|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Thermovlies vorwaschen? Nächstes Thema anzeigen: ??"Wäschekennzeichen"?? |
Autor |
Nachricht |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 10.01.2010, 00:07 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass viele Quilters Regeln noch von anno dazumal stammen, und sich einfach gehalten haben. Gerade so als Anfaengerin bin ich auch manchmal uebervorsichtig, weil ich den Stoff bzw. meine Arbeit nicht ruinieren will.
Ich glaube, es ist genauso wie mit dem Stoeffchen waschen, manche waschen jeden Stoff, andere waschen keinen einzigen. Ich hab's mir inzwischen auch angewoehnt, alle Stoffe zu waschen und zu buegeln, und es ist eine Hundearbeit (die Buegelei hasse ich), aber sicher ist sicher. In meinem Stamm-PW Laden haengen ueberall kleine Schilder, dass man alle Stoffe besser vorwaschen sollte, aber die Besitzerin hat mir erst vor ein paar Tagen erzaehlt, dass sie niemals Stoffe waescht, und ihr bisher nie was verfaerbt oder eingelaufen ist.
Naja, wahrscheinlich gilt wie immer hier auch die goldene Regel - "Versuch macht kluch!"  _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2010, 00:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|