|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Baumwollvlies quilten Nächstes Thema anzeigen: geburtstag termine |
Autor |
Nachricht |
seifenblaße
Anmeldungsdatum: 10.07.2012 Beiträge: 89 Wohnort: laufach
|
Verfasst am: 21.07.2012, 19:20 Titel: nahtzugabe |
|
|
hallöchen!ich brauche mal eure hilfe.ich hzabe eine nähanleitung aus einen patchworkheft.da steht drinnen das man mit 0,6 cm nahtzugabe nähen soll???aber die nahtzugabe ist daoch 0,75 cm.kann ich die einfach mit der 0,75 cm nahtzugabe nähen oder was mache ich jetzt?helft mir bitte.  _________________ gib jeden tag die chance,
der schönste deines lebens zu werden |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.07.2012, 19:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 21.07.2012, 19:42 Titel: |
|
|
Die Nahtzugabe ist ca. 0,6cm wenn Du in inch nähst (1/4 inch). Du kannst nicht den Schnitt aus dem Heft nehmen und dann mit abweichender Nahtzugabe nähen. Bei Patchwork summiert sich die mm-Differenz schnell auf und alles passt dann hinten und vorn nicht. Die 0,6cm hälst Du mit einem Inch-Nähfuss ein.
Wenn das nicht hilft, nenne doch mal Heft und Modell genau. dann kann Frau ggf. mal im heft nachsehen und Dir helfen. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.07.2012, 19:43 Titel: |
|
|
wenn man mit cm näht und rechnet, nimmt man meist 0,75 cm Nahtzugabe. Bei Inch (wie es die fortgeschrittenen PWer machen, rechnet man mit 0,6 cm. Wenn die Anleitung das so vorgibt, würde ich es auch so machen, damit alles paßt. Wenn alles gleichgroße Teile sind, z.B. Quadrate dann ist es egal wieviel Nahtzugabe, Hauptsache überall einheitlich.
Viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Projekt _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 21.07.2012, 19:48 Titel: |
|
|
Hallo seifenblaße,
hast du denn schon den Stoff zugeschnitten?
Wenn nein, ist es doch noch früh genug.
Dann kannst du dich für "deine Nahtzugabe" entscheiden, zuschneiden und entsprechend dann nähen.
Wenn es schon zugeschnitten ist: mußt du dich zwangsläufig an diese vorgegebene Nahtzugabe halten, sonst passt es hinterher nicht zusammen.
Vielleicht als kleine Hilfe:
ich habe mir ein kleines Stück, farbiges Isolierband auf die Stichplatte der Nähmaschine, in genau dem Abstand geklebt, wie die entsprechende Nahtzugabe ist. Somit läuft der Stoff rechts an der Markierung entlang und die Nahtzugabe bleibt immer gleich.
Coraeins hat zu dieser Aktion auch mal einen schöne Bildanleitung auf ihrem Blog geschrieben:
http://coraeins.de.tl/Das-N.ae.hen-beginnt.htm
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2012, 03:44 Titel: |
|
|
Je nach Nähmaschine kannst Du auch die Nadelposition verändern, damit Du die 0,6 cm Nahtzugabe einhalten kannst. Wenn Deine Maschine die Möglichkeit bietet, kannst Du dies schnell unter zu Hilfenahme eines Lineals einstellen.
Mit meiner alten Nähmaschine habe ich mir auch mit einem Klebestreifen geholfen. Dies geht selbstverständlich auch. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 11:13 Titel: |
|
|
Die einfachste Lösung ist sich einen Inchfuß zu kaufen. Leider gibt es den nicht für jede Maschine
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|