Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Muss Dampf ablassen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag, 4.09.07
Nächstes Thema anzeigen: Mein Schidkrötennachwuchs  
Autor Nachricht
Hexmillenia



Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 79
Wohnort: Schweiz/Tessin

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 18:28    Titel: Muss Dampf ablassen

Hallo ihr alle,

kennt das auch jemand von Euch?
Hab grad zwei Quilts entworfen für die Kinder, weil ihre alten Erstlingswerke von mir definitiv zu klein geworden sind.
Dann teil ich meiner besseren Hälfte so ganz scheu und nebenbei mit, was damit für Ausgaben verbunden wären. Er wird schier blass und meint: " Und was ist das dann alles dafür?"
Es ging um den Preis für zwei Tops in der Größe von 1,5 x 2m. Meine Kalkulation so ca 280 Franken, also ca 170 Euro.
Meint er doch, sowas würd er nie kaufen? Und das wär ja wohl viel zu teuer für ne Decke die noch nicht mal komplett ist? Ne eh klar, seinereiner kauft sich für solches Geld lieber was neues für den PC oder nen neuen Drucker, oder Handyzubehör, ist mir schon klar.
So ein Quilt hat halt nix technisches an sich und man kann sich ja "nur" zudecken damit.
Ich kann Euch sagen ich bin grad sowas von am kochen!! schimpf
Benutzen kann er nämlich schon, siehe mein Beitrag in der Bildergalerie. Ich kann grad nur sagen MÄNNER!! hmpf heul rrrh schimpf

Dank Euch fürs zuhören *grml*

frustrierte Grüße Angie
_________________
Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 18:28    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 18:52    Titel:

Das kann ich dir nachfühlen Rolling Eyes - allerdings hilft es bei dem meinen mal ganz dezent zu bemerken dass ich weder rauche noch trinke noch sonst für was Geld ausgeben (tut er zwar auch nicht aber sieht er am besten ein Wink ) und dann darf ich schon kaufen Laughing !
Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 21:10    Titel:

Dampf ablassen ist gut - und hier ist auch ein prima Platz dafür, finde ich. Ich machs so ähnlich wie Patchkatze: ich rechne meinem Mann dann immer vor, wie teuer es käme, wenn ich jeden Tag in ´ner Konditorei vorbei schauen würde... pfeif Abgesehen davon, dass ich mich dann am Kiloswap beteiligen müsste und dann wiederum neue Stoffe bräuchte... Laughing

Und das Argument mit dem Nicht-Rauchen funktioniert eigentlich auch immer gut! Wirst sehen, rechnen können sie nämlich alle, die Männer und somit kapieren sie auch, was du meinst.

Liebe Grüße und standhaft bleiben!
Gabi astaca
Nach oben
Kapra



Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 159
Wohnort: Schwarzwald

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 21:40    Titel:

Jeder gibt gerne Geld aus für Dinge, die ihn begeistern. Ich knauser da auch bei ganz anderen Dingen als mein Mann.
Manchmal warte ich, bis ich Geldgeschenke zusammen bekomme. Aber das geht halt nicht bei allem, besonders bei größeren Summen nicht.

Wie wärs denn, wenn Du die Decken als Geschenke ansetzt, z.B. zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag?
Das gibt Dir vielleicht auch etwas Spielraum im Gespräch mit Deinem Mann und den Kindern darf ruhig bewusst sein, dass diese Decken etwas besonderes sind und nicht zwischendurch laufen müssen.
_________________
Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 22:39    Titel:

Ohh, das kann ich so gut nachfühlen. Ich bin da auch immer sehr sauer, wenn meine bessere Hälfte meint, dieses Hobby wäre zu teuer.

Bis vor 2 Jahren habe ich nochtgeraucht und mein Argument ist ganz einfach, indem ich ihm sage, dass ich ja wieder anfangen könnte zu rauchen. Das kostet mehr Geld, stinkt fürchterlich, verpestet auch seine Atemluft, es muß mehr renoviert werden und ich werde ihn 10 Jahre früher verlassen.

Du glaubst gar nicht, wie das zieht, zumal er immer Nichtraucher gewesen ist. Dieser arme Kerl hat mit seinem stinkenden und rauchenden Hausdrachen einiges mitmachen müssen bis der Drache endlich nicht mehr die Lampe umkreiste und von einem Tag auf den anderen das Rauchen gelassen hat und seitdem auch nie wieder eine Zigarette angerührt hat und es hoffentlich auch nie wieder tun wird.

Und wenn das Argument nicht zieht, besteht Du auf ein zusätzliches Zimmer, damit Du Deinen Schuhtick besser ausleben kannst. Laughing Welchen Du dann dringend ausleben mußt, um Dein inneres Gleichgewicht wieder zu finden.

