| 
                                        Patchwork - und Quiltforum
                                         Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
                                          
                                          
                                                
                                         | 
                                 
                          | 
        
         
        
                
                          
                                  
                                                                              
                                  
                                                      
                                  
 
  
		 | 
		
	
		Vorheriges Thema anzeigen: Kreativ - Messen 2016 Nächstes Thema anzeigen: Quiltkurs mit Nana in Duisburg   | 
	 
		
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
		
		sewbie
 
  
  Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 11:11    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mal ´ne ganz blöde Frage: Darf man auch als nicht Bernina-Besitzer mitnähen?
 
Ich lese den Blog sehr gern und oft! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
 
 
Susanne | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 11:11    Titel: Werbung | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
   | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		Maaia
 
  
  Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 15:10    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
	  | sewbie hat Folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  Mal ´ne ganz blöde Frage: Darf man auch als nicht Bernina-Besitzer mitnähen?
 
Ich lese den Blog sehr gern und oft! | 
	 
 
 
 
Ich habe nichts gefunden, daß man es nicht dürfte. Und wenn Du gewinnst, hast Du ja eine    . _________________ LG Maaia
 
 
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		Tinka
 
  
  Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 17:33    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie soll das jemand kontrollieren können? _________________ Liebe Grüße, Tinka  
 
 
 
____________________________________
 
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		Waldhexe
 
  
  Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 17:47    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich hab nichts davon gelesen, dass nur mit einer Bernina genäht werden darf _________________ lg Kristin
 
 
      | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		Waldhexe
 
  
  Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.01.2016, 17:48    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich hab nichts davon gelesen, dass nur mit einer Bernina genäht werden darf
 
 
Ich hab eh keine Chance zu gewinnen, würde einfach für den Spasss gerne mitmachen _________________ lg Kristin
 
 
      | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		stichverzapfer
 
  
  Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2016, 10:50    Titel:  | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich hab mich bisher noch nicht mit RedWork befasst und bin mir nicht sicher, ob ich die Beschreibung richtig verstanden habe.
 
 
 
Ist es richtig, dass in einem Patchwork-Teil nur ein einziger Rotton enthalten sein darf, jeder andere Rotton darf nur in einem anderen Teil vorkommen, und dort auch wieder nur uni (also keine hell- dunkelroten Muster)? 
 
Dürfen die weißen Stoffe weiß auf weiß gemustert sein, oder auch dort konsequent nur uni ? 
 
Bei Applikationen und Stickereien dann wahrscheinlich auch nur ein Rot- bzw. Weißton pro Patchworkteil?
 
Wie ist es mit dem Quiltgarn, das hat ja kaum denselben Farbton wie die PW-Teile, darf damit trotzdem dort gequiltet werden, oder nur in den PW-Teilen in denen die Farbe nicht vorkommt?
 
 
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht konfus   
 
 
...und schon wieder ein neuer Floh im Ohr...
 
 
vielen Dank und viele Grüße  stichverzapfer _________________ Wenn Dir Dein hässlicher Stoff weiterhin hässlich erscheint, hattest Du noch nicht die richtige Idee für ihn! | 
			 
		  | 
	 
	
		| 
                 Nach oben
                  | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
		
		 | 
	 
 
		 |