|
Vorheriges Thema anzeigen: Hülfe! Nächstes Thema anzeigen: Wie Kissen vernähen? |
Autor |
Nachricht |
Tinebine

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 181 Wohnort: Rietberg
|
Verfasst am: 05.04.2010, 19:31 Titel: Quietschende Nähnadeln |
|
|
Hallo!
Ich habe schon mal etwas von diesem Problem hier gelesen, aber ich finde es nicht wieder.
Deshalb nochmal die Frage:
Kennt jemand das Problem, von Nadeln die nach kurzem Einsatz schwarz werden und entsetzlich quietschen? Wenn ja was tut ihr dagegen? _________________ Ganz liebe Grüße Tine!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten, denn ich habe noch gaaaaaaaaaaaaanz viele davon! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.04.2010, 19:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.04.2010, 19:36 Titel: |
|
|
Ich habe hier in der Quiltgruppe auch eine Patcherin mit dem Problem. Sie nimmt jetzt Titan Nadeln zum Quilten. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 05.04.2010, 20:03 Titel: |
|
|
Hi, Tine ,
meintest du dieses Thema? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinebine

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 181 Wohnort: Rietberg
|
Verfasst am: 05.04.2010, 20:27 Titel: |
|
|
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
Hi, Tine ,
meintest du dieses Thema? |
Hm, weiß nicht so genau, denn richtig schwitzig sind die Hände nicht wirklich. Nur nach einiger Zeit ist die Nadel schwarz, gehen nur noch schwer durch den Stoff und es quietscht ganz fürchterlich.  _________________ Ganz liebe Grüße Tine!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten, denn ich habe noch gaaaaaaaaaaaaanz viele davon! |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 06.04.2010, 09:01 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
das Problem kenne ich und soweit ich weiß betrifft das auch so manchen Patcher und Quilter. Meines Erachtens liegt das daran:
Gängige Handnähnadeln fürs Nähen, Quilten, Sticken usw. werden aus Stahl hergestellt und mit Nickel beschichtet. Diese Nickelbeschichtung löst sich beim Arbeiten mit den Nadel durch den Handschweiß, Handfett und auch Abrieb. Darunter kommt der Stahldraht wieder zum Vorschein und vorbei ist es mit dem guten Rutschen. Dadurch entsteht auch das Quietschen. Rieche doch mal an Deinen Fingern, wenn da geschehen ist, ich nehme dabei sehr deutlich eine metallischen Geruch wahr! Ist die Beschichtung der Nadel einmal ab, kann man sie nicht zurückholen und es ist besser, sie gegen eine neue Nadel auszustauschen.
Es gibt auch Nadeln aus Titan oder mit Beschichtungen aus Platin oder Gold. Diese sind in der Regel verhältnismäßig hochpreisig (ich mag das Wort "teuer" irgendwie nicht ) und so mancher kommt damit wesentlich besser zurecht, Käte hat das ja schon geschrieben. Offensichtlich verwenden die Nadelhersteller auch unterschiedliche Metalllegierungen zum Beschichten, denn bei mir werden die Nadeln von dem einen Hersteller schneller unbrauchbar als von anderen. Aber sicher hängt das auch von der "Tagesform" des Benutzers ab, mal schwitzt man mehr oder die Absonderungen der Haut sind unterschiedlich.
Leider kann man die Nadeln nicht erneut beschichten, sie sind halt irgendwann verbraucht und abgenutzt. Zum Glück ist ein Päckcken erschwinglich! _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinebine

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 181 Wohnort: Rietberg
|
Verfasst am: 07.04.2010, 12:56 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für eure Hilfe. Ich bekomme jetzt schwarz beschichtete Nadeln von Clover. Die können ja nicht mehr schwarz werden Mal sehen ob die Beschichtung länger hält.
@Borntoquilt: Meine Finger riechen nach Metall.
Ich sag Bescheid wie es klappt. _________________ Ganz liebe Grüße Tine!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten, denn ich habe noch gaaaaaaaaaaaaanz viele davon! |
|
Nach oben
|
|
 |
Thea-Walters
Anmeldungsdatum: 28.06.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.06.2010, 09:20 Titel: |
|
|
Bekanntes und sehr altes Problem. Aber dafür gibt es wirklich eine ganze Bandbreite an Lösungen zum Beheben.
Ich würde an deiner Stelle alles mal ausprobieren, denn je nach Material kann eine Methode vorteilig sein.
Der günstige, bezogen auf das Preisleistungsverhältnis, PDF konverter ist aktuell der PDF-XChange.
-- _________________ Seiltasche|||Kunststoff Bodenbelag|||Faltkasten |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|