|
Vorheriges Thema anzeigen: Omnigird-Lineale Nächstes Thema anzeigen: Blumengartenfragen |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.05.2010, 13:58 Titel: |
|
|
Meiner Erfahrung nach muß man die Quilts gar nicht so behutsam anfassen. Ich wasche meine im Pflegeleichtprogramm (1500 Umdrehungen bei 30 Grad) und dann ab in den Trockner!!! Macht den Teilen gar nix aus und handgequiltet sind sie auch. Diese Kunst ist Gebrauchskunst und je lieber man einen solchen Quilt hat und benutzt, desto mehr wird man die Spuren sehen. Das macht aber den Charakter eines solchen Teiles aus und ist wohl eher zu sehen wie einen liebgewonnen Teddy.
Aber das soll jeder so machen wie er/sie es möchte. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.05.2010, 13:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.05.2010, 17:03 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Meiner Erfahrung nach muß man die Quilts gar nicht so behutsam anfassen. Ich wasche meine im Pflegeleichtprogramm (1500 Umdrehungen bei 30 Grad) und dann ab in den Trockner!!! Macht den Teilen gar nix aus und handgequiltet sind sie auch. Diese Kunst ist Gebrauchskunst und je lieber man einen solchen Quilt hat und benutzt, desto mehr wird man die Spuren sehen. Das macht aber den Charakter eines solchen Teiles aus und ist wohl eher zu sehen wie einen liebgewonnen Teddy.
Aber das soll jeder so machen wie er/sie es möchte. |
du hast es auf den punkt gebracht, genau so ist es.
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 13.05.2010, 17:06 Titel: |
|
|
Ja, so ist es, wennman Patchworkstoffe nimmt, oder vorgewaschen hat.
Hier ist der Nessel aber nicht vorgewaschen, da würde ich schon einen Test machen, wie er sich verhält.
Wasche doch einfach ein Stück und schaue dir an, wie es sich verhält. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 14.05.2010, 17:36 Titel: |
|
|
Ich kann mich Deja und Nähspule auch nur anschließen. Quilts, Tischdecken und Kissen kommen in die Maschine bei 30 Grad und werden im Trockner nur kurz angetrocknet und dann aufgehängt. Sind bislang alle so schön wieder rausgekommen wie sie reinkamen. Auch Kerzenwachs hab' ich schon wegbekommen. Ich finde Quilts sind zum "damit leben" da.
In meinem PW-Laden hängt ein Quilt, der nach Aussage seiner Besitzerin schon mindestens 50 x in der WaMa war. Er hat einen wunderbaren Charme von gebraucht, geliebt, damit gelebt, da kann kein neuer Quiilt mit.
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.05.2010, 10:21 Titel: |
|
|
ich sehe Quilts so wie in dieser entzückenden Geschichte...
http://www.colourwash.de/html/was_einen_quilt_zu_einem_quilt.html
Quilts wurden früher oft aus dem Material gemacht das eben grade zur Hand war. Nicht zusammenpassende Stoffe, Stoffe die sich beim Waschen unterschiedlich verhielten, die unterschiedlich abgenutzt waren oder sonstwie für Falten, Krumpelungen und Verziehungen sorgten. Und grade das machte diese Quilts dann so einzigartig und geliebt. Sie hatten ihre Geschichte, sie wurden benutzt und gebraucht, sie waren nicht perfekt - aber jeder ein absolutes Unikat. Mit den Menschen, die sich in sie einkuschelten, wurden sie alt, faltig, rissig und - unansehnlich. Und das durfte sein. Und sie waren trotzdem immer auf ihre eigene Weise schön. Niemand stand da, der befahl, dass alles, auch Quilts, perfekt und ewig wie neu und ungebraucht schön sein müsste.
Ich mache meine Quilts, weil mir das Spaß macht. Und sie müssen genausowenig perfekt sein we ich.
Mit lieben Grüßen - Brigie _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 15.05.2010, 10:34 Titel: |
|
|
Wunderschön Brigie, Danke!
Liebe Grüße Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|