Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ösen anbringen - brauche Hilfe!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fat-Quarter-Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Dreidimensionales Motiv - wie geht das?  
Autor Nachricht
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 22:15    Titel: Ösen anbringen - brauche Hilfe!

Hallo,

Ich versuche gerade verzweifelt Ösen anzubringen. Ich habe zwei Lagen normalen Baumwollstoff und dazwischen ein dünnes Aufbügelvlies zur Stabilisierung. Ich habe die Ösen von Prym mit Durchmesser 14mm und versucht, diese mit dem beigelegten Werkzeug und einem Hammer erst (gottseidank) auf einem Probestück anzubringen.
Leider klappt das überhaupt nicht, die Ösen sitzen sehr locker, der Ring lässt sich weiterhin nach oben und unten verschieben, da das untere Teil nicht richtig umgebogen wird. Stelle ich mich einfach ungeschickt an, sind meine drei Lagen zu dünn oder gibt es evtl. andere mit besserem Werkzeug?
Ich bin gerade etwas verzweifelt und bin für jeden Tip dankbar, wie ich es hinbekommen könnte!

Lata
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 22:15    Titel: Werbung



Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 22:23    Titel:

sind das die grössten Ösen?
Wenn ja, die bekomm ich auch nicht fest Rolling Eyes - die Nummer kleiner dagegen klappen wunderbar Confused
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 22:33    Titel:

Und wenn Du noch eine Lage Thermolan oder etwas ähnliches dazwischen legst? (Falls das noch möglich ist.) Ich hatte kürzlich mit einem Drehverschluss dieses Problem, der immer noch rutschte, bis ich eine dicke Lage reintat.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 22:52    Titel:

@Teetrinker: gute Frage, bin nicht sicher, ob es die größten sind, muss mal schaun ob ich evtl. mit einer Größe kleiner auskommen würde, ein Versuch wäre es wert.

@swisspatch: das wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, das werde ich mal ausprobieren. Bin mir nur nicht sicher, ob das im Verhältnis zum Rest nicht zu dick wird, der Rest sind nur zwei Stofflagen (soll ein Beutel werden, den man mit einer Kordel zuzuiehen kann, die durch die Ösen gehen soll)

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Tips Smile
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 00:28    Titel:

Da gibt es auch eine Zange von Prym http://www.universalservice.info/Werkzeuge/Prym-Vario-Zange-mit-Lochwerkzeugen.html damit hatte ich bisher noch nie Schwierigkeiten, Ösen/Druckknöpfe/Knöpflöcher ect. exakt anzubringen.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 15:30    Titel:

Danke Medi, der Tip mit der Zange hat geklappt! Mein Stoffladen hat heute verkaufsoffenen Sonntag, sie haben mir netterweise eine geliehen. Zusammen mit den 8mm Ösen hat es geklappt! Very Happy

Lata
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 22:25    Titel:

Lata hat Folgendes geschrieben:
Danke Medi, der Tip mit der Zange hat geklappt! Mein Stoffladen hat heute verkaufsoffenen Sonntag, sie haben mir netterweise eine geliehen. Zusammen mit den 8mm Ösen hat es geklappt! Very Happy

Lata


Ja super! Das freut mich!

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de