Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten mit der Hand-ungleich und nicht schön...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: infos zu patchwork und quilten
Nächstes Thema anzeigen: Bisquit Technik...  
Autor Nachricht
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 19:29    Titel: Re: Quiltnadeln

Gabler Carola hat Folgendes geschrieben:

Ich hatte anfangs auch ein Riesenproblem, weil ich einfach nicht die richtigen Quiltnadeln hatte.
Ich komme am besten mit den Clover Quiltnadeln (gibts in verschiedenen Stärken, je größer die Nummer, desto feiner) zurecht, ganz kurze, dünne Dinger. Die sind einerseits elastisch, andererseits hart, gleichzeitig aber auch fein genug, um nach einiger Übung mehrere Stiche auf einmal auf die Nadel nehmen zu können.



Ich hab diese Quiltnadeln auch ganz neu, macht einen Riesenunterschied. Trotzdem gehts mir so: Wenn ich die Stiche richtig klein machen will, nehm ich den Unterstoff nicht mit. Aber wenn ich von euch höre, was für ein langer Übungsweg das ist, will ich mich in Geduld fassen.

@ Romana: Herzlich willkommen im Forum. huhu
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 19:29    Titel: Werbung



Nach oben
romanazotti



Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 23:09    Titel:

Hallo!

Danke das mich hier alle so nett aufgenommen haben!!!

LG ROmana
Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 08:49    Titel:

Ich quilte auch gerade zum ersten Mal mit der Hand. Ich finde es nicht so schlimm, dass das nicht so aussieht wie aus dem Bilderbuch. Meine ersten Buchstaben, die ich geschrieben habe, sahen auch nicht sooo toll aus. Aber mal kann gnadenlos eigene Ideen stichlen und braucht sich um keine Schablone oder so irgend eine Vorgabe zu kümmern. Wie zeichnen kommt es mir vor und macht unheimlich Laune! Eine Nadel habe ich schon abgebrochen!!! (Vielleicht ging es mit Rahmen noch besser, den habe ich aber im Moment noch nicht. Gestern war ich im Fachgeschäft und da gab es gerade keinen Rahmen, ich wollte aber loslegen)

Ich bin so froh, dass ich mich endlich rangemacht habe. Ohne das Forum hier hätte ich mich niemals von meiner heißgeliebten Nähmaschine und dem Quilten im Schatten der Naht fortgewegt.

Heute werde ich allerdings mal wieder die Maschine quälen, für ein anderes Projekt, meine Fingerkuppen brauchen eine Verschnaufpause -. Schade eigentlich. Ich war gerade so im Schwung, aber mit Fingerhut, Pflaster etc kann ich nicht, vorallem wo ich über die Nähte im Top muss, da kann ich nur mit freien Fingern...

LG

Bettina
Nach oben
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 20:19    Titel:

Ich freue mich richtig, wenn ich lese wie der Handquilt-Virus umsich greift. Denn ich quilte nur von Hand. Und je öfter man das macht, desto ordentlicher wird es. Los Mädels, probiert es aus.
Gruß crazy chicken winke
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 21:58    Titel:

Dem kann ich nur zustimmen und die Ergebnisse an "kuscheligen" Quilts übertreffen Maschinen gequiltete in jedem Fall. Also: es lohnt wirklich die Mühe. Und wenn ein Stich mal aus der Reihe tanzt, kann man j ein Stück ganz einfach wieder zurücktrennen. Geht ja maximal um 3 oder 4 Stiche.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
romanazotti



Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 23:08    Titel:

Hallo!

Kann ich mir irgentwo ein Bild ansehen, wie das bei euch aussieht?
Gibt es hier im Forum eine Galerie, oder kann jemand ein Bild einstellen,....
(will mich messen um zu sehen, wo ich liege.... Anfänger, Mittelmaß oder volle Katastrophe.... Wink )

Lg Romana
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 23:42    Titel:

Du kannst in der Bildergalerie jederzeit einstellen, auch in Deinem Profil ist Deine eigene Galerie, da kannst Du auch.
Bilder hochladen ist in der Leiste links zu finden und wie es geht, ist
hier zum Nachschaun. Wenn Du nicht zurecht kommst, bitte melde Dich gerne!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 19:58    Titel:

Hallo!

Danke, wollte nur wissen, ob jemand ein Stück einscannen kann und mir zeigen kann, wie die perfekte Naht aussieht (habe so gar keine vorstellung wie das auszusehen hat und habe es auch noch nie Original gesehen...)

Lg Romana
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 21:15    Titel:

Hallo!
Ich weiß nicht, ob die Nähte das sind, was du dir unter perfekt, vorstellst Razz , aber auf meinem Bärenquilt ist das Sternbild von Hand gequiltet.
Schau mal in der Bildergalerie bei "Hier steppt der Bär"
LG, Hjördis
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 22:13    Titel:

Das Video von Colourwash kenne ich nur zu gut - und jedesmal, wenn ich es mir ansehe, bin ich fasziniert von dieser Leichtigkeit.

Ich krieg es ebenfalls nicht hin und habe da so meine eigene Technik draus entwickelt. Da ich gerade beim Quilten ein totaler Perfektionist bin, was die Gleichmäßigkeit der Stiche angeht, quilte ich am liebsten bei Tageslicht, wenn ich fit uns ausgeruht bin. Abends, wenn ich mühe und geschafft von der Arbeit komme, kann ich genaues Quilten knicken. Sonst ärgere ich mich nur.
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 22:13    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de