|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Rollschneider Nächstes Thema anzeigen: 3 D Blumen |
Autor |
Nachricht |
Danilyn
Anmeldungsdatum: 21.07.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Herford
|
Verfasst am: 23.07.2009, 13:50 Titel: Quilten |
|
|
Hallo!
Hab grad gelesen wenn die Nähmaschine keinen Obertransport hat, das man ohne Transporteur quiltet? Also mit einem Stickfuß? Was passiert denn wenn ich ganz normal mit Untertransport quilte? LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2009, 13:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.07.2009, 16:04 Titel: Re: Quilten |
|
|
Danilyn hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Hab grad gelesen wenn die Nähmaschine keinen Obertransport hat, das man ohne Transporteur quiltet? Also mit einem Stickfuß? Was passiert denn wenn ich ganz normal mit Untertransport quilte? LG Dani |
Huhuchen,
die Lagen werden sich mit größter Wahrscheinlichkeit verschieben. Es muß schon wirklich ganz dicht geheftet sein, wenn das gut gehen soll. Ist ein großes Risiko bei größeren Objekten. Besser ist es, wenn Du den Quilt frei schieben kannst oder bei geraden Nähten Ober- und Untertransporteur benutzt.
Liebe Grüße
Nähhexe |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 23.07.2009, 22:49 Titel: |
|
|
Bei freihandquilten ist der Untertransport immer ausgeschaltet und man arbeitet mit dem Stopffuss.Bleibt der Untertransport an gehen nur gerade Nähte und Schattenfugen quilten.Und das ganze mit einem normalen Nähfuss _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|