Vorheriges Thema anzeigen: Sticken Nächstes Thema anzeigen: Harlekin- Herzen!? |
Autor |
Nachricht |
Geraldine
Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 28.06.2008, 13:24 Titel: Nadelkissen |
|
|
Hallo Mädels,
ich habe letztens im Netz der Netze ein geniales Nadelkissen entdeckt. Ein Quadrat gedrittelt und dann so gefaltet, dass sich an den Seiten kleine Taschen bildeten - darüber trohnte das eigentliche Nadelkissen. Hat jemand schon einmal so etwas genäht ? Wie erreicht man etwas Stabilität ?
Schönes Wochenende wünscht Geraldine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2008, 13:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Krakel

Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 154 Wohnort: 40 km vor Bremen
|
Verfasst am: 29.06.2008, 12:25 Titel: |
|
|
Ich kann mir zwar vorstellen welches Kissen du meinst aber zwecks stabilität? Was wäre mit Pelmet oder Thermolan? _________________ Gruß
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 29.06.2008, 15:29 Titel: |
|
|
also meine Vorstellungskraft reicht im Moment nicht mal um mir das gedrittelte Quadrat vorzustellen
helft ihr mir auf die Sprünge?
(will ja nicht dumm sterben müssen und für nette "Stoff-Kleinigkeiten" habe ich eine Schwäche...)
Ulli |
|
Nach oben
|
|
 |
Geraldine
Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 29.06.2008, 18:29 Titel: Nadelkissen die 2. |
|
|
Also das gedrittelte Quadrat ist natürlich Quatsch. Richtig muss es heißen in 9 gleiche Quadrate. Die Ecken werden nach oben gebogen und bilden die Halterung des Nadelkissens in 1/9 Quadratgröße. Am liebsten würde ich ja das Foto aus dem Netz ranhängen - darf man das ?
Ich brauch echt jemand der mir auf die Sprünge hilft.
Gruss Geraldine |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
|
Nach oben
|
|
 |
Geraldine
Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 29.06.2008, 19:55 Titel: Nadelkissen |
|
|
Hallo Knubbelskatze,
genau das ist es. Wie fest ist denn das Unterteil. Kannst Du mir ein paar Tips geben- wäre echt nett.
Gruss Geraldine |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 29.06.2008, 22:55 Titel: |
|
|
Hallo Geraldine,
soweit ich das beurteilen kann, ist entweder Pappe eingearbeitet oder Schabrakenvlies.
Habe mal etwas ähnliches genäht, dabei wurde die Pappe dann mit einer abgerundeten Nadel geritzt, bzw. eine Linie gezogen, so das man an dieser Stelle die Pappe knicken kann.
Denke das ist hier ähnlich, mehr kann ich dir leider nicht mitteilen, da ich das besagte Nadelkissen ja geschenkt bekommen habe.
Hilft dir das irgendwie weiter? _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Geraldine
Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 02.07.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Hallo Knubbelskatze,
danke für deine Antwort. Ich werde es mit starkem Vlies probieren, ggf. mit Pappe. Drück die Daumen.
Gruss Geraldine |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 02.07.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Geraldine hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Knubbelskatze,
danke für deine Antwort. Ich werde es mit starkem Vlies probieren, ggf. mit Pappe. Drück die Daumen.
Gruss Geraldine |
Mach ich doch gerne.  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
|