Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



merkwürdiger Sportunterricht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 12.11.2012
Nächstes Thema anzeigen: Dienstag 13.11.12  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 15:43    Titel: merkwürdiger Sportunterricht

Hallo zusammen
Ich muß euch heute mal was lustiges/merkwürdiges erzählen: Meine Tochter, 9. Kl. kam heute vom Sportunterricht nach Hause und war etwas über ihre Note enttäuscht. Sie hat schon immer eine 1 in Sport (macht Leistungssport) und dieser neue Lehrer gibt die Noten weniger für die sportliche Leistung, sondern für Verhalten und Mitarbeit. Auch sitzen sie am Anfang mind 10-15 min auf der Tribüne, machen Theorie, er erzählt ihnen,was sie heute machen, und wo sie was für Geräte aufstellen sollen, bevor sie endlich richtig anfangen dürfen. Auch sollen sie möglichst mitschreiben (in Sport rrrh !!!). Als sie mir dann auch noch heute erzählte, daß er sich in der ersten Stunde einen Sitzplan aufgeschrieben hat (wo sie am Anfang auf der Tribüne sitzen), hörte es für mich auch auf. Einen Sitzplan im Sportunterricht rrrh schimpf rrrh sowas hab ich echt noch nie gehört.
Als sie dann endlich mit Fußball anfangen durften, meinte er dann, sie dürfen aber noch nicht aufs Tor schießen, das wäre heute für den Anfang zu gefährlich. Meine Tochter ist sich ziemlich sicher, er hat den Beruf verfehlt.
Also das mit der Theorie und so, da meinte ich ja noch, er ist frisch von der Uni und will das auch alles anwenden, was er gelernt hat, aber komisch ist er schon ziemlich.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 15:43    Titel: Werbung



Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 16:15    Titel:

Tja, die Sache mit dem Sportunterricht Rolling Eyes . Da könnte ich (habe 3 Kinder) Romane schreiben. Meine Tochter hatte mal einen Sportlehrer, der sich jedes mal mit der Zeitung auf die Tribüne verkrümelt hat. Die einen sind übereifrig und die anderen mehr als locker Rolling Eyes .
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 18:30    Titel:

Grundsätzlich finde ich das mit der Benotung von Verhalten und Mitarbeit gar nicht so übel. Da haben dann auch mal die, die einfach nicht so sportlich sind, eine Chance, eine nicht ganz so schlechte Note zu bekommen. Manche sind eben sehr sportlich, die müssen dann nichts tun, sie bekommen eben ihre gute Zensur. Andere, die nicht so sportlich sind, können sich sonst anstrengen, wie sie wollen, kommen trotzdem auf keinen grünen Zweig.
Der Rest: Tja, wenn es denn die neusten Methoden sind? Auch da finde ich es grundsätzlich nicht schlecht, auch mal was Theoretisches zu machen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 19:51    Titel:

Very Happy Auch mal was anderes. Sohnemann hatte einen Lehrer der ließ die Jungs einfach immer nur Fußball spielen, verschwand zwischendurch ne Weile, sie nahmen es mit Humor. Ein anderer legte Wert auf Kondition, da war Schwitzen angesagt.
Aber so ab der 7. Klasse hab ich mich da nicht mehr eingemischt, die beiden mussten da schon selbst mit klarkommen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 23:19    Titel:

Ich war in Sport die totale Looserin, bei uns wurde in der Oberstufe nur nach Tabelle bewertet, wo du nach Alter leistungsstand haben solltest.
Hat mir den Rest des Lebens Sport vermiest.

Ich finde es super, dass hier auch andere Dinge mit bewertet werden!

Und der Sitzplan: ich tippe mal darauf, dass er sich als Junglehrer noch nicht viele Namen-lern-Eselsbrücken zugelegt hat....Wink

Macht man eigentlich heutzutage im Musikunterricht wieder Musik oder ist da noch wie es bei mir war (vor ungefähr 100 jahren ca 1990): Theorie, Analyse, Musikhistorie....nix von wegen Singen oder Instrumente...
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 23:26    Titel:

