Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pyramiden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Top ist fertig
Nächstes Thema anzeigen: Bibel Quilt  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 18:56    Titel:

Wunderschön geworden.
Wie "mini" sind die Dreieckchen denn?
klatsch klatsch klatsch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 18:56    Titel: Werbung



Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 18:58    Titel:

Die sind gar nicht so Mini.
Kantenlänge nach dem Nähen 9 cm

LG
Kerstin
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 20:18    Titel:

Toll und was für eine Fleißarbeit. Sowohl das Nähen wie auch das Quilten.

Wie lange hast Du zum Quilten gebraucht?
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 20:26    Titel:

Genau kann ich das nicht sagen, da ich zwischendurch den Brustkrebsquilt
gequiltet habe. Aber ich schätze , dass es ca. 6 Woche abendliches Quilten
beim Fernsehen waren.
Dabei wurde jedes Teil im Nahtschatten und einige zusätzlich bequiltet.

LG
Kerstin
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 22:22    Titel:

MrsQuilty hat Folgendes geschrieben:
Genau kann ich das nicht sagen, da ich zwischendurch den Brustkrebsquilt
gequiltet habe. Aber ich schätze , dass es ca. 6 Woche abendliches Quilten
beim Fernsehen waren.
Dabei wurde jedes Teil im Nahtschatten und einige zusätzlich bequiltet.

LG
Kerstin


Wow, das ist schnell. Alle Achtung.

Ich brauche immer ziemlich lang zum Quilten, darum liegt bei mir immer alles so lang.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 22:36    Titel:

Liebe Andrea,

ich mache das jetzt seit 24 Jahren fast jeden Abend,
da geht das beinahe von alleine. Wink

LG
Kerstin
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 23:05    Titel:

MrsQuilty hat Folgendes geschrieben:
Liebe Andrea,

ich mache das jetzt seit 24 Jahren fast jeden Abend,
da geht das beinahe von alleine. Wink

LG
Kerstin


Oh, das ist wirklich schon lang. Quiltest Du mit einem einfachen runden Rahmen, ganz ohne oder mit einem Stangenquiltrahmen?

Ich kann nur in eine Richtung quilten. Das ist manchmal etwas schwierig, weil ich die Quilts oft drehen muss. Und sie werden manchmal sehr schwer.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 17.09.2017, 23:16    Titel:

Diesen habe ich in einem ganz einfachen runden Rahmen gequiltet.
Ich habe aber auch einen Stangenrahmen. Mit diesem kann ich in 3 Richtungen
quilten. Nur von unten nach oben geht nicht, ich kann mich aber einfach auf die
andere Seite setzen, dann geht es nach unten Wink .

Da ich Übernachtungs Besuch aus Augsburg hatte brauchte ich den
Platz fürs Gästebett. Mit dem Stangenrahmen geht es aber schneller.

LG
Kerstin
Nach oben
Heike Dietgard



Anmeldungsdatum: 26.06.2017
Beiträge: 33
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

BeitragVerfasst am: 18.09.2017, 00:42    Titel: Wow, so schöne warme Farben

Wunderschön geworden. Wie groß ist der Quilt?
_________________
Viele Grüße aus Nordhessen
Heike
www.patchwork-zauber.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 18.09.2017, 06:28    Titel:

Er ist ca. 1,40 m x 1,90 m groß.
Ich habe ein sehr voluminöses Polyestervlies verwendet und die
Rückseite ist aus einem passend gefärbtem Bettlaken aus
dem schwedischen Möbelhaus.

LG
Kerstin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2017, 06:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de