Vorheriges Thema anzeigen: Inklingo..wer arbeitet damit? Nächstes Thema anzeigen: Suche Austausch zu dem Projekt le jardin von Bunny Hill |
Autor |
Nachricht |
Blacky

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 19.02.2017, 16:31 Titel: Passacaglia Quilt |
|
|
Hallo Freunde
Wer kann mir mit einfachen Worten erklären was ein 'Passacagliaquilt' ist. Bilder davon hab ich gesehen - aber nicht recht verstanden. Wie viele Muster sind darin enthalten - wieviel Stoff würde ich brauchen und in wieviel Farben. Und wo oder welche Anleitungen sind brauchbar und verständlich?
Viele Fragen - jetzt schon mal danke im voraus für Antworten . Herzlichen Gruß _________________ Viele Bilder meiner Arbeiten sind auf meiner Seite Sigis Patchworkcorner zu sehen. Ich freue mich immer über Besucher. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.02.2017, 16:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
|
Nach oben
|
|
 |
Blacky

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 19.02.2017, 18:34 Titel: Passacaglia Quilt |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung. Da werde ich mich durch die interessanten Links in Ruhe durcharbeiten. _________________ Viele Bilder meiner Arbeiten sind auf meiner Seite Sigis Patchworkcorner zu sehen. Ich freue mich immer über Besucher. |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 19.02.2017, 18:47 Titel: |
|
|
Das ist ein wirklich tolles Projekt
Ich nähe schon eine ganze Weile daran
Wenn du dich dafür entscheidest, kannst du gut bei
eingebrannt.de
die Schneideschablonen und die Papierschablonen bekommen (die hat die Orginalgröße und eine etwas größere)
Das habe ich mir gegönnt und nie bereut!
Das Orginalbuch würde ich dir auch empfehlen zu kaufen, denn ohne das wird es sehr schwer...
Millefiori Quilts von Wylline Hammerstein
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden! _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 20.02.2017, 00:01 Titel: |
|
|
Mother Earth ist zwar von den Teilen her gleich aber von der Aufteilung und dem fertigen Quilt später unterschiedlich!
Auch schön aber eben nicht der Passacaglia!
😉
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 20.02.2017, 07:20 Titel: |
|
|
Stimmt, Du hast recht, Mother earth ist ohne fussy cutting. Wieder was dazu gelernt! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 20.02.2017, 14:27 Titel: |
|
|
sowas könnt ihr mit mir doch nicht machen!
das ist Augenfutter vom feinsten, ich habe Stunden im Internet verbracht und mir schlußendlich das Buch bestellt....
schließlich wollt ich ja sowieso mehr handnähen :
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 20.02.2017, 21:43 Titel: |
|
|
Ich habe auch Feuer gefangen beim Anblick der Millefioris.
Das Buch von Wylline Hammerstein habe ich mir ansehen können, aber leider kein Wort verstanden, da es auf Französisch geschrieben ist..
Ich habe noch einige UFO´s liegen, aber wenn die fertig sind werde ich mich mit dieser Technik beschäftigen...  |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 21.02.2017, 09:08 Titel: |
|
|
ich häng noch gefühlte 100 Jahre an dem Katja`s Millefiore fest...
da mach ich garantiert nicht noch ein Fass auf.. wobei der nächste schon geplant ist.. Hand nähen kann so entspannend sein.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2017, 09:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|