Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten von einigen Motiven

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rosenquilt
Nächstes Thema anzeigen: Anfänger  
Autor Nachricht
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 18:35    Titel: Quilten von einigen Motiven

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte gerne ein eigenes Motiv, einen abgewandelten Ohio Star quilten. In einem Projekt habe ich ihn mehrmals in Patches ausgeführt und möchte ich an anderer Stelle als Quiltmuster erscheinen lassen. Wie bekomme ich dieses Motiv jetzt genau 8 mal gleich aufs Projekt?

Eine Schablone mit mehreren Teilen?

Über Antowrten würde ich mich freuen

Bettina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 18:35    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 18:40    Titel:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauchst Du eine Schablone am Stück, die Du auflegst und anzeichnest zum Quilten.
Also aus dem Ohiostar eine Schablone fertigen, am Besten aus Plastik (alte Schnellhefter oder sowas).
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 19:27    Titel: Re: Quilten von einigen Motiven

lappenfee hat Folgendes geschrieben:

ich möchte gerne ein eigenes Motiv, einen abgewandelten Ohio Star quilten.
Über Antowrten würde ich mich freuen

Bettina


Hallo Bettina,

kennst du diese Variante? Ich habe diese einmal von einer Quilterin bekommen.

Du zeichnet dir das Motiv mit Bleistift auf ´nen Stückl Papier, welches dann auf dem Stoff platziert wird (Vorderseite). Jetzt wird das Motiv mit der Nähmaschine "nachgenäht" und dann ganz vorsichtig das Papier entfernt. Vielleicht ist das ja für dein Motiv eine Variante.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 19:38    Titel: Eigene Motive quilten

Hallo Martina,

also ich näh das Motiv über das Papier?
Hab ich das richtig verstanden? Das kann ich mir gut vorstellen und das
wäre geradezu genial einfach. Nähen auf Papier hab ich ja jetzt schon geübt

Bettina
Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 19:41    Titel: Quilten von eigenen Motiven

Hallo Gabi,

da bräuchte ich ja mehrere Schablonen, weil das Motiv noch eine Binnenstruktur hat, oder wie würde man das dann lösen?

Bettina
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 24.09.2006, 19:48    Titel: Re: Eigene Motive quilten

lappenfee hat Folgendes geschrieben:
Hallo Martina,

also ich näh das Motiv über das Papier?
Hab ich das richtig verstanden? Das kann ich mir gut vorstellen und das
wäre geradezu genial einfach. Nähen auf Papier hab ich ja jetzt schon geübt

Bettina


Ja, Bettina, genauso ist es. deine Topseite liegt oben und da drauf das Papier.

Aber, glaube mir, ist gar nicht so einfach, wie es sich liest.

und anschließend vorsichtig das Papier entfernen. Am besten ´ne Pinzette parat legen.

probiere es halt mit so´n m Stückl Stoff erst mal aus. Vielleicht bringt dir diese Variante ja Spaß.

Aber ich glaube, die klassische bzw. die Variante, die am häufigsten angewandt wird, ist die mit dem Stift auf dem Stoff zeichnen (also ohne Papier).
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 13:56    Titel: Re: Eigene Motive quilten

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
...Aber ich glaube, die klassische bzw. die Variante, die am häufigsten angewandt wird, ist die mit dem Stift auf dem Stoff zeichnen (also ohne Papier).

Ich dachte immer das Klassische wäre das Muster mit Zimt oder Kreide(/Mehl?) durch ein gelöchertes
Papier auf den Stoff stupsen/tupfen. Na, jedenfalls vor den Wunderstiften.
.
_________________
erstmal Tschüß vom Sirius
Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 21:29    Titel:

die Papierdurchnähmethode klappt einwandfrei. Hab es erstmal mit dem klassischen Ohio-Star versucht. Geht prima mit Backpapier. Papier muss nur gut festgesteckt werden und natürlich etwas langsamer nähen.


hab mal noch ein Bild zur Doku dazu gestellt. Die Farben sind nicht gut, licht war schlecht und der Quilt war einfach nur übers Sofa gebeult, aber man sieht, was ich meine
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 22:09    Titel:

Lappenfee, klasse. Genial, gelle, mit der Papiermethode.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 22:14    Titel:

Sieht super aus, muß ich auch mal probiern wenn meine Maschine wieder da ist Laughing Laughing
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 22:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de