|
Vorheriges Thema anzeigen: einfach nur süß Nächstes Thema anzeigen: einfach nur süß |
Autor |
Nachricht |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 09.09.2006, 23:04 Titel: Patchwork und Quiltjournal |
|
|
Hallo hat von euch jemand die oben genannte Zeitschrift? Da ist ein kalenderquilt 2006 drin, habe mir die Zeitung heute gekauft. Wäre es möglich mir mitzuteielen aus welche Quiltblöcke in den anderen Heften drin waren? Vielleicht möchte ich mir den für 2007 nähen, oder jemand unterstützt mich dabei????  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.09.2006, 23:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 10.09.2006, 05:12 Titel: Re: Patchwork und Quiltjournal |
|
|
taschenbiene hat Folgendes geschrieben: |
... kalenderquilt ...oder jemand unterstützt mich dabei???? : |
Hallo, guten Morgen,
ein Kalenderquilt hört sich klasse an, ich habe zwar nicht die o.a. Hefte, aber eine Idee, wie man einen Kalenderquilt zaubern könnte, und jeden Monat andere Quiltmotive auswechselt.
Die Variante ist aber jetzt anders als die von dir erwähnte, aber du kannst dir ja diese Motive wählen.
Also,
du nähst dir ein großes Kalenderblatt - also, die Grundlage, den Hintergrund und läßt darauf eine genügend große Fläche Platz zum Austauschen der einzelnen Monatsblöcke.
Die Monatsblöcke nähst du wie du möchtest, vielleicht Sterne, Blumenmotive oder wie du magst, jetzt wird jeder Block umrandet, und an allen vier Ecken ein kleiner Knopf genäht (du ahnst schon, worauf ich hinaus will, gelle?)
So arbeitest du jetzt 24 Blöcke.
Auf dem Kalenderblatt nähst du vier kleine Schläufchen,
Jetzt kannste hergehen und jeden Monat die Kalenderblätter austauschen.
Und wenn du magst nähst du dir aus PP - ist bestimmt klasse - im unteren Bereich des Kalenderblattes eine Zahlenreihe von 1 - 31 und kannst dann das Datum jeden Tages mit einer kleinen Pin-Nadel fixieren. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 10.09.2006, 12:34 Titel: |
|
|
Danke euch beiden, werde mir die ebay Aktionen heute abend mal genauer ansehen.
@Martina ich habe mir gestern noch ein Patchwork Journal gekauft, da ist ne Blume drin, sieht toll aus. Ist pp, aber 26 miniteile.
Bild entfernt
https://www.patchwork-quilt-forum.de/urheberrecht-t682.html
Sorry steht auf dem Kopf.  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 10.09.2006, 12:41 Titel: |
|
|
taschenbiene hat Folgendes geschrieben: |
... Ist pp, aber 26 miniteile. |
... die werden doch nur mit pp- gemacht, dem papier ist es egal, wie groß oder wie klein die Teilchen sind, weil die Nähweise immer dieselbe ist. Und durch das Stöffle dransetzen ist es sehr einfach.
eine andere Möglichkeit wäre, diese Teile mit Schablone zu arbeiten, und da wird´s schon tüftliger. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 10.09.2006, 12:43 Titel: |
|
|
taschenbiene hat Folgendes geschrieben: |
Danke euch beiden, werde mir die ebay Aktionen heute abend mal genauer ansehen.
@Martina ich habe mir gestern noch ein Patchwork Journal gekauft, da ist ne Blume drin, sieht toll aus. Ist pp, aber 26 miniteile.
Bild entfernt
Sorry steht auf dem Kopf.  |
Boa wie genial
Ich glaub das heft muss ich mir mal genauer ansehen  |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 10.09.2006, 12:50 Titel: |
|
|
Martina das ist das Heft mit der Nr. 88, September/ Oktober , ist ein sehr interressesantes Heft. Da suche ich praktisch die andren Anleitungen von, also 1 bis 8.
@ Martina (trivoli quilt) merkste was????  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 10.09.2006, 13:02 Titel: |
|
|
Jojo, du wirst PP-Süchtig. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 10.09.2006, 13:55 Titel: |
|
|
Sagt mal, da gibt´s doch den baltimore quilt.
Ist der so ähnlich, oder was gaaanz anderes? |
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 13.09.2006, 18:04 Titel: |
|
|
Ich hatte das Patchwork und Quiltjournal mal ne weile abonniert, die haben jedes Jahr einen Kalenderquilt drin...der ist immer ziemlich schoen.
das heft erscheint zweimonatig und in jeder Ausgabe sind zwei Bloecke drin...
man kann auch die alten Hefte anfordern..
https://www.quiltjournal.com/
Das Bild auf der Startseite war auch mal ein Kalenderquilt unter dem Willkommen wurde jeden Monat ein anderer Block befestigt.. der war schoen!!
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.09.2006, 18:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|