Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt für Katzis

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich glaube ich bin im Quiltfieber ! :D
Nächstes Thema anzeigen: Afrikaquilt  
Autor Nachricht
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 18:55    Titel:

Ich bewundere die Decke und zerbreche mir gerade den Kopf übers Krallenschneiden. Mein Kleiner ist auch so gern auf dem Arm, aber meint immer, sich auch noch selber festhalten zu müssen, so zu Sicherheit - aua gaga aber fehlt den Katzen dann nix, wenn man die Spitzen abschneidet?
Deine Katzen sind jedenfalls auch wunderschön und liegen sehr elegant auf ihrer neuen Decke.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 18:55    Titel: Werbung



Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 19:52    Titel:

Hallo Gepee,

es kommt drauf an. Wenns Freigänger-Katzen sind, die auf Bäume klettern und Mäuse jagen, dann würd ich nicht schneiden. Die brauchen ihre Krallen scharf.

Bei Wohnungskatzen ists oft eher so dass die Krallen schon zu lang und scharf werden - wenns bei jedem Stretching am Vorhang , beim Pfoteln an Menschenstrümpfen und beim Gehen über einen Schlingenteppichboden mit den Krallenspitzen hängenbleiben und sich nicht losmachen können, könnten sie sich auch mal verletzen.

Ich schneid ja nicht viel. Etwa einen Millimeter, grade dass die Spitze weg ist. Und immer nur bei gutem Licht, und genau schauen: man sieht das Blutgefäß in der Kralle, und von dem heißts guten Abstand halten. Und die Katze muss dran gewöhnt sein dass man ihre Pfote hält und ihr die Krallen ausfährt. Ich machs so dass ich sie beim Schmusen und Streicheln spielerisch ans Krallen-Strecken gewöhne; Schneiden geht nur wenn sie sich das wirklich ohne jedes Ziehen und Zappeln gefallen lassen. Bei einer sich wehrenden Katze ist die Verletzungsgefahr viel zu groß (für die Katze - Mensch wär eh wurscht Mr. Green ). Und KEINE Schere oder Zange: Nagelclip ist das beste.

Aber ich wills niemandem einreden, es ist ja absolut kein Muss. Ich machs halt weil Siams ihren Menschen zum Festkrallen gern haben und gern an ihm hochklettern oder gleich mit Panthersatz erobern. Sie sind halt so und dürfen das ja auch, ich könnts ihnen eh nicht abgewöhnen Laughing Laughing
Dafür begleitens mich auch von Zimmer zu Zimmer, ich werde nie aus den Augen gelassen, wo ich bin da sind auch sie. Jetzt grade liegt Avi auf dem Schreibtisch und Elfi auf dem PC, immer in Streichelreichweite.

Bin ich nicht gut betreut Mr. Green Mr. Green

Brigie
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 20:03    Titel:

Hmm, vielleicht probier ichs mal - meine sind auch Wohnungskatzen und mein Kleiner, wie gesagt, obwohl nicht Siam, sondern Feld-Wald- und Wiesenkater, verhält sich genau so (und redet auch gerne und viel). Aber gefallen lassen würde er sich es bestimmt, mit dem kann man alles machen. Danke für die Infos jedenfalls.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 01:47    Titel:

Süßer Katzenquilt, ich sollte für meine Bande auch solche nähen.

Übrigens schneide ich meinen Katzen auch regelmässig die Krallen. Das ist ruckzuck erledigt,
verhindert unangenehmes Hängenbleiben im Sofaüberwurf oder ähnlichem und schont meine Oberschenkel, naja, ein wenig zumindest Rolling Eyes
Eine meiner Katzen hat sehr lange, kräftige und gebogene Krallen, für die sie echt einen Waffenschein bräuchte.
Spätestens wenns auf dem Laminat klackert, weiss ich, dass es Zeit wird für eine Maniküre.
Hinterher brauchts dann ein paar Versuche bis sie wieder ohne Abrutscher den Kratzbaum hochsausen kann Laughing
und sie versteht die Welt nicht mehr Laughing
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de