Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nackenrolle

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: EQ Besitzer
Nächstes Thema anzeigen: Flying Geese  
Autor Nachricht
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:55    Titel: Nackenrolle

Nackenrolle

Hinweis:
Das Stück (Oberstoff) von 58 cm x 50 cm kann man auch in Streifentechnik oder in einer anderen PW - Art machen. Dazu noch ein schönes Quiltmuster aussuchen. Ich beschreibe nur die einfache Art eine Nackenrolle zu nähen.

Zuschnitt:

1 x ein Rechteck von 58 cm Länge und 50 cm Breite
1 x Vlies (50 g oder 100 g je nach dem wie man es möchte) 58 cm x 50 cm
1 x Futterstoff 58 cm x 50 cm
2 x einen Kreis von 17,5 cm Ø
2 x Vlies Ø 17,5 cm
2 x Futterstoff Ø 17,5 cm
- 1 RV (Reißverschluss) von 40 cm läng



Schritt 1

- als erstes den Oberstoff, das Vlies und den Futterstoff übereinanderlegen
- gut fest stecken oder heften und außen alle vier Seiten mit einem Zick Zack – Stich versäubern



(- dieses Teil kann man jetzt einfach mit geraden Linien absteppen oder mit einem Quiltmuster versehen oder in PW-Technik arbeiten)

- hier ein paar Beispiele



- das gleich auch mit den runden Seitenböden


Schritt 2

- das große Teil (50 cm x 58 cm) einmal in der Länge zusammen legen (rechte Seite ist inne) und 4 cm von oben und unten zunähen mit einer Nahtbreite von 1,5 cm



- jetzt wird der RV eingenäht
- da für die Naht auseinander legen und den RV mit der linken Seite nach oben in die Öffnung legen (rechte Seite Stoff auf rechte Seite RV siehe Abb.)
- nun den RV auf der rechten Seite 0,3 cm absteppen



Schritt 3

- die Seitenböden einmal zur Mitte falten, rechts und links einen Einschnitt (Kerbe oder Markierung) machen, das gleiche an dem Großen Teil



- nun einen Boden in die rechte Öffnung legen so das ein Einzwick genau auf der Naht beim RV liegt und der andere Einzwick genau auf der Mitte des Großen Teils liegt



- nun den Boden ein wenig fest stecken oder Heften und dann einnähen

- Beim Einnähen des zweiten Bodens darauf achten, das der RV offen ist damit man das ganze Wenden kann

- zum Schluss noch die Böden mit der Nahbreite zum Mittelteil legen und auf dem Mittelteil ca. 5 mm breit von der Naht aus absteppen, so bekommt der Seitenboden eine schönere runde Form



Fertig: bei Fragen BettinaStaude@aol.com
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:55    Titel: Werbung



Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 05:50    Titel:

Hallo Bettina, danke für die tolle Anleitung..., da werde ich wohl bald auch eine Nackenrolle haben...
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 06:02    Titel:

Ein sonniges Hallo,

wow, das ist ja gigantisch, bin so augenblicklich ganz dolle heia

Eine klasse Anleitung, dir lieben Dank für die tolle Ausarbeitung. yippiie
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 08:46    Titel:

Hallo Bettina,

da hast Du aber eine supertolle Anleitung geschrieben. juhu

Vielen lieben Dank dafür.

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:23    Titel:

Danke, Danke für euer Lob.

Hier ist die PDF-Anleitung ich wünsch euch viel Spaß beim Nachmachen. Bei Fragen einfach melden.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:40    Titel:

Danke Bettina!
Das find ich echt toll. Ich hab schon ewig ne nackte Rolle ohne Bezug rumliegen. Die kriegt jetzt auch mal einen!
Ist ne gute Anleitung. daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:44    Titel:

Echt genial! Danke für die Anleitung...Muss man sich gleich wegspeichern! Wink
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:51    Titel:

Hallo Bettina danke für die Anleitung, habe sie mir gleich ausgedruckt und werde meine Nacken rolle mal verschönern damit. Laughing
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:53    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Danke Bettina!
Das find ich echt toll. Ich hab schon ewig ne nackte Rolle ohne Bezug rumliegen. Die kriegt jetzt auch mal einen!
Ist ne gute Anleitung. daumen hoch


Hallo Gabi,

messe deine Nackenrolle aus 1 x den Umfang da gibst du 3 cm zu (1,5 cm auf jeder kurzen Seite für den RV) und 1 x die Breite plus 2 cm Nahtzugabe. Genau so machst du es bei den Seitenböden da mißt du den Ø plus ringsherum 1 cm Nahtzugabe.

Wenn du keine Seitenböden machen möchtest, gibst du in der Breite je Seite 15 cm zu und machst dir einen Kordeltunnel bei dem Originalbreitenmaß da mußt du leinen RV einnähen und die Rolle sieht aus wie ein Bonbon.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 11:09    Titel:

Danke für den guten Tipp! So werd ich das machen! juhu
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 11:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de