Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt knoten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: was ist Trapunto ?
Nächstes Thema anzeigen: Hilfeeee!! Ein riesen Puzzel.  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 19:27    Titel: Quilt knoten

Gibts da irgendwo Hilfen, ich würde das zu gerne mal probieren.Es gibt doch bestimmt verschiedene Techniken, hat einer von Euch damit Erfahrung und was für Garn benützt Ihr Question
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 19:27    Titel: Werbung



Nach oben
Muellerin6



Anmeldungsdatum: 14.03.2009
Beiträge: 90
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:09    Titel:

http://www.maryquilts.com/how-to-tie-a-heartstrings-quilt/

schau mal, da erkennt frau eine ganze Menge.


lG Elfi Rolling Eyes
_________________
liebe Grüße Muellerin6

meine aktualisierte neue, Homepage findet ihr hier:
www.elfisquiltseite.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:36    Titel:

Hm, einzige was ich nicht gesehen habe ist der Knoten, der Quilt ist toll Laughing ich muss das nochmal in Ruhe lesen und übersetzten, Danke
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 19:33    Titel:

Hallo Sybille,

ich weiß ja nicht, ob Du schon mit dem Knoten angefangen hast, aber ich habe das auch schon mal gefragt, vielleicht magst Du mal gucken:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/grosse-decke-quilten-aber-wie-t11406.html

Ich bin selbst gerade bei der Knoterei - das werden eine Menge Knoten... Wink
Übrigens mache ich jeden Knoten einzeln. Das ist zwar zeitaufwändiger, aber Fadensparender!

Das wichtigste ist, wenn Du den Knoten machst, KEINEN "normalen" Doppelknoten, sondern einen "Weberknoten". Doppelknoten lösen sich leicht.
Solltest Du hier "Nachhilfe" benötigen:
Es bleibt immer der Faden oben, der beim ersten Knoten oben war.
In Amerika wird das so beschrieben: Left over right, and right over left, also Links über rechts (Knoten machen), dann rechts über links (nächster Knoten machen). Der Knoten wird dann flacher.
Da ich aber ein "Kontrollfreak" bin, mache ich drei Knoten - auf das es für die Ewigkeit hält Wink .
(übrigens gibt es eine nette Anleitung für den Weberknoten im Netz: http://www.pfadfinder-mosbach.de/knot_web.htm)

Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Knoten und vielleicht kannst Du uns ja schon bald Dein fertiges Werk präsentieren!
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 23:09    Titel:

Danke für Deinen Link, das ist ja toll und wieder lernt man was ganz neues, hast du Deinen Quilt denn fertig, das ist ja ein Prachtstück Laughing , bei mir dauert das noch, da ich im Moment für einen Bazar nähe.Aber ich beschäftige mich immer sehr lange damit, was wohl am besten passt und bei diesem Quilt sah ich immer nur Knoten, das Top ist fertig, vielleicht stell ich ihn mal ein, dazu muss ich aber erst fotografieren Cool
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 09:49    Titel:

Hallo Sybille,

nein, meine Decke ist auch noch nicht fertig. Vielleicht habe ich gerade die Hälfte geschafft?! Es ist sehr zeitaufwändig und ich habe einen viel zu dicken Rückseitenstoff Embarassed (man lernt!), so dass mir sehr schnell meine Hände vom "gewaltsamen" durchstechen weh tun...

Außerdem nähe ich auch "nebenbei" noch für einen Bazar...
Was tut man nicht alles Wink

Aber wenn sie fertig ist, folgt natürlich ein Bild!

Auf Deine Decke bin ich auch schon gespannt!
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de