|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: weißer bettwäsche quilt ist fertig, signatur? Nächstes Thema anzeigen: patchworkstoffe auf stoffmarkt |
Autor |
Nachricht |
Quiltschüler
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Schöppenstedt
|
Verfasst am: 27.07.2009, 19:07 Titel: Nahtzugabe bei Needle-turn-Applikationen |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte den Block 14 (Watermelon Wagon) vom Amish Circle Letter mit Needle-turn applizieren.
Mein größtes Problem ist der Griff des Wägelchens.
Er ist nur 0,5 cm breit und auch der Knauf ist super klein, wie ich die Rundung hinkriege, ist mir ein Rätsel!
Bei einer normalen NZ von ca. 0,5 cm müsste ich ja alles irgendwie untereinander schieben und falten.
Nehme ich jetzt einfach nur 0,3 cm NZ, oder wird das Ganze dann vorgeheftet ?
Vielleich habt ihr ja ein paar Tipps für mich !
Liebe Grüße
Jasmine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2009, 19:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 27.07.2009, 23:18 Titel: |
|
|
Man nimmt keine 0,5 mm sondern es reichen 0,2mm ooder allerhöchstens 0,3mm, dann geht es. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltschüler
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Schöppenstedt
|
Verfasst am: 28.07.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Vielen Dank, Käte !
Ich habe mich bisher nicht getraut so wenig Nahtzugabe zu nehmen, denn ich habe immer panische Angst, meine Nähte halten dann nicht.
Das mit den 0,5 cm habe ich aus einem Buch über Applikationen, aber leider wurde nur zu dünnen Blumenstielen was geschrieben !!
Liebe Grüße
Jasmine |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.07.2009, 21:09 Titel: |
|
|
Ich appliziere gerne und viel, mir ist noch nichts wieder auf gegangen. Du darfst natürlich die Stiche nicht so sehr weit auseinandersetzte.
Ich habe auf meinem Block auch ein paar applizierte Blöcke, mit Blumenstielen. Ich habe dafür das vorgeschnitten Vliesofix, was man auf Rollen kaufen kann genommen, du kannst dir aber auch so schmale Streifen vom Vliesofix abschneiden. Die habe ich auf die Rückseite vom Stoff in der Schräge, wie bei Schrägband aufgebügelt. Ich habe dann auf jeder Seite die Nahtzugabe umgebügelt und so habe ich die ganzen Blumenstengel gemacht. Sie sind auch so um die 0,5mm breit.
Wenn du es nicht verstanden hast, wie ich es eine, frag ruhig. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|