LG

Birgitt
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 23:27    Titel:

Ich kann dich auch gut verstehen...

Allerdings läuft es bei uns auch manchmal andersrum, da Männe immer so super viel Geld ausgeben will und zwar genau für die Dinge, die du so schön aufgezahlt hast. Dazu kommen allerdings auch noch so nette Sachen, wie eine Lackierung fürs Auto, oder so...
Wenn ich dann man so richtig Stöffle shoppen war und mein Männe mich dann so verständnslos anguckt, dann sag ich ihm immer, dass er nun weiß, wie ich mich fühle, wenn er wieder mit nem neuen Teil für seinen Pc ankommt, dann ist er still...
Was bei uns jedoch noch ganz gut ist, wir ham zwei Einkommen und jeder kauft von seinem Geld, also kann er mir auch gar nicht wirklich Vorhaltungen machen. Hoffe das wird nicht anders, wenn wir dann doch mal zusammenziehen... Eigentlich findet er mein Hobby auch ganz gut, hoffe das bleibt so.

Aber wie du siehst bist du absolut nicht allein mit deinem Kummer. Hoffentlich konnten wir dich ein wenig aufmuntern und dir auch weiterhelfen...
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 08:40    Titel:

Hallo,
na ja wenn dann mal bei uns der Postbote wieder ein Umschlag einwirft dann rollt er schon mal die Augen, wenn er aber sieht dass es ich was nähe und es mir Spaß macht und es mir dabei besser geht, da sagt er auch gar nichts. Er hat selber den Wunsch nach einer Decke fürs neue Sofa geäußert bzw. Kissen.
Und ich verdiene ja auch mein eigenes Geld.
Gestern hab ich dann auch noch was angestellt, da ich ja derzeit im Esszimmer nähe, ist da ein heftiges Kabelgewirr. Ich nähte gestern und es klingelte das Telefon, die Kinder zofften, alles also auf einmal da sprang ich auf, dachte nicht an das Kabel und riß die komplette Steckdose aus der Wand. * arrgh Ich dachte jetzt brüllt er los, aber mein Mann hat es gleich gerichtet ohne irgendwas zu sagen.

So kann ich eigentlich sagen, mein Mann hat nichts gegen meine Nähattacken.

Ich hab ja auch sonst kein Hobby, gehe nicht zum Sport, gehe nicht groß shoppen oder oder oder....

LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 09:50    Titel:

Auf so eine "Rechnung" von meinem Männe warte ich auch schon... Irgendwie sind sie anscheinend alle gleich!

Aber wenn ich mir anschaue, was meine Mann für Zeitschriften und Bücher für seine Hobbies ausgibt sowie für Technik... da bin ich noch ein Waisenknabe. Jedenfalls hab ich mich argumentativ schon vorbereitet (und Eure Argumente werde ich mir auch merken)!

Und nachdem er sich gestern einen Kissenbezug für sein extragroßes Sofakissen bestellt hat kann er nu´ erstmal nicht meckern. Twisted Evil
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 10:19    Titel:

Also ich habe im Moment nicht mein eigenes Einkommen, und muss daher auch schon mal meinen Mann nach Geld fragen ... Meist stellt er sich nicht graoßartig an, und als er neulich mal gemeckert habe hab ich gesagt, er hat sich die Woche davor ein Handy für 100 Euro geholt, da hätte er auch nicht groß drüber nachgedacht, und wenn ich 50 Euro für meinen Ausflug in den Stoffladen brauche, oder zu Ikea oder so, dann meckert er. Da hat er es rausgerückt. Wink

Meistens stellt er sich aber nicht an, und ich kaufe solche Stoffe für ein Top zum Beispiel auch nicht auf einen Schlag, sondern sammle über etliche Wochen und Monate, bis alles beisammen ist und ich anfangen kann. Dann tut es nicht so weh und hat außerdem den Vorteil, dass man öfter im Laden ist und immer mal wieder ein Stöffchen entdeckt, das super dazu passt, das man beim letzten Mal total übersehen hat!

Ab nächstem Monat gehe ich ja wieder arbeiten und kriege mein eigenes Gehalt, da bin ich dann wieder völlig frei in meinen Entscheidungen, wieviel ich wofür ausgebe... da wird eine meiner Anschaffungen eine richtig schöne Nähmaschine sein, ich freu mich schon!!!

Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Enfantduroi



Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 749
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 10:12    Titel:

Also bisher hatte ich eigentlich mit meinem Männe keine Probleme was Einkäufe anging. Ich hab den Vorteil das ich ihm dann sage was er ja alles sonst so für sich holt, für sein Warhammer-Spiel. Die Figuren sind nämlich teuer (ich spiel ja selbst, aber das vergess ich dann mal nebenbei). Naja und sonst meckert er auch nciht groß
_________________
Liebe Grüße
Dina
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 10:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de