|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: quiltfragen.... Nächstes Thema anzeigen: Brauche mal bitte Hilfe |
Autor |
Nachricht |
Liv Berit
Anmeldungsdatum: 26.11.2009 Beiträge: 109 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 29.12.2009, 00:21 Titel: Quilten in passender Farbe? |
|
|
Ihr Lieben,
Wenn ich einen Quilt z.B. in grünen und roten Stoffen gestalte, quilte ich dann die grünen Flächen mit grünem und die roten mit rotem Garn? Oder quiltet man durchgehend mit ein und demselben Garn?
Klar, erlaubt ist, was gefällt, aber wie macht man es traditionell?
Liv Berit _________________ Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.
(Friedrich Nietzsche) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.12.2009, 00:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.12.2009, 00:44 Titel: |
|
|
Es wird schon eher farbgemäß gequiltet, grün auif grün, rot auf rot.
Nur bei ganz bunten Patches hält man sich eher an die "Grundfarbe" der Stoffe.
Was ich ganz toll finde, ist das Verlaufsgarn. Aber es passt natürlich auch nicht überall. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 29.12.2009, 10:04 Titel: |
|
|
Hi Liv Berit,
bei alten amishen Quilts, die ich einmal auf einer Ausstellung bewundern durfte, ist sehr oft mit neutralen Farben wie hellgrau aber auch oft in schwarz gequiltet worden. Auf den einfarbigen Stoffen entstanden dadurch starke Kontraste, die Quiltstiche waren sehr deutlich zu sehen (was wohl beabsichtigt war). Für Quilts mit hellem Untergrundstoff wurde meist helles Garn passend dazu verwendet und auch die farbigen Patches waren damit gequiltet. Bei sehr farbenfrohen Quilts (z.B. Log Cabin) hat man häufig die Garnfarbe dem Rückseitenstoff angepasst.
Offensichtlich gab es auch in früheren Zeiten keine starren Regeln, welches Garn zu welchem Stoff verwendet wurde! _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.12.2009, 14:08 Titel: |
|
|
Ich selbst bevorzuge das Garn, was "verläuft". Gerade heute habe ich mir rot/schwarz-Garn gekauft. Meist hat man ja mehrere Farben im Quilt und da sieht´s toll aus mit dem "bunten" Garn. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 29.12.2009, 14:18 Titel: |
|
|
Ich quilte auch sehr gern mit naturfarbenen Garn! Das Quiltmuster dient nicht nur, um die Lagen zusammen zu halten sondern ist auch Schmuck! Deshalb quilte ich auch nie im Nahtschatten!
Viel Spaß
Tina  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 29.12.2009, 15:14 Titel: |
|
|
Ich variiere ganz gerne. So habe ich beim Sally Post mit Verlaufsgarn in den Zwischenräumen und im Rand gequiltet und in den Blöcken Ton in Ton.
Ich mache das immer nach Gefühl, nehme aber sehr gerne Verlaufsgarn, oder auch Kontraste. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|