Vorheriges Thema anzeigen: Esmeralda ist jetzt auch schon fertig. Nächstes Thema anzeigen: Schlafi uvm |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 30.05.2011, 22:26 Titel: Overlook Rollsaum |
|
|
Hallo Ihr Lieben, ich weiß dass diese Frage hier falsch ist, aber ich komme einfach nicht mit dem Hobbyschneiderinnenforum zurecht.
Ich soll ein haudünnes Abendkleid kürzen und zwar mit einem Rollsaum.
Das bekomme ich einfach nicht sauber und ordentlich hin und wollte fragen, ob Ihr vielleicht einen Trick drauf habt.
Oder kennt jemand ein übersichtliches Schneiderforum?
Grüße Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2011, 22:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 30.05.2011, 23:57 Titel: |
|
|
Vielleicht könnte dir der Auftraggeber ein Rollsaumfüßchen für deine Nähmaschine spendieren, damit läuft es nämlich wie geschmiert! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 31.05.2011, 10:51 Titel: |
|
|
In meinem Buch steht, daß man es mit der Hand gut hinbekommt (aber die nähen alle Säume mit der Hand ). Hier steht:
Der Rollsaum
Empfehlenswert bei transparenten, zarten Geweben ist der Rollsaum. Zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand wird der Saumrand schmal eingerollt. Dieses Röllchen wird hohl angesäumt.
Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 31.05.2011, 13:48 Titel: |
|
|
Habt vielen Dank. Ich werde mich wohl doch nun hinsetzen und den Saum mit der Hand machen. Oh weh, das kann sie ja eigentlich nie wieder
Grüße Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 31.05.2011, 15:53 Titel: |
|
|
Du schreibst Overlook Rollsaum
Hol Dir mal die Anleitung von der Overlook, da steht es bestimmt drinnen.
Wenn nicht, sag Bescheid, dann such ich meine Anleitung _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 31.05.2011, 17:13 Titel: |
|
|
Und wenn du einen Streifen Soluvlies drauflegst?
In meinem Overlockkurs haben die das für unebene Stoffe verwendet und hat super geklappt...... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 01.06.2011, 09:03 Titel: |
|
|
Hallo, ich habe absolut nach der Anleitung gearbeitet. Habe sogar dort angerufen, wo ich die Maschine her habe.
Die Idee mit dem Soluvlies finde ich gut. Das werde ich ausprobieren.
Aber so wellig wird der Saum dann nicht, oder? Denn das wollte sie so.
Ach warum lass ich mich denn immer breitschlagen ?
Liebe Grüße Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 01.06.2011, 09:17 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Ach warum lass ich mich denn immer breitschlagen ?
Liebe Grüße Gabi |
"Nach der Erfahrung mit dem Rollsaum lasse ich mich nicht mehr breitschlagen! Ich habe gelernt, freundliche Näh-Angebote ebenso freundlich abzulehnen und an eine Änderungsschneiderei zu verweisen."  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 01.06.2011, 17:23 Titel: |
|
|
Absolut richtig!!!! Ich könnte mich selber ohrfeigen, dass ich nicht nein sage
Schönen Männertag, da haben wir dann richtig Zeit zum Patchen
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicolche
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Niedernberg
|
Verfasst am: 27.07.2011, 01:50 Titel: |
|
|
Rollsaum mit der Overlock ist eigentlich ganz einfach. Ich nehme da immer nur 2 kleine Einstellungen und verstelle die fadenspannung richtiig ein. Wenn ich jetzt nicht an meinem Handy sitzen würde. Dann könnte ich schnell mal ein Bild von der leggins mit chiffonröckchen zeigen. Den habe nämlich mit einem rollsaum gesäumt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2011, 01:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|