Meine Tochter war an einer freien Ganztagsschule. Da hat der Sportlehrer zwar auch die Leistungen bewertet allerdings floss in die Bewertung auch das Bemühen usw. mit ein. Das heißt eine seht gute Leistung ohne große Anstrengungen brachte durchaus die gleiche Bewertung wie eine schlechtere Leistung aber mit viel Mühe und Anstrengung erbracht. Das bot auch den schwächeren Schülern einen unwarscheinlichen Anreiz und sie hatten auf einmal auch Spaß am Sportunterricht. Und zu dieser Art des Sportunterrichts gehörte auch Sporttheorie. Die kann durchaus auch die Leistung steigern.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.11.2012, 23:43    Titel:

Code:
Als sie dann endlich mit Fußball anfangen durften, meinte er dann, sie dürfen aber noch nicht aufs Tor schießen, das wäre heute für den Anfang zu gefährlich. Meine Tochter ist sich ziemlich sicher, er hat den Beruf verfehlt.


Das ist eine sehr putzige Aussage. Vielleicht hatten sie ja an der vorigen Schule - wenn er je davor schon an einer war - ein Tor, das dauern umgefallen ist?! Haha Haha
Und deine Tochter wird das ziemlich klar erkannt haben. Laughing

Also bei Sohnemann in der FOS finde ich das ganz gut: Der Lehrer hat 2 mal vorgemacht, was und wie er sich ein Aufwärmprogramm vorstellt und dann müssen die Schüler das machen.
Aufwärmprogramm überlegen, ansagen, Durchführen und Handout dazu für den Lehrer, wie ein Referat, und das wird dann benotet. Find ich persönlich gut, weil auch Sportmuffel eine Chance auf gute Noten haben, wenn sie sich ein gutes und stimmiges Programm von 15 Minuten überlegen.
Aber auch wir hatten bei 3 Kindern in der Schule schon sehr viel Abenteuerliches erlebt..... Rolling Eyes
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
favea



Anmeldungsdatum: 28.03.2012
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 13.11.2012, 07:55    Titel:

also ich hatte schon vor 20 jahren in der oberstufe auch theorie im sportunterricht (kein leistungskurs)
hatte mal einen kurs volleyball gewählt und da wurde tatsächlich vor der doppelstunde auch immer 15 min theorie gemacht. da wurden wurftechniken gelernt, spielzüge, aufstellungen warum wieso weshalb. ich fand das jetzt nicht schlimm vom grundsatz her.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 13.11.2012, 07:55    Titel:

Die Art der Notengebung finde ich aber nicht schlecht.

Sport ist das Fach, wo Du, wenn Du Pech hast, Dein ganzes Schulleben lang keine Chance hast, auf einen grünen Zweig zu kommen.

Ich war immer "unsportlich" auf Grund gewisser Handicaps, die nicht die Stärke einer Behinderung hatten und daher nicht anerkannt wurden. Konnte nicht schnell rennen und war ein "Bewegungslegastheniker". Ich kann Euch nicht schildern, was ich im Sportunterricht mitgemacht habe.

Wenn die Lehrer nur in eine Tabelle schauen, welche Leistung welcher Note entspricht, dann hast Du keine Chance. Ich war schon froh, wenn ich mal eine Vier schaffte. Heute meine ich, das ist/war Diskriminierung. Als Leistungssportler hat man leicht fordern, nach einer solchen Liste beurteilt zu werden.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 13.11.2012, 09:37    Titel:

Vielen Dank für eure vielfältigen Meinungen.
Tinka: Einmischen tu ich mich auch nicht, Sport ist schließlich ein "Nebenfach" und soll Spaß machen.
Favea: Das man in der Oberstufe vorher Theorie macht, kann ich ja verstehen, wenn man an unserer Schule Sport-Abi macht, gehört dann auch 30 oder 40 % Theorie dazu. Aber davon ist sie ja noch weit entfernt, erst grad mal 9. Kl.
Das es für die unsportlicheren Schüler besser ist, die Mitarbeit mitzubewerten, finde ich auch nicht so schlecht. Allerdings wäre ich da auch eher für einen Mittelweg, also einerseits die Leistung und dann außerdem noch die persönlichen Bemühungen des Einzelnen.
Insgesamt bin ich aber der Meinung, da die Schüler den ganzen Tag viel stillsitzen müssen, sollten sie beim Sportunterricht die Möglichkeit haben, sich auszutoben als Ausgleich. Die Theorie kann man auch in der Oberstufe mit einbringen. Und Schreibzeug gehört bis dahin in den Schulranzen und nicht in die Sporttasche.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2012, 09:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de