Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top ist fertig

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Afrika-Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Pyramiden  
Autor Nachricht
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 19:56    Titel: Top ist fertig

Oh, lang hat es gedauert aber jetzt hab ich was zum Zeigen. Der BOM war 2010. Blöcke haben Spaß gemacht alles über Schablonen und von Hand. Lange war mir die Farbe der Zwischenstreifen nicht klar. Dann habe ich mich vor dem zusammen nähen gescheut. Hat eine stattliche Größe. Diesen Winter ist die Wollendung geplant, mal sehen. Ein Name hätte ich schon für dieses Riesenteil. Never give up


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 19:56    Titel: Werbung



Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 20:07    Titel:

Ui, da hat sich deine Ausdauer doch gelohnt,
es ist ein sehr schöner, harmonischer Quilt geworden.
Quiltest du per Hand?

LG
Kerstin
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 20:12    Titel:

Ja dieses Teil muss von Hand gequiltet werden allein schon wegen der Größe. Bin schon am Planen. In die Hintergrund Dreiecke will ich auf jeden Fall schöne Motive quilten.
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 20:15    Titel:

Ich sehe da schon jede Menge Federn. Wink
Auf das Ergebnis freue ich mich schon. Bin gespannt wofür
du dich entscheidest.

LG
Kerstin
Nach oben
Lenya79



Anmeldungsdatum: 24.08.2017
Beiträge: 33
Wohnort: Zweibrücken

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 20:28    Titel:

Wow....das ist wunderbar schön. Wie groß ist es denn ?
LG Lenya79
_________________
Bilder und mein Blog findet ihr da
Leandracalea.wordpress.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchgolf



Anmeldungsdatum: 16.05.2017
Beiträge: 245
Wohnort: Jembke

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 20:29    Titel:

Wow, große Klasse. Was benutzt du für einen Rahmen beim Handquilten?
_________________
LG Rolf
Wer Spaß am Patchworken hat, hat auch Spaß im Leben.
Nach oben
Loni Malemoor



Anmeldungsdatum: 04.08.2016
Beiträge: 358
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 21:26    Titel:

Dein Top ist sehr sehr schön geworden, richtig rund in der Farbgestaltung und wie du ihn zusammen gesetzt hast gefällt mir gut.
_________________
🌻 Schöner Gruß Loni
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 21:43    Titel:

Wunderschön klatsch daumen hoch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 23:00    Titel:

Ein wunderschönes, sehr harmonisches Top hast du da geschaffen.
Schön, dass du dich "durchgebissen" und nicht aufgegeben hast.
Respekt

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 23:14    Titel:

Vielen Dank für Euer Interesse, Vorschläge und nette Kommentare. Die Dreiecke werde ich wahrscheinlich mit Federn quilten der Rest ergibt sich. Einmal muss ich es ja mal wagen, bisher habe ich immer nur in der Naht gequiltet. Der Quilt ist 240cm groß und das Vlies sowie die Rückseite sind auch in der Größe. Habe keine Lust da noch mit stückeln los zu legen. Quilten werde ich auf einem Stangenquiltrahmen. Die Anordnung der Blöcke ist nicht wie im Original, aber so passt es mir am besten. Ein Quilt in der Größe habe ich bisher noch nicht genäht. Hier im Haus kann ich ihn auch nicht auslegen und hoffe auf ein paar schöne Tage damit ich ihn auf der Terrasse heften kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 23:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de