Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mit fingerhut quilten und nähen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Faltten,Falten,Falten
Nächstes Thema anzeigen: Hülfe!  
Autor Nachricht
uveta



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 67
Wohnort: Egg b. ZH

BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 23:43    Titel: Hallo Deja

ich habe mir den Fingerhut von Clover gekauft und komme damit bestens zurecht. Vielleicht hilft Dir das mit den Metall und Plastikteilen komme ich ebenfalls überhaupt nicht zurecht.

Viel Erfolg Uveta
_________________
Der Weg ist das Ziel - so long
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 23:43    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 20:38    Titel:

waaah Hatte auch so eine Fingerhutallergie. Aber seit dem Handquiltkurs beim letzten Forumstreff quilte ich nicht mehr "oben ohne", habe mich erstaunlicherweise dran gewöhnt, die Technik funktioniert anders irgendwie nicht. Ist wohl alles Gewohnheitssache.
winke Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 30.04.2009, 21:15    Titel:

Hallo

Ach ja, Fingerhüte.

Seit fast 40 Jahren nähe ich mit.
Erst normale, dann Nähringe. Am besten ging es mit Herrenschneidernähringe, die sind nicht so klobig.

Letzten Herbst bekam ich ausgerechnet am Mittelfinger Arthritis, der Finger geschwollen und nähen muß ich ja beruflich.

Da habe ich mir aus Leder eine Hülle genäht, für den ganzen Finger.( Ich mußte den Finger mit Salbe eincremen..)........ Das Ding passt super ........Da wo die Nadel auftrifft habe ich nochmal mit dickem Leder verstärkt. Einfach aufgeklebt. ..Ab und zu ersetze ich das dicke Leder durch ein neues Stück.
Mein Finger ist wieder in Ornung, aber diesen Fingerling benutze ich immer noch.

L.G.Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 14:19    Titel:

Ich quilte mit und ohne, ohne dann soviel und am Stück, das irgendwann Hornhaut auf dem Finger ist.Das passiert an meinem kleinen Handrahmen, am grossen quilte ich komplett ausgestattet und es ist Übungs-und Gewöhnungssache, im Moment sieht mein Finger wieder wüst aus, augen zu und durch Laughing
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:25    Titel:

[quote="giuliana"]Hallo!
Das beruhigt mich alles auch ein wenig. Ich sammele Fingerhüte, habe schon 317 Stück, aber arbeiten kann ich auch nicht damit.
----------------------

Da wuerdest du dich freuhen in mein Wohnort, hier gibt es ein Fingerhut geschaeft und -museum. Ich musz leider sagen dass ich nog nie drin war Embarassed

Auch gibts dort dass contact punkt vom Niederlaen dische Fungerhut Club


http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&hl=nl&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.vingerhoeden.nl%2Findex.htm&sl=nl&tl=de&history_state0=

herzlichen Grusz
_________________
Herzlichen Grusz
Hilde
http://threadspastandpresent.blogspot.com
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 16:38    Titel:

Ich hasse Fingerhüte!!! Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Habs versucht, mit allem möglichen, ging nicht. Mein Finger tat nicht so, wie ich wollte. Jetzt hab ich den Hut geschmissen, hab mir ne ordentliche Hornhaut am Mittelfinger zugelegt und eine eigene Quilttechnik entwickelt. (Jede Quilterin würde aufschreien Laughing ) Dauert zwar länger, geht aber genauso gut. Ich steche einfach die Nadel nur immer einmal durch den Stoff, einmal von oben, einmal von unten. Außerdem hab ich festgestellt, dass meine Stiche damit kleiner und gleichmäßiger werden. Wer weiß, vielleicht braucht frau ja ein bestimmtes Gen, um mit Fingerhut arbeiten zu können. Razz
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 17:38    Titel:

Der einzige Fingerhut, mit dem ich zurecht komme, ist der Coin Thimble von Clover, das ist der aus Leder mit dem Metallplättchen. Zwar nicht ganz billig, aber meinen habe ich schon jahrelang im Gebrauch und er hält immer noch. Ich möchte ihn nicht mehr missen!
Bei allen anderen Fingerhüten ist es bei mir auch so, daß ich dann automatisch den nächsten Finger nehme und mir den zersteche.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 19:35    Titel:

Ich konnte bis vor 4 Wochen auch nicht mit einem Fingerhut umgehen.

Dafür konnte ich aber bisher auch nicht wirklich Handquilten. Vor 4 Wochen hatte ich dann meinen Quilt-Kurs bei Esther Miller. Ihre Art zu Quilten verlangt nach Fingerhut und Nadelgleiter, ich kann mir nicht vorstellen, das es auch ohne geht.

Die ersten 2 Tage leidet man etwas, weil er Fingerhut drückt (vor allem, wenn man durch die Klimaänderung morgens dicke Finger hat) aber nach wenigen Tagen Training ist es, als wäre das Dingen schon immer auf dem Finger gewesen. Wie so vieles also eine Frage von Motivation und Übung.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 19:31    Titel: Leder - Fingerschutz

Hey,

Ich holle denn Beitrag noch mal hoch, ich habe auch lange überlegt und auch von Gabi mir einen Gummifingerhut gehollt nur ich komme damit auch net klar.
Nun habe ich mir einen selber gezaubert.
Einfach den Umriß deines Fingers abnehmen und dann noch ca. 1 cm umrum dazu zeichenen.
Das ganze ausschneiden und auf gefühlsguten Leder (anschmiegsamer) aufmalen, ausschneiden und mit ein paar Stiche zusammen nähen.
Dann umstölben und eine Platte (Milchverschluß) hineintun.

Anleitung auf meinem Blog.

Eure Nicki
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de