Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Monofil reißt ständig.. was tun?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Binding von Hand
Nächstes Thema anzeigen: Dreieck an Rechteck  
Autor Nachricht
mariechris



Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 21:00    Titel: Monofil reißt ständig.. was tun?

Ich bin gerade dabei, Buchhüllen zu nähen und verwende dazu zum Schluss gerne durchsichtiges Nähgarn.
Der Oberfaden reißt da aber ständig ab. Gibt es einen Trick, wie man das vermeiden kann?
z. B. die Fadenspannung oder anderes?
Es ist übrigens egal, ob ich das Markengarn monofil nehme oder ein durchsichtiges no-name-Nähgarn.

Meine Maschine ist hochwertig (Janome Memory Craft 8900 QCP) und erst ein halbes Jahr alt, eigentlich dachte ich, dass es damit zu machen sein müsste...

Für alle Hinweise wäre ich dankbar!
_________________
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 21:00    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 24.09.2014, 23:23    Titel:

Hei
Ich hatte das Problem bis jetzt nur mit den etwas grösseren Madeirakonen.
Da habe ich die Spule in ein hohes Glas gestellt, eine Sicherheitsnadel an den Fadenhalter, da den Faden durchgeführt und dann ganz normal eingefädelt.
Guck hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/gps-navi-huelle-t33156.html
Da hatte ich ein Foto davon gezeigt.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 25.09.2014, 09:18    Titel:

Das liegt auch oft an der Nadel, nimm mal eine Quiltingnadel, Metal oder Top Stitch, dann müßte das schon gehen.
Und langsamer nähen als sonst hilft auch.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mariechris



Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 25.09.2014, 20:29    Titel:

Ein herzliches Danke für Eure Antworten! Ich werde beides ausprobieren und dann berichten...
_________________
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de