Vorheriges Thema anzeigen: *herziger* Elefant Nächstes Thema anzeigen: Karen Känguruh hat Familie bekommen |
Autor |
Nachricht |
jauchzerle

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 23.05.2011, 12:59 Titel: Nähkörbchen auskleiden. |
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche ein 6-eckiges Nähkörbchen erbeutet. (ebay) noch ist es nicht da.
In der Beschreibung steht, aber, dass es wohl ein neues Innenleben vertragen könnte.
Wer hat denn schon mal sowas gemacht? Und wenn ja, wie?
 _________________ Liebe Grüße aus Augsburg
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.05.2011, 12:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.05.2011, 13:05 Titel: |
|
|
Hilft dieser Thread ein bißle? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
jauchzerle

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 23.05.2011, 14:43 Titel: |
|
|
Danke
Jedenfall ist es eine Idee für den Deckel.
Ich fiebere dem Körbchen ja noch entgegen und kanns kaum erwarten mir das anzusehen
Jedenfalls ... wenn es bisher noch kein Brainstorming und Bildanleidung gab ... bald gib es sie.  _________________ Liebe Grüße aus Augsburg
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.05.2011, 17:36 Titel: |
|
|
Hallo Barbara,
wenn das Körbchen ein Innenleben hat, kannst du dir das doch vielleicht als Vorlage nehmen?? _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
jauchzerle

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 28.05.2011, 20:35 Titel: |
|
|
Update:
Der Korb hat kein Innenleben - oder zumindest kein nennenswertes.
Von außen finde ich ihn recht hübsch. Erinnert mich irgendwie an nen Strandkorb. Also eher mediteran.
Den Deckel kann ich mir gut als Nadelkissen vorstellen, mit einer Halterung für die kleine Patchwork-Schere.
Unten ... naja ... ein bisschen Unterteilung, aber wie???
Er hat innen einen Durchmesser von 20 cm und eine Höhe von 10 cm. _________________ Liebe Grüße aus Augsburg
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
jauchzerle

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 28.05.2011, 20:36 Titel: |
|
|
OOoops ... ein Komplettfoto fehlt ja noch.
 _________________ Liebe Grüße aus Augsburg
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 28.05.2011, 20:46 Titel: |
|
|
der ist ja schön, gut gekauft  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
jauchzerle

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 28.05.2011, 21:47 Titel: |
|
|
ja, ne??? *herzchenindenAugenhab*
Danke Dir. _________________ Liebe Grüße aus Augsburg
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 29.05.2011, 08:35 Titel: |
|
|
Dir viel Freude und für´s Innenleben kann ich mir sehr gut einen Organizer vorstellen, bislang kenne ich den als Schlauchform, lässt sich aber bestümmt auch als Hexagon verarbeiten.
Dir viel Freude  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 29.05.2011, 10:03 Titel: |
|
|
jauchzerle hat Folgendes geschrieben: |
...
Unten ... naja ... ein bisschen Unterteilung, aber wie???... |
Hi, Barbara ,
vielleicht gefällt dir ja eine Umrandung mit Taschen und die Mitte kann beliebig gefüllt werden?
Ich habe so eine für mein Nrn.-Körbchen genäht: klickst du hier _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2011, 10:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|