Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchwork- und Quilt-Maleratelier: Landschaftsbilder

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Probleme
Nächstes Thema anzeigen: Idee gesucht  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:47    Titel: Patchwork- und Quilt-Maleratelier: Landschaftsbilder

erfreue mich immer über wunderschöne Landschaftsquilts aber wie jetzt umsetzen?

Habt ihr mit diesem Thema Erfahrungen sammeln können?
Soweit ich weiß werden verschiedene Stoffstreifen auf einem Unterstoff in mehreren Lagen angeordnet und die sichtbaren Kanten werden dann eingeschlagen und mit Blindstichen festgenäht.

Gibt es auch andere Varianten? Habt ihr schon mal Postkarten oder Fotografien in einem Quilt-Landschaftsbild verwandelt?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 20:47    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 21:14    Titel:

Ja logo! Schaust inmeiner Galerie nach, da hab ich meinen 1.Versuch eingestellt. "Freies Schneiden" heißt die Devise. Ist super toll, wenn Du Dich mal überwunden hast, ohne Lineal mit Rollschneider auf Stoff loszugehn. Mein Wandbehang ist natürlich nicht die Vollendung!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 21:22    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
"Freies Schneiden" heißt die Devise. Ist super toll, wenn Du Dich mal überwunden hast, ohne Lineal mit Rollschneider auf Stoff loszugehn.


Ein Projekt habe ich ja schon, gehe ja mit meinem Projekt - wie sagt man so schön - schon eine ganze Weile schwanger - einen Kurs will ich (noch) nicht, wg. der immens hohen Preise und selbst sich dranmachen ??

Freue mich auf weitere Erfahrungsberichte von euch, Very Happy
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 21:26    Titel:

Was hast denn für Projekt im Kopf? Darf man das wissen, oder zu früh?
Oder besteht das teilweise schon?
Und Kurs brauchst fast nicht dafür, geht so auch, wenn Du weißt, wie!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 21:36    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Was hast denn für Projekt im Kopf? Darf man das wissen, oder zu früh?
Oder besteht das teilweise schon?
Und Kurs brauchst fast nicht dafür, geht so auch, wenn Du weißt, wie!


Ist schon witzig, im Prinzip habe ich das/die Bilder eigentlich immer im Herzen, ist mein Lieblingsmaler Paul Klee - schon zu Kindheitszeiten, fand ich die Bilder von ihm klasse - und da kannte ich (noch) kein Patchwork.

Jeder sagte bis her, na, dass ist doch esay umsetzen,

das Problem, welches ich habe, ist, weil ja die Schnitte ´/ Kanten schräg geschnitten sind und kaum gerade aufeinandertreffen - d.h. ich müßte erst einmal schauen, inwieweit ich das Bild in Sektionen aufteilen kann und dann in Blöcken, so könnte es schon gehen ...
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 21:42    Titel:

Da gibts ein PW-Heft, das einen Hundertwasser erklärt zum Nähen. Das ist auch toll. Wird aber nicht blöckeweise, sondern reihenweise gemacht. Und hinterher sieht man das gar nicht. Ist ein richtiges Hundertwasser-Durchewinander bunter Häuser.
Muss Dir mal Hefte zukommen lassen, seh ich schon!
(Geheimtipp: Patchwork porfessionell, ist ein Heft dabei, das Gemälde und deren Umsetzung in Patchwork zum Thema hat.) Einfach super!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 10:22    Titel: Re: Patchwork- und Quilt-Maleratelier: Landschaftsbilder

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
erfreue mich immer über wunderschöne Landschaftsquilts aber wie jetzt umsetzen?

Habt ihr mit diesem Thema Erfahrungen sammeln können?
Soweit ich weiß werden verschiedene Stoffstreifen auf einem Unterstoff in mehreren Lagen angeordnet und die sichtbaren Kanten werden dann eingeschlagen und mit Blindstichen festgenäht.

Gibt es auch andere Varianten? Habt ihr schon mal Postkarten oder Fotografien in einem Quilt-Landschaftsbild verwandelt?


Jetzt staune ich nicht schlecht, halte gerade die neue Lena in den Händen, und jetzt ratet mal, worum es u.a. geht? Richtig, Lanschaftsbilder - mei, allmählich werde ich mir selbst schon unheimlich (lach).

Also, die Bilder, die dort zu sehen sind, werden mit aufgelegte Wollgarne verziert. Man kann die dann mit Zickzack- und Zierstichen aufsticken.
Ist clever gemacht.

Habt ihr noch weitere Ideen?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 11:47    Titel:

Hallo Martina,

hier habe ich einige Bilder von Paul Klee gefunden.
www.poster.de/Klee-Paul-p.html
Ich muß gestehen, daß ich ihn vorher nicht kannte. So lerne ich auch etwas dazu.

Das Bild "Flora auf Sand" läßt sich doch ganz gut umsetzen. Ebenso das Bild "Red Bridge"
Wenn Du die Möglichkeit hast, ein Bild in höherer Auflösung zu haben, kannst Du das Bild in ein Grafikprogramm laden und nachgestalten, um Dir dann Deinen Schnitt zu basteln.
Du hast schon die richtige Idee, es in Sektoren zu teilen um es dann zusammennähen zu können. Gerade über Paperpiecing machen sich dann die klitzekleinen Teile ganz gut. Du nähst kleine Abschnitte zu immer größeren Teilen zusammen.
Ich habe es so mit einem Katzen- und Hundebild gemacht.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 12:28    Titel:

Danke dir, eine tolle Idee,

ja, der Link ist traumhaft - ich denke auch, dass das Vorbereiten viel Arbeit ist, aber das sind so Projekte, die einen schon ein wenig herausfordern, lach.

Noch hängt nur die schwarz-weiß Layout-Kopie an meiner Wand und erinnert mich tag für tag, das tolle Projekt anzugehen.

Freue mich schon darauf.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
mrs.funpatcher



Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 382
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 08:59    Titel:

Also Helga den Link finde ich auch Klasse.
Das Thema interessiert mich auch und das Bild Flora auf Sand scheint sogar was für mich zu sein.

Es gibt eine neue Lena PW????? Warum weiß ich das noch nicht Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße Anja
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 08:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de