Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähtag: Material zur Nähmaschinenhaube

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Nähtag Nähmaschinenhaube 22.8.2015
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähtag: 22.08.2015; hier: Teilnehmer
Nächstes Thema anzeigen: virtueller Nähtag, 22.08. / 9.00 Uhr; Nähmaschinen-Haube  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:09    Titel:

Lach - ach so, ja Kind, dass musste mir doch sagen muhahaha muhahaha muhahaha na mal schauen, vielleicht packe ich es um Mitternacht rum.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:09    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:25    Titel:

Ich freue mich darauf und habe alles im Haus, aber die Schokolade gehört meinem Mann Crying or Very sad Gehen auch Gummibärchen?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:30    Titel:

Na, da muß ich gar nicht so viel besorgen - sehr schön! Auf das Thema bin ich schon schwer gespannt!

Mein kleiner Sohn würde jetzt fragen: Ist denn bald morgen? Laughing
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:41    Titel:

Wenn Paneele auch geht nehm ich vielleicht das. Hab da noch ein paar schöne hier wo ich nicht weiß was ich machen möchte. Ich kann jedenfalls an beiden Terminen.

Sonst hab ich das meiste auch da. Nur die Spülitücher nicht. Welche sind das genau?
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 16.07.2015, 21:47    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
Medi64 hat Folgendes geschrieben:
Bodentücher .....baue ich immer so gerne ..... zur Stabilisierung ( statt Vlies) ein. Stoffreste sollte auch nicht das Problem sein. Oh, bin ich neugierig Very Happy

LG Medi


Treffer daumen hoch


Okay Nähen Bügeln knipps kaffee klatsch

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 05:56    Titel:

Frage: Bodentücher vorwaschen?
Sie laufen ein.
L G Sieglinchen idee
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 05:58    Titel:

chilipatch hat Folgendes geschrieben:
.... Gehen auch Gummibärchen?


du bist klasse - ... und wie, wir wollen ja nicht, dass es an diese letzte Position scheitert. Dann werde ich mal fix die Materialliste kritisch überarbeiten. Laughing
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 06:00    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:
....: Ist denn bald morgen? Laughing


Ja, jetzt ist morgen - ich brauche noch ein paar Minuten, und dann lüfte ich das Geheimnis.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 06:08    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
Wenn Paneele auch geht nehm ich vielleicht das. Hab da noch ein paar schöne hier wo ich nicht weiß was ich machen möchte. Ich kann jedenfalls an beiden Terminen.

Sonst hab ich das meiste auch da. Nur die Spülitücher nicht. Welche sind das genau?


Paneele lassen sich für dieses Projekt hervorragend verarbeiten, oder aber auch Patchworkblöcke, die bislang keine Verwendung finden konnte.

Spültücher, Bodentücher, Funktionstücher sind weiche Tücher - diese bekommt man in Discount-Läden und kosten nicht viel, ca. 70 - 90 Cent (und in einer Tüte sind mehrere enthalten). Du kannst aber auch alternativ dir bekanntes Vlies nehmen.

Es wäre sogar möglich, das Nähprojekt "ohne" Vlies / Spültücher, Bodentücher, Funktionstücher zu nähen.

Konnte ich ein wenig helfen? - Wenn nicht, dann frage bitte noch einmal.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 06:16    Titel:

Sieglinchen hat Folgendes geschrieben:
Frage: Bodentücher vorwaschen?
Sie laufen ein.
L G Sieglinchen idee


Das ist ja gute Frage - okay, diese Info werde ich mit in die Materialliste aufnehmen.

Also, falls ihr Bodentücher verwendet, so wie ich es mir vorstellen könnte, dann überlasse ich es euch.

Hinweis: es ist aber nicht zwingend notwendig, - außer - ihr würdet das Genähte waschen möchte.

Ich werde die Tücher nicht vorwaschen - aus zwei Gründen:
---------------------------------------------------------------------

a) mein Genähtes wird keine Waschmaschine sehen

b) und ich möchte das Vlies in seiner Geschmeidigkeit /Beschaffenheit erhalten (das Vlies ist nämlich sehr weich und für dieses Projekt grandios geeignet)

Schaut euch mal gleich das Nähthema an, und entscheidet dann für euch, ob ihr die Tücher waschen möchtet. Wäsche waschen

@Sieglinchen, dir lieben Dank für den tollen Hinweis.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 06:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Nähtag Nähmaschinenhaube 22.8.2015 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 2 von 13

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de