine Quiltnadel ein. Meistens naehe ich aber grad mit der Nadel weiter die grad in der Maschine ist. Ich check natuerlich die Nahtqualitaet und meistens ist es OK mit einer Universalnadel.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 08:00    Titel:

Ich hab auch extra Quilt bzw. Steppnadeln gekauft. Bin meistens zu faul ähm ich meine vergesse sie aber einzuwechseln. Oder ich nähe dann später mit der Quiltnadel weiter Laughing Mir ist da noch nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen.

Ich hab nur mal gelesen, dass die Quiltnadeln eine abgerundete Spitze haben und den Stoff nicht so verletzten können. Hab die daher auch beim Freihandquilten eingesetzt, wo man öfters mal eng über die gleiche Stelle näht.

Aber wie gesagt: große Unterschiede zur Universalnadel hatte ich nie
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 17:28    Titel: Topstitch Nadeln

Ich habe das Gefühl, die 80 er Topstitch Nadeln halten sich länger als die Universal?! keine Ahnung
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de