Vorheriges Thema anzeigen: Inklingo..wer arbeitet damit? Nächstes Thema anzeigen: Suche Austausch zu dem Projekt le jardin von Bunny Hill |
Autor |
Nachricht |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 21.02.2017, 11:17 Titel: |
|
|
cailin hat Folgendes geschrieben: |
ich häng noch gefühlte 100 Jahre an dem Katja`s Millefiore fest...
da mach ich garantiert nicht noch ein Fass auf.. wobei der nächste schon geplant ist.. Hand nähen kann so entspannend sein.. |
der ist ja mann auch schön!
Kompliment,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2017, 11:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 21.02.2017, 17:23 Titel: |
|
|
Hallole
So nochmal zur Erklärung
Der Unterschied zwischen Passacaglia und Mother Earth ist die Aufteilung.
Beim Passacaglia gibt es deutliche mehr unterschiedliche Rosetten... Also der Aufbau ist immer gleich aber ... doof zu erklären..
Beim Mother Earth arbeitet man eben viele gleiche Rosetten ($ Runden, 3 Runden) und beim Passacaglia gibt es glaub 12 verschiedene Varianten
Für mich war das spannender und vom Gesamtbild für MICH ansprechender... Aber das meine ja nur ICH viele mögen den Aufbau des Mother Earth lieber
Eben Geschmacksache...
Zu dem Buch Millefiori Quilts von Wylline Hammerstein wäre zu sagen, dass ich erst mal erschrocken bin weil die Quilts in dem Buch echt scheuslich aussehen..Wylline Hammerstein nimmt ganz kunterbunte Stoffe und so wirken die Muster nicht so richtig... Aber bei den Zeichnungen wird es dann klarer
Mein Buch ist auch auf französische (was ich ÜBERHAUPT nicht verstehe...) ABER das macht garnix!
Die Zeichnungen sprechen wirklich für sich!
Das ist kein Problem!
Der Passacaglia ist mein erstes Handnähprojekt und macht echt rießen Spaß
Ganz liebe Grüße
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 21.02.2017, 17:43 Titel: |
|
|
Susanne,
magst Du uns nicht ein Bild von Deinem Zwischenstand zeigen?
das würde mich sehr interessieren und freuen.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 21.02.2017, 17:53 Titel: |
|
|
Eris hat Folgendes geschrieben: |
cailin hat Folgendes geschrieben: |
ich häng noch gefühlte 100 Jahre an dem Katja`s Millefiore fest...
da mach ich garantiert nicht noch ein Fass auf.. wobei der nächste schon geplant ist.. Hand nähen kann so entspannend sein.. |
der ist ja mann auch schön!
Kompliment,
Doro |
Der ist auch echt toll und macht echt spaß, wenn man aber auch zugeben muss, dass die Teile oft größer sind als die vom passs ich kann das nicht aussprechen, da brech ich mir die Zunge.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 21.02.2017, 19:30 Titel: |
|
|
Eris hat Folgendes geschrieben: |
sowas könnt ihr mit mir doch nicht machen!
das ist Augenfutter vom feinsten, ich habe Stunden im Internet verbracht und mir schlußendlich das Buch bestellt....
|
IHR seid Schuld ... das Buch kommt dann auch zu mir ....
ich nähe ja gerne mit Hand ... wobei ich ja den la Passion nicht fertig bekomme ...
Aber hier muss ich es noch mal versuchen ... seufz ... irgendwann ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 21.02.2017, 19:39 Titel: |
|
|
Ich nähe erst alle (naja vielleicht auch nicht ganz alle) Rosen erst mal einzeln und will dann am Ende sehen wie es am besten zusammenpasst.. So muss ich mir erst mal farbtechnisch keine Gedanken machen...
Hier hab ich mal einige zusammen gelegt:
Diese hab ich gerade am Freitag fertig bekommen (das ist auch eine der größten wie die beim Bild oben ganz links)
PS; Ich nenne diese Teile mit voller Absicht ROSEN auf MEINEM BLOG und nicht Rosette wie eigentlich gedacht... Denn die Leute die Rosette googeln mag ich eher nicht auf meinem Blog haben
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 21.02.2017, 20:47 Titel: |
|
|
Selbermacherin hat Folgendes geschrieben: |
.......*
PS; Ich nenne diese Teile mit voller Absicht ROSEN auf MEINEM BLOG und nicht Rosette wie eigentlich gedacht... Denn die Leute die Rosette googeln mag ich eher nicht auf meinem Blog haben
Susanne |
köstlich, Susanne! ich hab ein breites Grinsen im Gesicht
die Teile sehen ganz toll aus, ich mag Deine Stoffauswahl.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rennschnecke

Anmeldungsdatum: 15.10.2014 Beiträge: 1215 Wohnort: Ebersberg
|
Verfasst am: 22.02.2017, 07:46 Titel: |
|
|
Wunderschöne Stoffauswahl, Susanne!
Ich hab auch das Buch zu Hause (meines ist in französisch + englisch) und will irgendwann mal mit dem Passacaglia anfangen. Aber da ich leider noch soooo viele andere Projekte in Bearbeitung habe, wird das wohl noch dauern. _________________ Grüße
Martina
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." |
|
Nach oben
|
|
 |
|