Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Modern Quilt Along - # 03 Material, Menge und Größe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Modern Quilt Along
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Modern Quilt Along - # 02 Farbgestaltung
Nächstes Thema anzeigen: Modern Quilt Along #1 Layout und Ablauf  
Autor Nachricht
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.01.2015, 12:58    Titel: Modern Quilt Along - # 03 Material, Menge und Größe

Los geht´s mit den wahrscheinlich heiß ersehnten Größen und Mengenangaben.
Das wichtigste zuerst:
Alle Maßangaben sind ohne Nahtzugabe. Diese muss von euch noch zugegeben werden.

Der Quilt soll 1,60m breit und 2,00m lang werden.

Die von mir vorgegebenen Mengenangaben beziehen sich auf diese Größe.

Wenn ihr den Quilt verkleinert oder vergrößert, müssen diese Angaben angepasst werden.
Zur besseren Übersicht habe ich die Teile nummeriert.



Punkt 1: Der Hintergrundstoff

Fangen wir mit den einfacheren, einfarbigen Flächen an.
Wenn ihr einen 1,4m breiten Stoff verwendet benötigt ihr 2,7m.
Wenn ihr einen Patchworkstoff mit 1,10m Breite verwendet, dann benötigt ihr mindestens 3,3m einfarbigen Stoff.

Hier könnt ihr den Zuschneidplan für 1,1m breiten Stoff sehen sehen.


Hier in der Tabelle könnt ihr die Maße nochmal genauer ablesen.

Länge Breite
A 35 cm 14 cm
B 36 cm 15 cm
C 30 cm 6 cm
D 44 cm 10 cm
E 105 cm 45 cm
F 115 cm 45 cm
G 110 cm 75 cm
H 145 cm 40 cm
X 20 cm 10 cm

WICHTIG: Die Abmessungen der einzelnen Quadrate sind ohne Nahtzugabe angegeben!! Diese muss von euch noch zugegeben werden. Ich empfehle umlaufend ca 0,5 bis 1cm.
Bei den 3,3m Stoffverbrauch ist die Nahtzugabe allerdings schon berücksichtigt.

Wenn ihr einen Stoff mit richtungsabhängigen Muster verwendet (z.B. Streifen oder Katzen die alle in eine Richtung gucken), wovon ich im übrigen dringend abrate, müsst ihr darauf achten, dass die Teile so auf dem Stoff liegen, wie sie später auch im Quilt verarbeitet werden. Der Stoffverbrauch erhöht sich. Der Zuschnittplan ist nur für Stoffe ausgelegt, die (wie man in der Klamottennäherei so schön sagt) keinen Strich haben.



Punkt 2: Die Streifen

Die Streifen sind alle 10cm breit.
Legt man alle hintereinander kommt man auf eine Länge von 6,2m

Die Abmessungen der einzelnen Streifen sind hier zu sehen.



So,..und jetzt fängt für alle die mit Paperpiecing arbeiten möchten die Bastelei an.

Eventuell habt ihr noch eine Rolle Weihnachtsgeschenkpapier übrig? Prima!
Nehmt diese Rolle und schneidet 1,45m ab und schneidet dieses Stück in 10cm (ggf NZG hinzurechnen) breite Streifen.




Mein Papier hatte zufälligerweise schon Streifen aufgedruckt,das hat mir das zuschneiden sehr erleichtert.
Im zweiten Schritt messt und schneidet ihr auf den Papierstreifen die Länge ab, so dass ihr nachher acht Streifen, mit den in der Tabelle angegebenen Längen vor euch liegen habt.
Die Streifen bitte unbedingt beschriften damit ihr nicht durcheinander kommt.




Jetzt nehmt ihr eure Malvorlage und übertragt das Muster welches ihr euch ausgedacht habt auf die großen Streifen.



e viola.. fertig ist die PP Vorlage.


Für alle die ohne PP arbeiten möchten. Ihr könnt euch einfach die Stücke ausmessen und zusammen nähen.. sprich wenn ihr euch für gleichgroße parallele Streifen in der Größe 5cm x 10cm entschieden habt.. schneidet ihr diese 124mal zu (das ist nur eine von vielen vielen Möglichkeiten...)

Für die Crazystreifen näht ihr einfach drauf los und begradigt die Streifen später mit dem Rollschneider.


Punkt 3: Größenanpassungen

Wenn euch 1,6m x2,0m zu groß oder zu klein sein sollte, gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten.

Das einfachste ist es von oben bzw von der Seite die entsprechende Länge abzuziehen. Dem Muster macht es nichts wenn es etwas über den Quilt geschoben wird. Im Gegegenteil, es kann sogar noch ein bisschen interessanter wirken wenn es Asymmetrisch sitzt.




Die zweite Möglichkeit besteht darin, JEDEN Wert mit einem Faktor zu multiplizieren.
Wenn ihr mit 0,5 multipliziert wird der Quilt nur noch halb so groß.
Wenn ihr mit 0,75 multipliziert wird der Quilt um 25% kleiner sprich 1,5m x 1,2m.

Ich hoffe ich habe das bis hierher verständlich erklärt, so das ihr alle mit dem Streifennähen und Zuschneiden anfangen könnt.
Ich habe mir die größte Mühe gegeben und denke das sich kein Fehler eingeschlichen hat, dennoch kann ich leider keine Garantie oder Gewährleistung für diese Anleitung übernehmen.
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.01.2015, 12:58    Titel: Werbung



Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 20:06    Titel:

Ich bin etwas unsicher: Ich lese in der Tabelle:
Streifen 1 35cm
Streifen 2 und 3 30cm

Ist das richtig?
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 21:10    Titel:

meine Frage hat sich erledigt, ich habe beschlossen, "eigene" Maße zu nehmen Smile
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Modern Quilt Along

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de