|
Vorheriges Thema anzeigen: Größe Partner-Quilt Nächstes Thema anzeigen: Inklingo..wer arbeitet damit? |
Autor |
Nachricht |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 17.02.2017, 14:36 Titel: Nähtechnisches Problem - ich brauche Rat |
|
|
zwei halbe Tage hab ich jetzt damit zugebracht, und ich krieg's nicht hin.
nun hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt, damit ich den Knoten aus dem Kopf kriege.
diese beiden Teile gehören aneinander:
der fertige Block wird 6 inch haben, die Mitte ist mit 2 inch korrekt.
es passt aber hinten und vorne nicht, denn mein Fertigmaß der gleichseitigen Dreiecke ist 2 1/4 inch. (das mittlere rote hat die gleiche Größe)
hier seht Ihr es beim mittleren Quadrat. wenn die blauen Dreiecke angenäht sind, stimmt unten auch der Schnittpunkt mit dem Roten nicht. der richtige Punkt liegt deutlich höher, d.h. mein Dreieck ist unten zu weit, zu groß.
hier sieht man nochmal, dass es sich um 1/4 inch handelt, der irgendwo zu viel ist.
Ich habe jetzt mehrfache Versuche hinter mir, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Mache ich einen Denkfehler beim Nähen, oder stimmen die Maße nicht?
laut Anleitung schneide ich Quadrate von 3 1/4 inch und halbiere sie zweimal in der Diagonalen.
Meine Dreiecke haben also eine Seitenlänge von 2 3/8 inch an den kurzen Seiten.
Gibt es vielleicht eine Formel, von der ich, ausgehend vom gewünschten Fertigmaß, die Seitenlänge errechnen kann?
Es wäre toll, wenn jemand von Euch eine Hilfestellung für mich hätte.
liebe Grüße, Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2017, 14:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 17.02.2017, 18:10 Titel: |
|
|
Die Maße aus der Anleitung passen:
Hast du deine Nahtzugabe mal nachgemessen? Oder ist vielleicht doch das Ursprungsquadrat nicht in der richtigen Größe gewesen? _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.02.2017, 20:30 Titel: |
|
|
auf dem dritten Bild sieht man es sehr deutlich. Das Spiel mit der Nahtzugabe. Kniff mal mit dem Fingernagel das rechte Teil (blau). _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 17.02.2017, 21:06 Titel: |
|
|
danke, Bianca!
das ist ein aufschlußreiches Bild.
Meine Nahtzugaben sind o.k. die anderen Teilblöcke stimmen ja auch.
ich glaube immer mehr, daß ich beim Zusammennähen irgendetwas falsch interpretiere - da gibt es ja immer diese überstehenden Zipfelchen, wenn man Dreiecke zusammensetzt.
ich nehme fast an, ich lege die Teile falsch übereinander. Leider sagt meine Anleitung gar nichts dazu. Nur: 'nähen Sie Teil A rot an Teil A natur.'
aber ich gebe nicht auf. Morgen geh' ich nochmal bei.....
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 17.02.2017, 21:07 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
auf dem dritten Bild sieht man es sehr deutlich. Das Spiel mit der Nahtzugabe. Kniff mal mit dem Fingernagel das rechte Teil (blau). |
ja und nein. Die rechte Seite ist am oberen Rand etwas tiefer angesetzt, was auf dem Foto nicht drauf ist. Das war ein Versuch, es anders anzusetzen. Aber der überstehende Zipfel stimmt nicht, der ist auf jeden Fall zu groß.
ich lege es irgendwie falsch auf.
seuf, Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 17.02.2017, 22:26 Titel: |
|
|
Such doch mal auf youtube ... da finden sich oft sehr hilfreiche Videos ... und dann platzt der Knoten  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 00:33 Titel: |
|
|
Es wird oft auch empfohlen die Nahtzugabe einen kleinen Tic schmäler zu nähen, da durch das Umknicken auch noch Stoff verloren geht.
Das heißt, wenn du genau die Nahtzugabe genäht hast, dann fehlen Dir am fertigen Teil dann die Nahtzugabe plus ein halber bis ein MM (oder noch mehr) je nachdem wie dann umgebügelt wird.
In deinem Fall würde das dazu führen, das bei dem Dreieckteil das Dreick evtl eher etwas breiter geworden ist, während das untere Teil, das Du drannähen willst etwas schmäler geworden ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 18.02.2017, 12:49 Titel: |
|
|
ihr seid lieb! danke fürs Mitdenken.
Doro, mit meinen Nahtzugaben mache ich es genauso, wie Du sagst. ich habe ein präzises Inchfüsschen mit einer langen Führung. dazu stelle ich die Nadel eine Stellung nach rechts, um Faden- und Nahtdicke auszugleichen.
im Ergebnis habe ich eine feine 1/4 inch Naht, mit der meine Blöcke in der Regel auch gut werden. Das sieht man ja auch im ersten Bild beim fertigen Teilblock.
hier liegt der Hund irgendwo beim Ansetzen des blauen Dreiecks begraben. Wenn sich die Naht mit dem Roten bei genau 1/4 Inch treffen würde, wäre das Rote korrekt. Aber da kommt meine Naht eben nicht an.
und ich geh' jetzt weitertüfteln.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 18.02.2017, 15:13 Titel: |
|
|
ich habs!
Nahtbreite unten = 1/4 inch und das fertige Teil 2 inch breit, so soll es aussehen.
des Rätsels Lösung?
wie vermutet ein Denkfehler oder eher völlige Ahnungslosigkeit beim Aneinanderlegen der Teile.
passen tut es so:
an der langen Seite des Dreiecks an beiden Ecken 1/4 inch abschneiden.
das zweite Teil bündig mit der oberen Kante anlegen
und entsprechend weitermachen. ich habe alle Schritte fotografiert, will Euch aber damit nicht langweilen.
Bei Interesse zeig' ich sie aber gern.
liebe Grüße und danke für die Unterstützung,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|