|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Habs geschafft!!!!! Quilt verschiebt sich immer! Nächstes Thema anzeigen: ein Ufo... mit Überlebensdauer... |
Autor |
Nachricht |
Lionne

Anmeldungsdatum: 24.01.2015 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 28.01.2015, 21:16 Titel: Mug Rug Bambi - Dekoideen gesucht |
|
|
So, der neueste Mug Rug ist fertig geworden. Nicht gerade mein bester. (Ich muss immer noch rausfinden wie ich es hinkriege, dass sich das Top nicht immer so wölbt.)
Auch von der Auswahl der Stoffe nicht optimal, aber ich hab kaum unifarbenes, was für die Grüntöne wahrscheinlich besser gewesen wäre. Und das bias tape sieht ziemlich langweilig aus.
Aber genug des Gemeckers, ich bin trotzdem stolz auf meine Arbeit. ^^
Aber habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Mug Rug noch abrunden könnte? Denn so gefällt er mir nicht so ganz.
Und hier natürlich noch das Bild dazu:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2015, 21:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.01.2015, 21:26 Titel: |
|
|
Meinst Du, daß es sich in der Mitte wölbt? Oder an den Ecken? Nun habe ich Fragen: Hast Du denn die Stoffe gebügelt? Bambi wirkt zerknittert. Unf gequiltet hast Du auch, aber nur an manchen Stellen, ja?
Vielleicht hast Du beim Schrägband annähen ein wenig zu dolle gezogen am Sandwich? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lionne

Anmeldungsdatum: 24.01.2015 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 28.01.2015, 21:32 Titel: |
|
|
Ui, das ging ja schnell. ^^
Das mit den Knittern hab ich schon in einem anderen Thread besprochen. Ich hab die Stoffe einfach nicht glatt bekommen. Ich hoffe nur, dass ich jetzt genug Tipps habe, dass es doch was wird.
Mit den Wölbungen meine ich, dass das Top Buckel bekommt, wenn ich das Sandwich quilte. Die Unterseite sieht immer prima aus. Kann das vielleicht daran liegen, dass ich nicht hefte? Normalerweise halte ich alles nur an den Rändern mit Stecknadeln zusammen. Und ich quilte nicht immer von der Mitte aus, weil es bei manchen Steppmustern nicht geht. Ich vermute mal da den Fehler. Am Schrägband liegt es nicht, weil es vorher schon so hügelig aussieht.
Und ja, bei diesem Mug Rug habe ich nur auf den grünen Teilen gesteppt. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.01.2015, 21:38 Titel: |
|
|
Bei so kleinen Teilen braucht man nichts heften oder stecken.
Wenn Du das nächste mal quiltest, dann mach das überall und nicht nur an manchen Stellen vom Sandwich. Man kann nicht im unteren Drittel quilten und im oberen alles frei lassen, so funktioniert das nie.
Ich weiß auch nicht welches Vlies Du nimmst, aber ich empfehle für solche Teile Thermolam, das liegt meist schon von ganz alleine gut. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
pucci

Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 28.01.2015, 22:01 Titel: |
|
|
Ich nehme am liebsten das beidseitig aufbügelbare vlies. Da rutscht nix und ist schön flach. Das quilten ist in der Größe dann auch wirklich nur zierde. _________________ Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|