Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



quilt expression 4.0 ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Redwork Engel ?
Nächstes Thema anzeigen: Pfaff Creative 2134  
Autor Nachricht
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 13:30    Titel: quilt expression 4.0 ?

Hallo ihr Lieben.
Ich hab da mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen in eine neue Nähma zu investieren und zwar die Quilt Expression 4.0 von Pfaff. Hat jemand diese Maschiene und ist damit zufrieden....oder nicht? Ist sie ein gutes Preis-Leistungs verhältnis und worauf sollte man beim Kauf achten?
Was kann sie besonders gut oder vermisst ihr etwas?
Oder gibt es eine andere Maschiene die besser ist?
Bin dankbar für alle kommentare damit ich mich endlich entscheiden kann.
Liebe Grüße Steffie. tippen Smile
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 13:30    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 13:36    Titel:

Hey,

also ich hab sie seit September. Bin an sich super zufrieden. Ich hab nur das Problem, dass mir der Unterfaden als Schlaufen näht und ich nicht weiß, woran es liegt. War schon dort, aber dann gings natürlich einwandfrei. Werd sie denk ich nochmal hinbringen und untersuchen lassen.

Die Stiche sind super, sie näht sehr schön und lässt sich leicht bedienen.

Ich hoff ich konnte dir helfen!

Würd sie halt nicht im Internet kaufen - sonst hast ein Problem, wenn mal was nicht funktioniert.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 13:39    Titel:

Hallo Steffie,
also ich hab die QE 4.0 seit März diesen Jahres, und bin super zufrieden damit. Bisher hatte ich nich keine Probleme mit der Maschine.
Ich weiß, dass noch ein paar Andere hier im Forum die QE 4.0 haben, und da hab ich glaub ich auch noch keine Klagen gelesen.
Allerdings kann ich nicht sagen, wie sie im Vergleich mit anderen Maschinen ist, da ich vorher nur eine kleine Haushaltsnähmaschine hatte.
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 14:20    Titel:

Hallo Steffi!

Ich hab die QE 4.0 jetzt seit 1 1/2 Jahren.

Bisher hab ich noch nichts zum Mekkern gefunden, meist war das Problem hinter der Maschine Wink
Das einzige das ich empfehlen würde - bei mir war sie nicht dabei - ist eine Stichplatte für Geradestich dazuzukaufen.
Bei der Originalstichplatte ist die Öffnung für die Nadel so groß - wegen der vielen breiten Zierstiche - das das Maschinchen beim Nähen kleiner Stoffteilchen am Anfang gerne den Stoff frißt Twisted Evil
Seit ich die Geradstichplatte verwende ist das Problem gelöst.
Nadeln brichst Duz versehentlich trotzdem nicht ab, denn das Maschinchen kann auf Geradstich eingestellt werden und erinnert Dich auch immer wieder daran.
Begeistert bin ich, bedingt durch das Gewicht von der Standfestigkeit - es gibt kein verrutschen der Maschine. Der Stoffdurchlass ist extrem groß, toll beim Quilten.
Der Kniehebel ist ganz super, obwohl man auch mit dem Fußanlasser das Füßchen heben kann - das braucht Anfangs aber Gefühl.

Embarassed Embarassed ich schwärm ja schon wieder - noch immer Embarassed Embarassed
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sternchen2



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Münster/ Lech

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 14:50    Titel:

ich habe diese Pfaff auch seit ca September und bin sehr zufrieden. @Rici , ich hatte das mit den Schlaufen auch mal, mein Fehler war das ich den Unterfaden nicht richtig eingelgt hatte, der Faden muß einschnappen mit Geräusch und beim nähen bzw wenn man genäht hat liegt er ganz gerade nach hinten


.ich hoffe das ist bei dir das gleiche
Grüße aus dem Süden Brigitte
_________________
leben ist jetzt
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 14:56    Titel:

@ Sternchen:Hmm oke also einschnappen das Geräusch da acht ich auch immer drauf. Aber den Faden leg ich immer irgendwohin Very Happy

Oke, ich werd das mal probieren und darauf achten, vllt muss ich sie dann gar nicht wegbringen.


@Lukrecia: Und mit der anderen Stichplatte frisst sie kein Stoff mehr?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 16:55    Titel:

Ich habe die Maschine nun auch schon seit April. Einmal war sie zur Reparatur, weil der Nähfußheber defekt war. Ging ja noch auf Garantie. Seitdem bin ich wieder sehr zufrieden. Davor hatte ich die Pfaff Select 2.0, die war auch klasse. Aber nun ist natürlich mehr Platz unter der Maschine und die Nazahl der Stiche überzeugt. Trotz der 2 Nähbirnen ist sie mir allerdings noch zu dunkel, ich habe immer noch eine Tageslichtlampe an.

Achte auf jeden Fall auf eine gute Einweisung. Der Laden sollte am Besten einen Termin ausmachen, damit sie sich auch für Dich die Zeit nehmen können.

@Ric: Vielleicht liegt es am Garn? Da ist so ein Nylonnetz dabei. Ziehe das mal über die Garnrolle. Dann rollt das Garn langsamer ab. Ich habe das Problem mit dem glatten Madeira Stickgarn, dass ich schon mal benutze. Mit dem Netz geht es einwandfrei.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 16:57    Titel:

ach dafür ist das Netz hmpf und ich rätsel schon seit einem dreiviertel Jahr rum, für was das gut sein soll Rolling Eyes
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 17:56    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:


@Ric: Vielleicht liegt es am Garn? Da ist so ein Nylonnetz dabei. Ziehe das mal über die Garnrolle. Dann rollt das Garn langsamer ab. Ich habe das Problem mit dem glatten Madeira Stickgarn, dass ich schon mal benutze. Mit dem Netz geht es einwandfrei.


Ah für das ist das gut? Very Happy hmpf Ja einfach drüber und rein damit, der Faden kommt trotzdem raus? Ja genau, mir passiert das vor allem beim Madeira *g*
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 18:51    Titel:

Rici hat Folgendes geschrieben:
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:


@Ric: Vielleicht liegt es am Garn? Da ist so ein Nylonnetz dabei. Ziehe das mal über die Garnrolle. Dann rollt das Garn langsamer ab. Ich habe das Problem mit dem glatten Madeira Stickgarn, dass ich schon mal benutze. Mit dem Netz geht es einwandfrei.


Ah für das ist das gut? Very Happy hmpf Ja einfach drüber und rein damit, der Faden kommt trotzdem raus? Ja genau, mir passiert das vor allem beim Madeira *g*


Falls ihr das noch nicht gehoert habt: Bei dem Faden sollte frau auch drauf achten wie die Rolle aufgestellt wird.

Wenn der Faden "ordentlich" in genauen Lagen aufgerollt ist, sollte die Garnrolle aufrecht stehen und der Faden nach oben abgezogen werden. Sollte die Naema dafuer nicht eingestellt sein kann man sich einen Fadenstaender kaufen (oder machen). Ich hab auch schon mein Garn in ein Glas hinter der Naema gestellt.

Wenn der Faden ueberkreuz aufgerollt is sollte die Garnrolle horizontal aufgesetzt werden.

Angeblich sind die Ergebnisse besser wenn frau sich daran haelt.

Ich hoffe dass du mit deiner Maschine viel Freude hast.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 18:51    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de