Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt wellt sich




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hochzeitsquilt - Weltreise
Nächstes Thema anzeigen: H630 Vlies - aufbügeln?  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 18:44    Titel: Quilt wellt sich

Ich habe gestern einen Wandbehang fertig genäht. Es ist knapp 50 cm breit und 2,20 Meter lang. Es war ein Bilderpanel für Weihnachten, den ich zerschnitten habe und dann noch ein paar Sternblöcke und Log Cabin eingenäht. Dann noch einen Rand herum, Vlies von Feudenberg, normales Binding und vorher die PW-Blöcke im Nahtschatten maschinengequiltet.
Wenn der Quilt auf dem Boden liegt, ist er glatt und auch alles richtig im Rechteck, aber wenn ich ihn aufhänge, wellt er sich - besonders in der unteren Hälfte. Weiss jemand, wie das kommt und was ich machen könnte, dass er wieder glatt ähängt?
Danke für Eure Tipps
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 18:44    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 19:04    Titel:

Beim Quilt weiß ichs nicht, aber ich hatte das mal bei einer Gardine. Die hing nur am Fenster nicht richtig...
Am Ende half nur ein Tunnel und eine kleine Stange durchgezogen am unteren Ende.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 19:07    Titel:

Ich mache bei Wandbehängen grundsätzlich einen Tunnel am unteren Ende und schieb eine Latte rein. Sie hängen sonst nie schön grade.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 20:20    Titel:

In meinem Kurs lernte ich, daß es besser ist, die Länge der Seiten auszumessen, die Randstreifen exakt so lang zu schneiden und dann anzunähen. Macht man Streifen mit "mehr dran", was zum Schluß abgeschnitten wird, kann es passieren, daß mehr Stoff angenäht wird, der ja später irgendwohin muß. Ich weiß zwar nicht, ob ich mich gut ausdrücke, aber so wurde uns dieser Tipp vermittelt.

Also: wenn die Seitenlänge 85 cm ist, soll der Randstreifen exakt nur 85 cm lang sein und passend angenäht werden. Ich machte bislang es immer so, daß meine Streifen noch Luft hatten. Mal zog ich scheinbar mehr, mal weniger und ich hatte immer wellige Quilts (das war VOR dem Kurs!).
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 22:52    Titel:

Ich denke in deinem Quiltfall auch, dass es hilft, wenn du das beschwerst.
Wie schon beschreiben: Tunnel und Stange, Latte, Bleiband, irgend sowas.

Ob die Seiten gleich sind, kannst durch Zusammenlgen einfach feststellen.
Das ist die Anleitung mit Binding annähen oder wie Nähspule schon schreibt:
die Seiten müssen jeweils exakt gleich lang sein und werden durch Messen ausgemittelt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de