|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie ergiebig ist Sprühkleber? Nächstes Thema anzeigen: Ideen gesucht für Krabbeldecke |
Autor |
Nachricht |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2012, 10:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 02.11.2012, 10:58 Titel: |
|
|
PS: ich "freu" mich übrigens jetzt schon, das Teil zum Quilten unter die Maschine zu quetschen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 02.11.2012, 11:14 Titel: |
|
|
Ja, das ist spannend.
Also: Hat das Bett denn ein Fußteil?
Würde die Größe so nehmen, dass der Quilt auf beiden Seiten 20-30 cm runterhängt. Wenn kein Fußbrett da ist, dann dort auch. Nach oben kannst Du ja selbst entscheiden, ob das glatt abschließen soll oder so ne Rolle hinsoll, die braucht ja dann auch noch Länge.
Mein Bettquilt wird auch als Überdecke benutzt und so hab ich den so berechnet, dass er mit der Bettdecke oben abschließt und über das Fußende runterhängt wenn wir schlafen aber über Tag hochgezogen werden kann, dann verdeckt er das ganze Bett und hängt aber unten nicht mehr runter.
Hab den glaube ich in der Gallerie. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 02.11.2012, 12:28 Titel: |
|
|
Hallo
ALso ich hätte auch gesagt so 20 cm überhängen lassen?
Hast du schon ein Muster im Kopf?
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Evmarie

Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 49 Wohnort: Grefrath
|
Verfasst am: 02.11.2012, 14:33 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
mir ist so spontan der Gedanke gekommen, erstmal mit Laken die Größe abmessen. Gerade oben die Rolle verschlingt bestimmt viel Länge. So könntest du genau sehen, wie lang und breit der Quilt sein soll und ob es so letztendlich auch aussieht auf dem Bett.
Liebe Grüße
Evmarie _________________ Das Steckenpferd ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.
Christian Friedrich Hebbel, (1813 - 1863)
www.eva-maria.camps.de.vu |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.11.2012, 14:43 Titel: |
|
|
Also ich würde auch sagen, ca 20-30 cm an den Seiten und am Fußende, das wären dann insgesamt ca 2,20 -2,30, also ein Quadrat.
Das ist dann auch leichter vonm Muster, denn wenn du nur 10-20 cm Unterschied zw länge und Breite hast, sieht man das nicht auf Anhieb und du brauchst dann ewig zum Drauflegen, da man nicht sofort weiß wie rum. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 02.11.2012, 18:31 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten...und die Tips die ich alle beherzigt habe:
Zitat: |
erstmal mit Laken die Größe abmessen |
Ich hab mir den Wohnzimmerquilt geschnappt und ein bisschen rumprobiert.
Zitat: |
Würde die Größe so nehmen, dass der Quilt auf beiden Seiten 20-30 cm runterhängt. Wenn kein Fußbrett da ist, dann dort auch. |
Zitat: |
also ein Quadrat.
Das ist dann auch leichter vonm Muster, |
Hab beschlossen er soll an "3 Seiten" runterhängen also links rechts und unten. Komme dann auf ein Maß von 2,25x2,25m.
Zitat: |
Hast du schon ein Muster im Kopf? |
Schrecklicherweise ja. Der Quilt wird passend zu diesen Kissen hier:
aus dem gleichen Stoff und diesem Muster bestehen:
http://www.modabakeshop.com/2012/01/positively-perfect-nap-quilt.html#more
Nur dass es dann halt arbeitstechnisch doch einen Unterschied macht obs ein Baby Nap Quilt ist oder ein King Size. Aber was soll man machen wenn einen das Muster so "anspringt".
Hier mal mein "Nähplan":
Habe beschlossen mir ganz viel Zeit dafür zu nehmen. Ich werde schnell ungeduldig wenns mal länger dauert...also setz ich mir von vornherein das zeitlich großzügige Ziel, dass der Quilt bis Ende 2013 fertig sein soll. Das ist hoffentlich realistisch  |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 02.11.2012, 19:07 Titel: |
|
|
Der Quilt wird wunderschön . Bis Ende 2013 dürfte er machbar sein .
Wenn ich eine Quilt plane, zeichne ich es genauso auf wie du, und die Zigaretten die ich rauche, sind auch die gleichen  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 03.11.2012, 21:33 Titel: |
|
|
Das sieht sehr vielversprechend aus! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|