|
Vorheriges Thema anzeigen: Brokkoli-Lauch-Pastete Nächstes Thema anzeigen: Hackfleischkugeln |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 02.05.2010, 18:42 Titel: |
|
|
Ich wollte auch einen Themenabend empfehlen und dann Alles in dieser Richtung machen, also Essen und Deko.
Es gibt tolle griechische, italienische, türkische oder auch deutsche Rezepte. Oder nur maritime Küche mit Fisch (-Platte), und Salaten.
So ein Bayern- Abend ist bei uns auch super angekommen. Passend dazu die Deko war's einfach klasse. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.05.2010, 18:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 02.05.2010, 19:53 Titel: |
|
|
Wenn Du Gyros machen möchtest, den richtigen Drehgrill dafür aber nicht bekommen kannst, dann habe ich ein Rezept für Dich. Vor 3 Wochen gefunden und schon ausprobiert, gibt eine Riesenmenge. Das Rezept kannst Du natürlich nach Wunsch vervielfachen.
Nennt sich Gyros Schichtbraten. Man lässt sich einen Schweinenacken in Längsscheiben schneiden, so wie Rouladen. Dann schichtet man das Ganze mit Gewürzen dazwischen und schnürt es zu einem Rollbraten. In den Backofen damit, bei Niedertemperatur Methode kann es auch nicht trocken werden. Wenn er fertig ist, dann macht man die Schnur ab und schneidet das Ganze in dünne Scheiben, die dann in Gyrosstreifen zerfallen. Das gibt einen unglaublichen Berg Fleisch! Dazu die üblichen Beilagen, Zatziki, Krautsalat, Brot oder Pommes.
Hier ist das genaue Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Gyros - Schichtbraten
Kategorien: Fleisch, Schwein
Menge: 6 Portionen
2 kg Schweinenacken
500 Gramm Zwiebeln, gewürfelt
Gyrosgewürz
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Küchengarn
============================ QUELLE ============================
http://www.chefkoch.de/forum/2,57,485543/Gyrosschichtbraten-alla-Italiamann-fuer-viele-Leute.html
-- Erfasst *RK* 25.04.2010 von
-- chinaauge
1. Schweinenacken längs in rouladenartige Scheiben schneiden.
2. Gewürfelte Zwiebeln leicht anschwitzen.
3. Gyrosgewürz in Olivenöl anrühren. Nackenscheibe auslegen, mit
Gyrosgewürzöl einpinseln, ein paar Zwiebelwürfel daraufgeben.
Nächste Scheibe auflegen und weiter so verfahren. Die letzte Scheibe
wird von oben nicht mehr eingepinselt.
4. Das ganze Gebilde mit Küchengarn zu einer Art Rollbraten wickeln.
5. In einem offenen Bräter entweder
a> bei 180°C ca 1 1/2 Stunden oder
b> mehrere Stunden bei 100°C und zum Schluß kurz bei 180°C
bräunen, oder
c> im Crockpot 4 Std high oder 6 Std Auto. (c ist noch
nicht ausprobiert)
6. Aus dem Ofen nehmen, Garn an einer Seite öffnen und Braten mit
einem langen Messer in schmale Scheiben schneiden. Dabei zerfällt
das Ganze in Gyros Streifen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit
Zaziki, Krautsalat und Pommes/Reis/Brot servieren.
===== _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht
Zuletzt bearbeitet von chinaauge am 02.05.2010, 19:55, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Solanum Gast
|
Verfasst am: 02.05.2010, 19:53 Titel: Re: Fetentipp |
|
|
Hi Solanum!
Ja bei mir ist es auch der 50. und meine Jungs haben mir auch was vom
Gyros erzählt. Ich bin ja nicht so der Fleischfresser, aber mal sehen, auf jeden Fall schon mal vielen Dank
Liebe Grüße von Elke
P.S. wann ist es denn soweit?????[/quote]
Psst.......(am16.Juni)und bei dir?
Aber sag mal: der Jahrgang 60 ist schon ein guter, gell!!! um nicht zu sagen: der Beste!!!
|
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:11 Titel: |
|
|
hallo möchte auch mein lieblingsrezept da zubeitragen,
kann man am vortag schon zubereiten ohne salatsoße
bauern-salat:
tomaten so viel man möchte,
paprika rot,
gelb,
grün so viel man möchte,
salatgurke auch so viel man möchte,
feta,
alles in mundgerechte stücke schneiden.
fertig.
von knorr salatkrönung paprika nach anweisung bereiten und kurz vor dem servieren drüber gießen.
guten appetitt _________________ Liebe Grüße us Kölle von Harriet
 |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:12 Titel: |
|
|
@solanum
....pssstam2.Juli, bin also jünger...hihihi
Aber der 60er Jahrgang ist echt super, das muß Frau ja mal ganz bescheiden sagen....
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:15 Titel: |
|
|
Also super, wie sie alle aus den Löchern kommen, DANKE!!!
Das mit dem Themenabend ist auch eine gute Idee!
@Chinaauge
das Rezept klingt super und ich werde es sicher zum nächsten oder übernächsten WE ausprobieren.
Danke, danke ....weiter so, ich bin begeistert.
Schönen Abend noch und liebe Grüße von Elke  |
|
Nach oben
|
|
 |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 02.05.2010, 21:47 Titel: |
|
|
Alles super tolle Ideen! (Wir haben nämlich Ende Juni hier auch eine größere Anzahl von Ausgehungerten zu verköstigen.....)
@ Bonnie: Darf ich dich bitte auch um das Rezept für die Pastete bitten?
lg
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.05.2010, 22:05 Titel: |
|
|
Astaca: Klar doch, stell ich morgen gleich ein... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 03.05.2010, 11:38 Titel: |
|
|
Als mein Mann 50 geworden ist haben wir alles beim Partydienst bestellt - mir war das alles zuviel, weil wir auch noch für je 2 Nächte 10 Übernachtungsgäste hier hatten. ...
Was ich aber immer selber mache, ist der Nachtisch. Da auch einige Kinder da waren, habe ich unter anderem auch Wackelpudding gemacht. Der kam bei den Erwachsenen so gut an, dass die Kinder fast nichts mitgekriegt haben. Vanillesauce oder Sahne dazu und man kann's am Vortag auch zubereiten. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 03.05.2010, 14:00 Titel: |
|
|
giuliana hat Folgendes geschrieben: |
@solanum
....pssstam2.Juli, bin also jünger...hihihi
Aber der 60er Jahrgang ist echt super, das muß Frau ja mal ganz bescheiden sagen....
LG Elke |
Genau der 60 iger war schon ein toller Jahrgang!!!!!! Ich hatte am 31.03.meinen 50.Hätte ein Easy Nudelrezept mal anders mir Currysoße Lecker!!!!!! _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2010, 14:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|