Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Omnigird-Lineale




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für Topfhandschuhe
Nächstes Thema anzeigen: Mist gebaut  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 09:44    Titel: Omnigird-Lineale

Ich habe schon so viel über Lineale von Omnigrid gelesen und auch über das passende Buch dazu "Patchwork mit Omnigrid"

meine Frage:

Was ist an den Omnigrid-Linealen anders oder besonders im Vergleich zu anderen Linealen?

Mein No-Name-Lineal kann Halbe-Zentimeter-Abstände als Parallelen schneiden, 30-, 45-, 60- und 90-Grad-Winkel auch. Mit meinem Rollschneider komme ich ganz prima mit diesen gängigen Techniken zurecht. Bevor ich mir nun ein weiteres Lineal kaufe, wüßte ich eben gerne den Unterschied zwischen den Omnigrid- und den No-Name-Linealen. Die Omnigrid-Lineale sind ja doch ein wenig teurer.

Vielleicht hat jemand von Euch ja auch Erfahrungen mit verschiedenen Linealmarken und kann davon berichten.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 09:44    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 19:44    Titel:

ich habe mir auch das omnigrid 15x60 cm gekauft und würde es nicht wieder kaufen.
als anfänger weiß man es nunmal nicht und kauft sich dann das gängige zubehör.

warum ich es nicht nochmal kaufen würde?

all diese linien sind ja gut und schön, aber ich finde sie irritierend.
in 5er schritten ist das omnigrid nochmal extra mit einer gelben linie unterteilt und genau diese unterteilung macht mich schier wahnsinnig.
5 cm ist ein gängiges und sehr schön zu nähendes maß, aber das zuschneiden mit dem omnigrid ist fast nicht möglich, weil eben die linien total irritieren und ich die 5 cm selten auch auf 5 cm zuschneiden kann.

das dieses lineal sehr teuer war und ich nicht gerade im geld schwimme, kann ich es nicht durch eins ersetzen, was eben nur eine linie hat.

seit kurzem bin ich auf inch umgestiegen *was übrigens viel einfacher als cm ist* und habe mir mein cm omnigrid so abgeklebt, wie ich es für den block in inch benötige.

es gibt meiner meinung nach bessere lineale als die omnigrid.
viele inch lineale haben nur die linien, die auch wirklich wichtig sind, einige gibt es auch mit antirutsch punkten.

wenn du mit deinem gut zurecht kommst, gibt es nicht den geringsten grund ein omnigrid zu kaufen.

würdest du mir sagen mögen, welches lineal du hast?
vielleicht ist es ja nicht ganz so teuer und ich kann mein omnigrid als dekoration an die wand hängen und mir ersatz kaufen Wink

deja Smile
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 10:34    Titel:

Hallo Déja,

mein Lineal ist 16 x 60 cm. Es ist vom Versandhandel Buttinette. Den Preis weiß ich nicht mehr, aber es war billiger als das Omnigrid. Ich stecke noch in den Anfängerschuhen des Quiltens und habe bisher alles mit dem einen Lineal geschnitten. Manchmal stört mich die Länge, wenn es um kleinere Schnippeleien geht. Deshalb will ich mir als nächstes ein 15 x 15 cm Lineal oder 30 x 30 Lineal kaufen und überlege jetzt, ob die Lineale von Omnigrid besser sind und sich die Investition lohnen würde.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 11:10    Titel:

Hallo,

ich denke mal, daß ist auch ein bißchen gewohnheitssache/persönliche vorliebe.
ich habe lineale von olfa und omnigrid in verschiedenen größen. mir z.b. sind gerade wegen der zusätzlichen markierungen die omnigrid lineale lieber.
ob sie aber qualitativ wirklich besser sind..... keine Ahnung
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 13:05    Titel:

Hei, hei!
Kann mich Spülchen anschließen, bin aber auch ein Gewohnheitstier. Komme mit den Einteilungen sehr gut zurecht und bin auch froh um die kleinen Schritte, denn gerade bei kleinen Blöckchen brauch ich die immer.
Hab inzwischen 15 x 60, 30 x 30 und 15 x 15 cm. So von Geburtstag zu Geburtstag kommt was zusammen Wink Wenn ich ein anderes Lineal benutze, bin ich erstmal verwirrt, aber es ist echt Gewohnheitssache.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 13:54    Titel:

Da kann ich Tinka nur zustimmen, mich haben die vielen Linien am Anfang auch genervt, bin aber doch bei diesem Lineal geblieben, weil man sie eben irgendwann doch braucht, und was nützt mir dann ein übersichtlicheres Lineal, dem die entscheidende Linie fehlt?
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 16:39    Titel:

Die kleinen Einteilungen finde ich inzwischen auch sehr gut - am Anfang habe ich manchmal etwas genauer hinsehen müssen, aber mit der Zeit geht es immer besser. Inzwischen bin ich mit den Omnigrid-Linealen sehr zufrieden.

Wie Tinka schon schreibt: Nutze doch Geburtstage, Weihnachten und ähnliche Möglichkeiten, um Dir nach und nach die verschiedenen Größen in cm und ggf. inch zuzulegen.

Für kleinere Teile finde ich das 30 x 15 cm-Lineal auch prima und würde es im Nachhinein sogar eher anschaffen als das mit 15 x 15 cm.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 21:01    Titel:

Hallo,

ich hatte auch erst ein billiges Lineal, habe mir dann eins von Omnigrid gekauft, erst muß man schauen, aber das geht ganz gut, denn das zuschneiden wird mit den kleinen Einteilungen genauer.
Aber Du kannst ja in einen Laden gehen und Dir die Lineale ansehen, vielleicht kaufst Du Dir erst mal ein 15x30, ist für kleinere Sachen gut, das war auch das welches ich mir erst mal zu meinem billigen gekauft habe.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 10:31    Titel:

Ich würde mir die Lineale gerne im Laden zum Vergleich ansehen, nur leider gibt es bei mir im Umkreis keinen Patchworkladen. Laut Internet gibt's welche in Passau, München und bei Ingolstadt. Ich wohne in der Nähe von Regensburg. Hier ist es sogar schwer, Stoffe einzukaufen. Gut dass es die Internet-Shops gibt.

Danke für alle bisherigen Beiträge.
Meine Wunschliste zum nächsten Geburtstag bleibt bestimmt nicht leer.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de