|
Vorheriges Thema anzeigen: Ich bin auch dabei Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.11.2017, 08:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 21.11.2017, 08:50 Titel: |
|
|
ciege hat Folgendes geschrieben: |
Danke für eure Komplimente. ..es spornt mich ungemein an.
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
Wegen der Randgestaltung grüble cih genauso wie Du, denn ich möchte auch nichts abschneiden. |
Und welche Ideen hast du? Ich brauche einwenig Input. ... |
Ich hab schon überlegt, ob man nicht mit der späteren Randfarbe soweit auffüllt (Sterne, Rauten,Pentasgons) bis man eine grade fläche bekommt. Hm - müßte doch eigentlich machbar sein ... stell ich mir zumindest bei meinem so vor. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Leijona

Anmeldungsdatum: 20.03.2012 Beiträge: 990 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 21.11.2017, 14:02 Titel: |
|
|
Das sieht so richtig toll aus!  _________________ Viele Grüße, Leijona |
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 21.11.2017, 15:18 Titel: |
|
|
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
ciege hat Folgendes geschrieben: |
Danke für eure Komplimente. ..es spornt mich ungemein an.
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
Wegen der Randgestaltung grüble cih genauso wie Du, denn ich möchte auch nichts abschneiden. |
Und welche Ideen hast du? Ich brauche einwenig Input. ... |
Ich hab schon überlegt, ob man nicht mit der späteren Randfarbe soweit auffüllt (Sterne, Rauten,Pentasgons) bis man eine grade fläche bekommt. Hm - müßte doch eigentlich machbar sein ... stell ich mir zumindest bei meinem so vor. |
Dann würde ich es lieber gleich applizieren. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
ciege

Anmeldungsdatum: 01.12.2012 Beiträge: 966
|
Verfasst am: 21.11.2017, 19:06 Titel: |
|
|
Leoniera hat Folgendes geschrieben: |
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
ciege hat Folgendes geschrieben: |
Danke für eure Komplimente. ..es spornt mich ungemein an.
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
Wegen der Randgestaltung grüble cih genauso wie Du, denn ich möchte auch nichts abschneiden. |
Und welche Ideen hast du? Ich brauche einwenig Input. ... |
Ich hab schon überlegt, ob man nicht mit der späteren Randfarbe soweit auffüllt (Sterne, Rauten,Pentasgons) bis man eine grade fläche bekommt. Hm - müßte doch eigentlich machbar sein ... stell ich mir zumindest bei meinem so vor. |
Dann würde ich es lieber gleich applizieren. |
Ich habe Bedenken, wo soll ich mit dem Stoff der Spitze hin? Ich will ja nicht zuviel zurückschneiden. _________________ LG Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 21.11.2017, 21:33 Titel: |
|
|
Brauchst du auch nicht. Schön zusammenfalten und unterschieben. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 21.11.2017, 22:11 Titel: |
|
|
Hallo Anja,
wenn du nach dem Applizieren die Rückseite ausschneidest, werden
die Spitzen schon ihren Platz finden.
Bei mir hat das prima geklappt.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
ciege

Anmeldungsdatum: 01.12.2012 Beiträge: 966
|
Verfasst am: 21.11.2017, 22:24 Titel: |
|
|
MrsQuilty hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Anja,
wenn du nach dem Applizieren die Rückseite ausschneidest, werden
die Spitzen schon ihren Platz finden.
Bei mir hat das prima geklappt.
LG
Kerstin |
Das ist eine grandiose Idee! Danke! _________________ LG Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 22.11.2017, 06:44 Titel: |
|
|
Kerstin, hattest Du keine Bedenken bei diesen kleinen Spitzen mal ausversehen in diese reinzuschneiden? Man schneidet doch dann blind in den Rückseitenstoff - so mutig bin ich glaub ich dann doch noch nicht (Kopf kratz). _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 22.11.2017, 07:37 Titel: |
|
|
Nee, Bearbara.
Ganz so knapp mußt du nicht zurückschneiden. Ich habe ca. 1cm stehen lassen,
dabei immer einen Finger zwischen den Lagen. (Damit dem guten Stück nichts
passiert, um der Finger heilt schnell )
Wenn der überschüssige Rückseitenstoff weg ist, dann legen sich die Sternspitzen
fast von alleine in die beste Position. Den Rest macht dann das Bügeleisen.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.11.2017, 07:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|