Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt auf Bestellung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Färben Fixieren???
Nächstes Thema anzeigen: Quilt Software  
Autor Nachricht
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:03    Titel:

Hallo Sybille,

also, wer sowas in Auftrag gibt, kann das auch bezahlen! Wer sind wir, dass wir unsere Zeit verschenken sollen? Also, nur nicht zu zimperlich...Du siehst an ihrer Reaktion, dass sie das anders eingeschätzt hat.

Na, wenn die Dame Stil hat...legt sie was drauf. Ansonsten hast Du dazugelernt...unbezahlbar!

Liebe Grüße und trotzdem viel Spaß dabei!
Beate
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:03    Titel: Werbung



Nach oben
bizkitea98



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 352
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 08:54    Titel:

Hallo Sybille,

der Preis sollte auf jedenfall vom Muster und Quilttechnik abhängen. Ich finde für einen LogCabin-Quilt kann man mehr verlangen als für einen der nur aus einfachen Blöcken besteht. Das quilten ist auch so eine Sache planst du Muster, die du mit der Hand gemacht werden oder willst du mit der Maschine "längs und quer" drüber steppen!?!

Einerseits will man keine Wucherpreise machen, auf der anderen Seite einen Stundenlohn von 1 oder 2 € auch wieder nicht. Aber es ist oft so mit den Handarbeitsachen, dass da eher die Liebe zur Handarbeit als die tatsächliche Arbeitszeit bezahlt wird.

Aber eins ist sicher, jemand der bereit ist dafür zu bezahlen, der wird auch die Arbeit schätzen und in ehren halten.

Viele Grüsse
Karin
_________________
Viele Gruesse
Karin


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 15:08    Titel:

Man lernt halt nie aus, erst wollte ich mit der Maschine schattenquilten, jetzt werde ich Kreise quilten mit der Hand , da es ein Perlmuster wird und das sieht bestimmt toll aus.Meine Sucht wirdd ja auch befriedigt und ich freu mich schon drauf wenn er fertig ist.Die ersten Blöcke sind genäht,superschön!Der Quilt kommt in ein sehr elegantes Wohnzimmer mit weissen Möbeln, alles sehr edel.Es gibt diesen schönen Spruch: Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser geht es ohne ihr.Liebe Grüsse Sybille Laughing Laughing
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 17:19    Titel: Was ist ein Quilt wert?

Hallo Sybille,
aus dem südlichsten Zipfel des Kreises Bergstraße grüßt Dich Tinepatscht aus Neckarsteinach am schönen Neckar. Wir hatten das Thema vor einiger Zeit schon mal hier im Forum. Bislang habe ich es noch nie geschafft, mich von einem Quilt zu trennen. Neulich ist es mir passiert, dass ich für eine liebe Freundin zum Geburtstag vier Tischsets nähen wollte. Als das erste Top fertig war und ich es mir betrachtet habe, kam sofort der Gedanke, nein, das kann ich nicht hergeben, das ist viel zu schön. Es waren aber auch genau meine Farben. Also habe ich kurzerhand aus den Tischsets (einfach erweitert) Kissenbezüge gemacht und jetzt ist noch ein Tischläufer und eine kleine Mitteldecke in Arbeit. Bin dann in meinen Patchworkladen und habe gesagt, ich brauch' eine Farbe, die mir überhaupt nicht gefällt!!!! Sonst würde das wieder genauso enden Embarassed
Aber zurück zur Rechnung, ich arbeite gerade an einer großen Decke
2,70 x 2,40 für meinen Sohn. Die Muster sind lauter Bow Ties. Aus Spaß habe ich mir mal die Küchenuhr nebendran gestellt. Für einen Block brauche ich 13 Minuten zum handquilten. Mal 260, so viel Blöcke sind es nämlich, sind wir bei 3380 Minuten oder 56 Stunden. Rechnest Du mit einen Stundenlohn von 10 Euro, dann wird's jetzt teuer........ Da sind jetzt noch keine Materialkosten dabei, bei mir ca. 150 Euro, und nicht die Zeit für's schneiden und nähen. Das nur mal so als Richtwert.
Fröhliches Quilten wünscht Dir Tinepatscht
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 12:29    Titel:

Die Dame hat Stil und Geld....wenn sie ein so tolles Wohnzimmer hat! Das hat sicherlich auch viel Geld verschlungen....
und Deine Decke ist sicherlich noch ein Highlight!

Hoffentlich bezahlt sie dich besser!!!!

Lieben Gruß!
Beate
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de