Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Sampler-Ufo - habe viele Fragen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Siggi!
Nächstes Thema anzeigen: Teddy als Quiltmotiv  
Autor Nachricht
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 12:34    Titel:

Hallo Sieglinde Wink

Respekt klatsch klatsch Das ist ein Traum von einem Sampler! klatsch klatsch Respekt
Die Hintergrundstoffe finde ich beide schön und die Entscheidung würde ich davon abhängig machen auf welche Art du quilten willst.

Das in jeden Quilt oder Sampler etwas Rotes gehört, wurde mir auch gesagt.
Beim Jahressampler konnte ich mich bis jetzt nicht entscheiden, wo ich diesen farblichen Ausreißer unterbringen sollte. In deinem Fall würde ich auf gar keinen Fall was Rotes mit "reinquetschen", es würde für mein Empfinden störend wirken.
Beim „Waschtest“ wünsche ich dir ganz viel Glück, damit du viel Freude mit deinem tollen Werk haben kannst daumen hoch

Liebe Grüße, Margit Wink
_________________
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 12:34    Titel: Werbung



Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 13:57    Titel: Neuester Stand

Ich habe jetzt zwei Blöcke und die beiden dunklen Stoffe gewaschen. Meine naturweißen Stoffe haben
jetzt einen mininmalen Blauschimmer! Jetzt werde ich erstmal diese Farbfangtücher aufkaufen
(habe ich noch nie benutzt) und meine fertigen Blöcke waschen (vorher werde ich sie jetzt ketteln) Ärger, ärger, ärger!

Leider kannte ich dieses Forum noch nicht, als ich mit dem Sampler angefangen habe; das wär mir sicher dann nicht passiert.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:10    Titel: Re: Neuester Stand

Siene hat Folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt zwei Blöcke und die beiden dunklen Stoffe gewaschen. Meine naturweißen Stoffe haben
jetzt einen mininmalen Blauschimmer! Jetzt werde ich erstmal diese Farbfangtücher aufkaufen
(habe ich noch nie benutzt) und meine fertigen Blöcke waschen (vorher werde ich sie jetzt ketteln) Ärger, ärger, ärger!

Leider kannte ich dieses Forum noch nicht, als ich mit dem Sampler angefangen habe; das wär mir sicher dann nicht passiert.

LG Sieglinde


Du kannst eigentlich froh sein, dass es dir nicht passiert nachdem du komplett mit allem fertig bist. Wie bei mir Twisted Evil 2 wunderschöne Tischbänder habe ich mir auf diese Art versa....t Twisted Evil Der schöne rote Stoff hat abgefärbt. Beide liegen jetzt in der Ecke Twisted Evil Twisted Evil

Also heißt es jetzt bei dir ein wenig mehr Zeit und Arbeit investieren und hinterher keine Probleme haben. Ist doch besser so.

Aber aus Fehlern lernt Frau ja bekanntlich. Rote Stoffe werden bei mir nur noch vorgewaschen. Wink Wink

Deine Blöcke sind wunderschön und ich bin schon gespannt wie er aussieht, wenn dann alles fertig ist. Ich bin auch eher für den gemusterten Stoff. Vom Bild her gefällt er mir besser. Ist keine leichte Entscheidung für dich.

Viel Spaß noch beim Tüfteln. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 05.06.2008, 22:41    Titel: Mein Sampler - Es geht weiter

Guten Abend,

ihr hattet mir ja so schön geholfen und viele Tipps gegeben. Nach langem Überlegen habe ich dann meine Blöcke doch nicht mehr gewaschen. Ich hab einfach Angst, dass sie trotz abketteln zu sehr fransen (1/4" ist NZ ist ja auch nicht die Welt). Ich riskier es einfach. Den dunklen Stoff für die Zwischenstreifen habe ich jedoch vorgewaschen.
Wie gesagt, ich nähe seit einem Jahr daran und habe viele Fehler gemacht. Einige Blöcke haben mit Nahtzugabe nur 12 ", andere wiederum 13 ". einige sind etwas schief. Das sind Anfängerfehler, weil es schnell gehen sollte.

Ich habe noch einige Blöcke teilweise getrennt und neu genäht und jetzt
mit Zwischenstreifen verbunden und davor die etwas zu klein geratenen mit dem Bügeleisen gedehnt und die zu groß geraten etwas eingehalten. Ich habe beim Top eigentlich nur eine Stelle, wo es nicht so ganz passt.

Alles in allem bin ich schon ziemlich stolz. Als das ganze Top gestern an meiner Näma lag, musste ich einfach mal ein Foto schießen



Und hier könnt ihr das Top sehen.

Ich möchte noch einen hellen Randstreiten von 4" und dann das Binding (das ist der einzige Fachbegriff, der mir geläufig ist) in der Farbe der Zwischenstreifen machen. Für die Rückseite habe ich noch keine Idee und fürs Quilten auch nicht.

Hab ihr Vorschläge?



LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 19:27    Titel:

Hallo Sieglinde winke

Dein Sampler ist ein Traum Respekt Niemand sieht dass manche Blöcke kleiner sind ExclamationExclamation
Außerdem machen kleine Fehler eine Handarbeit aus. Fehlerfrei sind nicht mal industriell gefertigtet Sachen, also mach Dir mal da keine Gedanken.

Zum quilten kann ich leider nichts sagen. Habe selber noch nie so eine große Decke gequiltet.

Gruß aus der Löwenstadt

Olli
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de