|
Vorheriges Thema anzeigen: Stöffchen gesucht ...... Nächstes Thema anzeigen: "Crazy Woman"-Stoff oder Panel gesucht |
Autor |
Nachricht |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 30.04.2012, 14:52 Titel: Pfaff 4.0 |
|
|
Mit der nähe ich ja jetzt seit 3 Jahren, so und seit geraumer Zeit ist das Stichbild extrem schlecht und die angegebenen Stichlängen werden in keinster Weise erreicht, der Transporteur hab ich so bei mir gedacht.Hier am Ort ist ein Pfaffmechaniker im Ruhestand , dem hab ich das gezeigt und er sagte sofort, die Zähnchen des Transpoteurs wären ganz rund und dadurch greifen sie nicht mehr und schieben auch nicht mehr, irgendwie kann ich es nicht fassen, gibt es sowas, nach 3 Jahren.Ich näh schon sehr viel, aber solche Abnutzungserscheinungen?????Bin gespannt was Ihr dazu sagt.Morgen einen schönen 1.Mai _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.04.2012, 14:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 30.04.2012, 17:40 Titel: |
|
|
Hallo Sybille,
du sprichst von einer Pfaff Quilt expression 4.0 ?
Das hört sich ja nun gar nicht gut an.
Meine ist nun 1 Jahr alt.
Habe sie seit einer Woche gerade aus der ersten Inspektion zurück.
Bei meiner ist alles soweit ok.
Wo hast du deine Maschine denn gekauft.
Kannst du bei deinem Händler da nicht noch etwas wegen der Garantie machen?
Ich wäre stinke sauer, wenn meine Maschine schon so früh an "Alterserscheinungen" leiden würde!
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 01.05.2012, 11:06 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt Termin am Freitag und wahrscheinlich fällt der Transpoteur nicht unter die erweiterte Garantie, da Verschleissteil, ich finde das den Hammer, eindeutig minderwertiges material!Mit meiner alten mechanischen Pfaff hab ich 12 Jahre genäht und da war nix, die wurde auch noch in Deutschland gefertigt.
Bin jetzt mal sehr gespannt, ich habe meine in Mannheim gekauft, ich werde einige Probestücke vorbereiten und mitnehmen und dann werden wir das ausprobieren, ich habe Stiche, wenn ich über Nähte nähe die gleichen Punkten!Das geht garnicht, ich lasse sie jetzt in Ordnung bringen und dann schau ich was ich mache, Gott sei Dank habe ich die Bernina Artista 200 zum sticken und die näht ja auch und wie die näht, da seh ich deutlich wie schlecht das Ergebniss mit der pfaff ist, ich bin sehr enttäuscht  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 05.05.2012, 14:09 Titel: |
|
|
So jetzt ist sie für 4 -6 Wochen weg, es ist maimarkt und überhaupt....Also kauft nie eine neue Maschine, die gerade auf den Markt gekommen ist die Kinderkrankheiten kommen, das erleb ich gerade.Der Transporteur ist tatsächlich billig hergestellt worden, da sind schon einige maschinen zur Reperatur gebracht worden, die kannten das Problem.Das rausspringen des Oberfadens war auch bekannt, die danach gebauten Maschinen hatten das nicht mehr, da haben sie was an der Fadenführung verändert, ja und durch den nicht funktionierenden Transporteur hat sich die ganze Sticheinstellung ziemlich verabschiedet.,Es gibt ja eine erweiterte Garantie, ich bin jetzt sehr gespannt, was da alles drunter fällt, ich werde wieter berichten, bin bloss froh, das meine Stickmaschine auch näht, eine brave alte Bernina Artista 200  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 05.05.2012, 21:10 Titel: |
|
|
Ach man, das ist ja gemein.
Bin schon auf die Rechnung gespannt, die dir da ins Haus flattert.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 06.05.2012, 09:51 Titel: |
|
|
Ach Sybille,
das tut mir echt leid . Mit den gerade neu erschienenen Maschinen hast du vollkommen recht. Gerade von der Quilt ex. 4.0 liest man das öfter. Deshalb war ich auch so verunsichert, als ich meine gekauft habe. Ich habe meine jetzt 6-7 Monate und sie erfüllt alle meine Erwartungen. Sie ist nicht mal ne Diva!!! Jedenfalls nicht mehr als ich . Ich weiß das nützt dir im Moment so gar nichts, du sollst nur wissen, die haben nach den ganzen Problemen, die bei dieser Baureihe auftauchten, wirklich was geändert. Vieleicht kann man deine Maschine ja auch tauschen gegen ein Nachfolgemodell oder sie ist nach der Reperatur genauso zuverlässig wie meine, weil die relavanten Teile ersetzt wurden. Jedenfalls drück ich dir die Daumen , dass alles gut wird. Schön das du eine "Ersatznähma" hast, dann wird die Zeit nicht so einsam . _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 06.05.2012, 13:27 Titel: |
|
|
Ich war mit meiner auch super glücklich und hatte keine Probleme, der Oberfaden halt, da hab ich schon geflucht, die Probleme begannen schleichend vor einem halben jahr, ja und jetzt isses halt so wie es ist, bin sehr gespannt was da jetzt kommt  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 26.05.2012, 13:52 Titel: |
|
|
So der Kostenvoranschlag ist da, schlappe 200 Euronen, das Oberfadensystem bekomme ich kostenlos in das neue umgetauscht, aber beim Rest packt mich schon die wut, Sticheinstellung im Eimer, Transporteur muss getauscht werden und noch einiges mehr.Das bei einer 3 Jahre alten Maschine, die ganz normal zum nähen benützt wird, das darf einfach nicht sein.Da gibts eine Ansage an Pfaff , ich werde mich auf alle Fälle beschweren und wehe sie kommen mir mit unsachgemässer Behandlung da geht kurzfristig die Welt unter!!!!!Meine mechanische alte Pfaff lief 15 jahre am Stück und sie war nur einmal zur Wartung und sie läuft immer noch wies Lottchen bei meiner Schwester.Ich bin so sauer, das kann ich Euch garnicht sagen! _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 26.05.2012, 17:01 Titel: |
|
|
Das kann ich nachempfinden. Die Maschinen müssen echt mehr aushalten, vor allem länger!!!
Eine Frechheit ist dann immer die Bemerkung: der Fehler sitzt vor der Maschine!
Früher haben doch auch nicht nur Profis genäht und trotzdem hielten die Maschinen. Ich drück dir weiterhin die Daumen !!! _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|