Vorheriges Thema anzeigen: Let it snow Nächstes Thema anzeigen: Irish Chain - Fertig |
Autor |
Nachricht |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 12.02.2013, 09:34 Titel: One-Day-Quilt |
|
|
Hallo ihr Lieben,
neulich sah ich in einem Video, dass es möglich ist, einen Quilt an einem Tag fertig zu stellen. Geglaubt habe ich das nicht und darum ausprobiert. Es geht! Etwa 6 Stunden habe ich gebraucht, um den 1,00 m x 0,80 m großen Quilt zu machen. Die Stoffe sind jetzt nicht gerade meine Lieblingsstoffe (hätte ja auch schief gehen können!), aber als Bodendecke vor dem Kamin langt es allemal:
 _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.02.2013, 09:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 12.02.2013, 10:14 Titel: |
|
|
Mit Layer Cakes, also 10¨ Quadraten lassen sich auch große Quilts an einem Tag machen.
ICh stelle fest, dass in erster Linie der Quiltaufwand macht, o ich an einem Tag fertig werde oder nicht.
Was ich nicht mag sind dieseJux-Quilts, wo man kein richtiges Top näht, sondern nurwas appliziert auf eine Decke. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.02.2013, 10:28 Titel: |
|
|
 _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 12.02.2013, 10:30 Titel: |
|
|
es ist ein "Juxquilt"! ... das Applizieren war anstrengender und aufwändiger, als wenn ich alles einzeln zusammen genäht hätte!
War ein Experiment und wird in der Art wohl auch das letzte bleiben  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 12.02.2013, 11:06 Titel: |
|
|
Krimskrams hat Folgendes geschrieben: |
es ist ein "Juxquilt"! ... das Applizieren war anstrengender und aufwändiger, als wenn ich alles einzeln zusammen genäht hätte!
War ein Experiment und wird in der Art wohl auch das letzte bleiben  |
Ja, ich hatte auch mal gedacht bei meinem Restequilt, dass es schneller gehen würde die 2,5" Quadrate an den 'Kreuzungen' schräg zu applizieren anstelle Blöcke zu machen und schräg zu schneiden, aber ich muss auch sagen, es hat schätzungsweise genauso lange gedauert
Mache ich auch nicht wieder, hihi.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.02.2013, 14:16 Titel: |
|
|
Krimskrams hat Folgendes geschrieben: |
es ist ein "Juxquilt"! ... das Applizieren war anstrengender und aufwändiger, als wenn ich alles einzeln zusammen genäht hätte. |
Das kann ich mir gut vorstellen - die Quadrate müssen ja sehr genau auf die Decke gesetzt werden und das ist ja schon aufwändig.
Ich finde es toll, dass Du alles ausprobierst *grins* und uns daran teilhaben lässt *zwinker* da kann ich mir den einen oder anderen Eigenversuch sparen
Das Ergebnis Deines Versuches gefällt mir und Quilts kann man ja nie genug haben und gerade die kleinen 'Deckchen' sind bei uns ständig im Einsatz, sei es mal bei der Oma auf den Knien oder auch um einen Teddy einzuwickeln, wenn ein Kind damit spielt oder sich so ein Teil umhängt um Gespenst zu sein, beim Nickerchen auf der Coach reichen sie für die Füße - also der Einsatz dieser Kleinen ist unbegrenzt  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:08 Titel: |
|
|
Auf dem Foto sieht man den Unterschied garnicht.
Sieht hübsch aus, aber die Technik finde ich doch etwas seltsam. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
KayC

Anmeldungsdatum: 12.10.2006 Beiträge: 131 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:35 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Mit Layer Cakes, also 10¨ Quadraten lassen sich auch große Quilts an einem Tag machen.
ICh stelle fest, dass in erster Linie der Quiltaufwand macht, o ich an einem Tag fertig werde oder nicht.
Was ich nicht mag sind dieseJux-Quilts, wo man kein richtiges Top näht, sondern nurwas appliziert auf eine Decke. |
Oh ja, Juxquilts mache ich auch zu gerne...  _________________ Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 12.02.2013, 18:03 Titel: |
|
|
Übergänge, die nicht so ganz stimmig waren, habe ich mit einem kleinen Quadrat "versteckt" ... _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 12.02.2013, 18:09 Titel: |
|
|
 _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.02.2013, 18:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|