Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Muslin Stoff




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: motiv für wandbehang
Nächstes Thema anzeigen: Untertransport beim Quilten  
Autor Nachricht
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 07:39    Titel: Muslin Stoff

Hallo,

ich war bei einem Handquiltkurs und da wurde Muslin Stoff empfohlen.
Der lies sich sehr gut quilten und ich bin am überlegen ob ich den Stoff öfters einsetze.

Nur was ist der unterschied zum Patchworkstoff?
Wie ist es mit der Haltbarkeit des Stoffes?

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Very Happy

Danke!
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 07:39    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 08:50    Titel:

Ich weiß noch nicht mal, wo man so einen Stoff herbekommt geschweigedenn wie er aussieht! Bin mitgespannt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 08:56    Titel:

Mousseline verwende ich viel in der Konfektion, er kann fein sein und super für Blusen, Hemden oder grob für Vorhänge oder Möbelkissen usw.

Ihr könnt ihn überall kaufen, wo es Stoffe gibt, es ist der "Blusenstoff", fein gewoben eben.
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 09:04    Titel:

Muslin wird auch als Nessel bezeichnet. Ist Baumwollstoff und es gibt ihn in verschiedenen Qualitäten - von dünn über verschiedene PW-geeignete Qualitäten bis hin zur Verwendung als Segelstoff (also sehr robust). Schau mal hier:

http://www.suesquiltshop.de/shop/index/category/Muslin_140.88/sed/
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 09:42    Titel:

Ich habe ihn in einem anderen Shop günstiger erworben Laughing .

Nessel hab ich auch hier, der ist nicht so angenehm wie der Muslin Stoff.

In dem Kurs habe ich ein Wholecloth-Kissen gemacht.



Ich könnte mir den Stoff auch sehr gut als Hintergrundstoff für Hawaiian Quilts vorstellen.

Da ich überwiegend Gebrauchsquilts mache, war eben die Frage der Haltbarkeit.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 13:29    Titel:

Musselin oder Nessel wird auch in der Houte Couture verwendet. Meine Schwester ist Modedesignerin für überwiegend Braut- und Abendmode. Wenn dort ein aufwendiger Schnitt entwickelt wird, näht man das Kleid erstmal in günstigem Musselin und guckt, wie der Schnitt sitzt und ob man ihn noch verbessern muß, bevor man das Kleid in dem wesentlich teureren vorgesehenen Stoff näht.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 15:54    Titel:

Das habe ich auch neulich gelernt und deshalb bin ich ja interessiert daran. Wußte ich auch alles vorher nicht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 21:24    Titel:

Musseline habe ich immer gedacht, dass das angerauter Stoff ist!?
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 22:10    Titel:

Jetzt bin ich noch verwirrter Laughing Laughing .

Ich glaub Musselin ist ein anderer Stoff als Muslin, weiß es aber leider nicht. hmmm
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.07.2012, 18:25    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Jetzt bin ich noch verwirrter Laughing Laughing .

Ich glaub Musselin ist ein anderer Stoff als Muslin, weiß es aber leider nicht. hmmm



Muslin ist nur die englische Bezeichnung für Musselin Wink
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.07.2012, 18:25    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de