Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



NäMa für Kurs




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche fast Lebensgroßes Weihnachtsmann Panel
Nächstes Thema anzeigen: Griffe für Taschen  
Autor Nachricht
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 11:52    Titel: NäMa für Kurs

Vor einiger Zeit suchte hier jemand eine leichtere NäMa zum Besuch eines Kurses. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Stehe jetzt auch vor dem Problem. Ich suche eine NäMa, die nicht zu schwer ist, um sie mit in einen Kurs zu nehmen. Kann mir jemand helfen?
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 11:52    Titel: Werbung



Nach oben
Lieschen



Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 244
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 11:57    Titel:

Hallo Sony,
Prinzessin suchte eine NäMa. Schau hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/suche-leichte-naehmaschine-fuer-kurse-t12054.html

Grüße
Lieschen
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 15:02    Titel: näma

Hallo, ihr Lieben!

1982/83 lebte ich in Paris und da ich kein Geld hatte, nahm ich meine Nähmaschine von Zuhause mit ...damit ich mir dort etwas nähen konnte. Meine Nähmaschine hat leider ein bisschen Schaden genommen (es ist eine Viktoria) und die Gussplatte ist irgendwie auf dem Bahntransport gesprungen. Also, ich hab sie immer noch...sie steht und wartet darauf, dass meine Kinder mal üben wollen...oder als Ersatzmaschine, für grobe Dinge...)
und sie ist benutzbar, aber ich will nur sagen, dass mit dem Transport sollte man sich überlegen....wenns um eine teure Maschine geht.

Meine neue Pfaff transportiere ich vorne im Auto und puffere den Fußraum der Beifahrerseite mit Taschen und Kissen....falls frau mal doch zu heftig bremsen müsste....Bisher ist aber alles gut gegangen und ich mache das auch nur in Ausnahmenfällen (Gardinennähen für gaaanz besondere Menschen...vor Ort eben) oder zum Nähladen...wenn was nicht okay ist.

Schöne Grüße!
Beate
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 09:54    Titel:

Hallo Beate,

stimmt, nicht alle Maschinen mögen es transportiert zu werden.
Ich habe mir ja diese kleine Brother Nähmaschine gekauft und
bin sehr zufrieden damit. Sie wiegt knapp 15 kg weniger als meine
Bernina und im Trolley ist sie auch ganz gut gepolstert.
Sollte dann beim Transport (was ich nicht hoffe) doch mal was
kaputt gehen, ist es sicherlich nicht so schlimm und teuer wie
bei meiner Bernina.

@Sony: Wenn ich nicht so ein schrecklich ungeduldiger Mensch
wäre, dann hätte ich nach einer Gebrauchten Nähmaschine als
"Kurs-Maschine" Ausschau gehalten. Gute (einfache) gebrauchte
Maschinen gibt es schon für 100 - 200 Euro. Einige Händler bieten
auch Gebrauchte an.
Aber man muss echt aufpassen: Die Maschinen unterscheiden sich
sehr stark im Gewicht! Die ganz einfachen (mechanischen) Maschinen
sind meist schwerer als die Computer-Maschinen. Und ich würde
darauf achten, dass die Maschine eine Haube für den Transport hat.

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 11:04    Titel: NäMa

Hallo Prinzessin,

welche Brother ist es denn? Danke.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 16:37    Titel:

Sie heißt Brother innovis is 10. Kostet regulär 329,- Euro
(den Preis habe ich letzte Woche bezahlt - Twisted Evil ).
Hier bei Amazon habe ich sie jetzt für 270 gesehen:
http://www.amazon.de/Brother-Innov-is-10-a-Anniversary/dp/B000XRNQ5Q

Janome wurde mir auch empfohlen, aber für Janome habe ich hier
keinen Händler in der Nähe. Und dann ist Service, Ersatzteile und
Zubehör immer so Theater.

Alles Liebe,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de