Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt bügeln??????????




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworktaschen
Nächstes Thema anzeigen: viele fragen von einer blutigen anfängerin  
Autor Nachricht
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 19:13    Titel: Quilt bügeln??????????

Hallo an Alle winke

ich habe jetzt den Miniaturquilt fertig und ihm gestern gewaschen. Zum trocknen habe ich ihn zwischen zwei Handtücher gelegt. Ganz flach. Trotzdem ist er faltig geworden. Kann ich den bügeln oder muß ich ihn mit Falten verschenken???

Viele Grüße aus der Löwenstadt

Olli
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 19:13    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 19:22    Titel:

hmm, keine Ahnung, aber da fällt mir meine Kursleiterin wieder ein:

"da nähe ich stundenlang, quilte Tage bis Monatelagn an dem Ding, schenk es ihr und was macht die dumme Kuh? BÜGELT das ding erst mal!!! Die kriegt nie wieder was von mir!"
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 19:29    Titel:

Very Happy Hallo Olli,

ich gebe meine Nähergebnisse nach dem Waschen alle in den Trockner (aber nur im Schongang !) auf Stufe B (bügelfeucht). Danach streiche ich mit den Händen glatt und lege es zum ganz trocknen aus. Es wird wunderbar weich und glatt. Mir ist noch nie etwas dabei passiert. Besser als bügeln, das sieht man.

Allerdings muss normales Fließ drin sein - kein Wollfließ.
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 20:16    Titel:

Hallo Flotte Nadel winke

der Quilt ist nur 30x30 cm groß, dafür hätte sich das anwerfen des Trockners nicht gelohnt. Aber ich wollte unbedingt den Markierstift abkriegen.
Nun ist er faltig Sad(((
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 20:17    Titel:

Hallo Olli

Hattest Du die Stoffe Vorgewaschen ? Ich mach das nämlich immer. A) wegen ausbluten und B) wegen einlaufen.

Ansonsten könntest Du versuchen den Quilt vorsichtig über zu bügeln...immer grade da wo die meißten Falten sind.Aber der eigendliche Bringer ist das nicht.

Liebe Grüße

Little Mary
_________________
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 20:34    Titel:

Little Mary hat Folgendes geschrieben:
Hallo Olli

Hattest Du die Stoffe Vorgewaschen ? Ich mach das nämlich immer. A) wegen ausbluten und B) wegen einlaufen.

Ansonsten könntest Du versuchen den Quilt vorsichtig über zu bügeln...immer grade da wo die meißten Falten sind.Aber der eigendliche Bringer ist das nicht.

Liebe Grüße

Little Mary


Hallo Little Mary,
den RückseitenStoff hatte ich schon gewaschen gehabt, die auf der Vorderseite nicht Sad

Werde es mal versuchen bei gaaaaanz kleiner Hitze zu bügeln. Notfalls muß ich am Wochenende nochmal so was kleines machen schimpf


Gruß aus der Löwenstadt

Olli
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 20:43    Titel:

Hi nochmal Olli....

Also für´s nächste Mal: Auch immer die Soffe der Vorderseite waschen vor der Verarbeitung. Dann sind solche Überraschungen seltener.... Wink
Ja, versuch vorsichtig zwischen den einzelnen Patches zu bügeln,also nur mit der Spitze der Eisens....so hab ich mal den Quilt einer Freundin "Gerettet".

Liebe Grüße und viel Glück

Little Mary
_________________
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 21:27    Titel:

So habe ihn gebügelt. Er ist wunderbar glatt geworden. Habe ihn als "Seide" gebügelt.

Werde morgen mal Fotos von dem Kleinen machen.

Viele Grüße aus der Löwenstadt

Olli
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de