Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Noch ne Frage zum Handquilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Problem Unterfaden
Nächstes Thema anzeigen: Binding  
Autor Nachricht
Kapra



Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 159
Wohnort: Schwarzwald

BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 07:56    Titel: Noch ne Frage zum Handquilten

Ich hab da mal was gesehen Confused

Auf dem 12. Europ. Patchworktreffen sah ich eine Japanerin, die demonstrierte, wie sie diese ganz ganz ganz kleinen Quiltstiche ohne Rahmen und so schön gerade macht.
Leider war ich viel zu spät dran, bekam nur noch die letzten Sekunden mit und das auch noch auf Japanisch. Es wurde zwar ins Französische übersetzt, aber das klang für mich recht spanisch. Also kurzgesagt: Ich verstand nur Bahnhof.
Sie hatte an beiden Händen Fingerhüte, so besondere mit Gummi drunter. Ich nähe nur selten mit Fingerhut und wenn, dann mit so einem Schneiderteil, das oben offen ist.

Kennt jemand diese "japanische" Technik?????????????
_________________
Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 07:56    Titel: Werbung



Nach oben
donata



Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 15:26    Titel:

Hallo Kapra!

Du meinst sicher Sashiko. Der Stich ist im Prinzip derselbe wie der normale Quiltstich. Ich habe den japanischen Stich nur zum Nähen gelernt, kann mir aber vorstellen, dass beim Quilten gleich vorgegangen wird.
Dazu habe ich den Fingerhut als Streifen auf dem Mittelfinger vor dem Mittelknochen (gibts von Clover im 3er Pack), die Nadel halte ich mit Zeigefinger und Daumen und stütze das Nadelende auf dem Streifen ab. In der anderen Hand halte ich den Stoff, der Clou ist, dass die Bewegung nicht mit der Nadel, sondern mit der Hand, in der du den Stoff hältst, ausgeführt wird. Du machst ganz viele kleine Stiche und rollst (oder faltest) den Stoff auf die Nadel, so lange Platz ist. Dann ziehst du die Nadel und den Faden durch und streichst alles glatt.
Das Handnähen geht flott, beim Quilten bleibe ich bei meiner mühsam erlernten klassischen Technik mit Rahmen, kann mir aber vorstellen, dass auch Quilten toll sein kann, ohne Rahmen ist das Ergebnis aber anders.

Ich hoffe, verständlich erklärt zu haben!

Liebe Grüße
Donata
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 15:37    Titel:

Richtig, das ist Sashiko. dafür wird aber ein anderes Garn verwendet. Ähnlich Perlgarn zum Sticken, nur nicht ganz so dick. Kannst auch mit Stickrwist machen.

Sashiko ist eine Sticktechnik. Kennst bestimmt: das wird schon mit den Schablonen im Kindergarten gemacht.
Der Stich dafür ist der Vorstich
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de