Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Overlook Rollsaum

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Esmeralda ist jetzt auch schon fertig.
Nächstes Thema anzeigen: Schlafi uvm  
Autor Nachricht
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 17:00    Titel:

Ach Nicolche, ich stell mich immer noch doof an. Wie machst Du die Einstellung? Ich habe eine Bernina. Über das Bild würde ich ich sehr freuen.
Habe schon mehrere Einstellungen nach Anleitung ausprobiert, bin nie zufrieden.
LGGabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 17:00    Titel: Werbung



Nach oben
Nicolche



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 39
Wohnort: Niedernberg

BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 18:36    Titel:

Also ich selber habe eine von Medion. ich muss da nur am Füsschen die schraube lockern und das füsschen nach hinten schieben, danach die Stichbreite verringern und die Äußere Nadel entfernen.

Hier ist das Höschen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 27.07.2011, 22:13    Titel:

Ja, so stell ich mir das vor. Sieht ganz süß aus.
Ich muss mich wirklich nochmal ganz in Ruhe damit befassen.
Hab vielen Dank
LG Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 17:51    Titel:

Hallo Gabi,

ich weiß leider nicht genau, welche Overlock von Bernina du hasst, aber das Prinzip ist immer das Gleiche.

Linke Nadel raus,
Rollsaumhebel zu dir hin ziehen,
Stichlänge ca 1,5,
Fadenspannung des Untergreifers, bei Bernina der Rote, auf ca 7 erhöhen,
und wenn du es so auskräuseln möchtest, das Differential auf 0,7 und zusätzlich vorne leicht am Stoff ziehen.
Muß aber ein schön dehnbarer Stoff sein.
_________________
lg heike
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 18:18    Titel:

Hallo Heike,
danke für Deine Antwort. Differenzial auf 0,7 stellen, habe ich noch nie gemacht. Das probiere ich aus.
Liebe Grüße Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de