|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Jetzt hat´s mich erwischt! Nächstes Thema anzeigen: Neue BOM´s online |
Autor |
Nachricht |
nois Gast
|
Verfasst am: 01.01.2009, 12:05 Titel: Nähen mit Kindern |
|
|
Hallo,
ich habe Silvester damit verbracht mit der Tochter (8 Jahre) meiner Freundin zu nähen, sie wollte mal wissen wie eine Nähmaschiene funktioniert, nach 4 Stunden waren dann 2 AMC´s und ein kleines Deckchen aus Quadraten fertig. Für`s erste mal war das echt super. Meine Freundin hat leider für Handarbeit nichts über, aber ihre Tochter ist begeistert und möchte Samstag wiederkommen.
Jetzt sitze ich hier und hab keine Kinderstoffe und keine Ahnung was ich mit ihr nähen soll. Paperpiece ist leider nichts für mich, so kann es ich auch nicht erklären und bis Samstag kann ich weder Stoffordern noch ein Buch kaufen, habt ihr vielleicht Links oder Denkanstöße.
Was für ein Silvester, ich habe genäht - kann frau das alte Jahr besser beenden und das neuer besser starten?
Liebe Grüße udn Frohes neues Jahr
Jill |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.01.2009, 12:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 01.01.2009, 12:41 Titel: |
|
|
Hast du schon mal bei http://www.kostenlose-schnittmuster.de geschaut? Da gibts einiges auch für Kinder ... Kuscheltiere und Spielsachen, die man selbst nähen kann (muss man sehen, welche einfach gehalten sind).
Ansonsten, wenn es eher ums Patchworken geht als ums Nähen grundsätzlich, vielleicht einfache Blockmuster und diese dann zu Handtäschchen oder Federmappen weiterverarbeiten?
Die Kinder eine Freundin haben mit Begeisterung Tischsets genäht ... das wäre vielleicht auch eine Idee?
Ich glaube, Kinder-Motivstoffe sind gar nicht sooooo wichtig. Die Tochter meiner Freundin wollte das gar nicht, ihr waren die Teddys zu "kindisch" (war aber auch schon 12 Jahre alt zu dem Zeitpunkt). |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 01.01.2009, 13:38 Titel: |
|
|
Hi, Jill,
ich habe mal bei einem Geburtstag mit den Mädels (die waren allerdings zwischen 12 und 13)
die Taschentüchertaschen genäht, das sind ja auch nur 8 gerade Nähte.
Ein neunjähriges Mädel hat in einem Kurs - fast ganz alleine - den Faltstern
und das schnelle Säckchen prima genäht
Und die kleinen Hühnchen aus 2 Quadraten habe ich damals mit der Klasse meines Sohnes
im 4. Schuljahr genäht. _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
M.
Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 01.01.2009, 14:23 Titel: handytasche |
|
|
Hallo ,
habe im Dez. an einem Kreativwochenende der kath. Jugend Mecklenburg als Kursleiter teilnehmen dürften.
Dabei habe ich auch kleine Handytaschen angeboten, hat gut geklapp, obwohl die Teilnehmerin zu ersten Mal eine Hähmaschine gesehen und benutzt hat.
In meine Galerie sind ein paar "Muster", aber so kompliziert habe ich es im Kurs nicht gemacht.
Gruß marion |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 01.01.2009, 15:34 Titel: |
|
|
Hallo,
bei www.landlust.de gibt es eine Anleitung für Schneemänner.
Eigentlich sollen sie per Hand genäht werden, geht aber doch genauso gut mit der Maschine. Und anstatt Filz kann man doch auch einfach andere Stoffe nehmen.
Die Kinder, mit denen ich es gemacht habe, zwischen 5 und 9 Jahre alt, waren ganz begeistert.
Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|