Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



quiltfragen....




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich bräuchte mal nen Tipp zum "Pure White" Quilt a
Nächstes Thema anzeigen: Quilten in passender Farbe?  
Autor Nachricht
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 14:50    Titel: quiltfragen....

schlagt mich nicht gleich tod.. ich hab ein paar saudumme fragen:

weissquilt ist doch nicht gleich weissquilt, oder? was giebt es da für arten und zu empfelende literatur? kann man weissquilts auch mit der maschine machen (ich bin eindeutig zu faul zum handquilten)?


wie nennt man die quilts die wie "photorealistisch" aussehen? schwierig zu beschreiben was ich meine. so wandbehänge wo zb. ein tier aus ganz vielen kleinen stücken zusammen gesetz wird....
giebts dazu auch literatur?
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 14:50    Titel: Werbung



Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 21:47    Titel: Re: quiltfragen....

Lady Aline hat Folgendes geschrieben:
weissquilt ist doch nicht gleich weissquilt, oder?


Hallo,

schau dich auf den Seiten von Sulky-International um, da gab es diesjährig einen BOM zum Thema Weißquilt.
Der passende Link dazu http://www.sulky-international.de/scripts/clsAIWeb.php?seite_id=237
oder dieser Link: http://www.naehwelt-machemer.de/epages/Machemer.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Machemer/Products/8800-0138

Ansonsten wird viel mit weißen Stoffe wie Bettwäsche Tischwäsche etc. gearbeitet. Es kommen auch Spitzen, Bordüren, Monogramme zum Einsatz. Deiner Fantasie ist hier grenzenlos....
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 21:58    Titel: Re: quiltfragen....

Lady Aline hat Folgendes geschrieben:
wie nennt man die quilts die wie "photorealistisch" aussehen? schwierig zu beschreiben was ich meine. so wandbehänge wo zb. ein tier aus ganz vielen kleinen stücken zusammen gesetz wird....


Hallo,

deine zweite angefragte Technik nennt sich Paper Piecing.
Dazu habe ich dir zwei Links eingefügt:

Tiere:
http://www.silverliningsoriginals.com/

Landschaften:
http://www.englanddesign.com/index.htm
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 09:32    Titel:

Meintest du vielleicht einen Wholecloth quilt? Das sind die deren Oberseite nicht gepatcht ist, sondern in einem Stück und dann total toll gequiltet.
Weißquilts werden aus alter Wäsche gemacht, soviel ich weiß... Bettwäsche, Nachthemden, alles was halt früher unter Weißwäsche so lief.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 09:47    Titel:

danke euch, mit meiner zweiten frage habt ihr mir sehr geholfen.

bei weissquilts meine ich wirklich die die die nicht gepatscht sind... aber die von deinen links prima-lisa sind auch sehr toll, und ne idee werd.. frau lernt nie aus. danke
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 10:23    Titel:

Diese Quilts findest du untrer dem Namen Whole-cloth Quilt.
Das sind Quilts in Unifarben, also auch andere als weiß.
Wunderschöne Arbeiten und die bekanntesten davon dürften von Esther Miller sein:

http://www.millersquilting.de/seiten/home.htm
Viel Vergnügen beim Anschauen
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 10:27    Titel:

In meiner Galerie findest du auch einen Whole Cloth Laughing

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 11:13    Titel:

Ergänzung zum Thema Wholecloth:
Bücher speziell über traditionelle Wholecloths und deren Historie gibt es meines Wissens so gut wie gar nicht mehr. Ich sammle schon seit Jahren alles, was es zu diesem Thema gibt und in letzter Zeit habe ich nichts neues mehr gefunden (vielleicht weiß jemand von Euch noch was? Bin für jeden Tipp dankbar!). Viele Bücher sind schon sehr alt und ich habe sie meist über Antiquariate gefunden. In dem Buch "The Essential Quilter" von Barbara Chainey gibt es einige sehr schöne Fotos von Wholecloths und auch eine Anleitung und viele Tipps zum Quilten - auf Deutsch ist dieses Buch jedoch vergriffen ("Die Kunst des Quiltens"). Mit Glück kann man es noch gebraucht bekommen.
Wunderschöne Wholecloths findet man hier: http://www.sandielush.co.uk/gallery/wholecloth.asp
Wholecloths werden heute auch mit der Maschine gemacht, u.a. ist Karen McTavish dafür bekannt (Buch: "Whitework Quilting").
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 12:35    Titel:

Zitat:
Wunderschöne Wholecloths findet man hier: http://www.sandielush.co.uk/gallery/wholecloth.asp

Ich habe sie in Birmingham gesehen und mir eine Anleitung mitgenommen, mal sehen, wann es los geht.
Hab doch immer so viel zu quilten.
Sie hat auf jeden Fall tolle Muster und das, was ich mir gekauft habe ist auf meinem Blog zu sehen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 22:11    Titel:

danke,danke ihr habt mir gerade sehr geholfen,danke.

little mary: schööööön....
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 22:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de