Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein eigenes Weihnachtsgeschenk ...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Samstag, 11.11.2017
Nächstes Thema anzeigen: Sonntag, 12.11.2017  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 18:09    Titel: Mein eigenes Weihnachtsgeschenk ...

Heute muß ich euch unbedingt von meiner neuen Errungenschaft erzählen, ein Weihnachtsgeschenk, was ich mir selber geschenkt habe.
Ich habe ja schon ein paar Jahre in meiner normalen Neon-Röhrenlampe in meinem Arbeitszimmer eine normale Tageslichtröhren (55 cm) drin gehabt. In letzter Zeit war mir das Licht aber nicht mehr hell genug, klar, irgendwann lassen auch diese Lampen mit ihrer Leuchtkraft nach.
So habe ich beschlossen, mir eine etwas längere Deckenleuchte zu kaufen, denn längere Röhren haben auch mehr Helligkeit (Lumen). Hin und her geschaut, Preise verglichen, aber das Gelbe vom Ei war das alles nicht.
OK, wir schauen mal im hiesigen Baumarkt, was die so an Tageslicht-Deckenleuchte anbieten und wir haben uns auch beraten lassen. Und dann habe ich den "Ferrari" unter den Deckenleuchten entdeckt und kennenlernen dürfen in der Vorführung - die oder keine! Der Preis war natürlich auch Ferrari-Klasse aber ich sage nur, er steht wirklich im Verhältnis zu der Lampe.

Das Abringen unter der Decke, es geht wirklich nur zu zweit, war so ein kleiner Akt der Jahrhundertwende (wie ich immer so schön sage). Aber dann hing das gute Teil fest und wir starteten die neue Lichtquelle ........................... ich war sowas von begeistert ........................ diese Lampe ist der Traum aller Patchworkerinnen und Kartenbastlerinnen. Glaubt mir, ich übertreibe wirklich nicht.

Ich kann das Licht nach Bedarf durch eine Fernsteuerung in ganz helles Tageslicht (6500 Kalvin!) bis runter zu schummrig gemütlichen Licht dimmen. Ich kann aber auch ein gelb bis gelb-oranges Licht dimmen. Die Farbwiedergabe bei der Tageslichteinstellung auf Fotos ist total naturgetreu und kommt 1:1 rüber. Ihr merkt, ich schwärme richtig - zu recht. Smile)

Diese Lampe habe ich bekommen:



Hier habe ich mal versucht für euch die unterschiedlichen Lichtmöglichkeiten festzuhalten.



Ab jetzt wird mir das Handarbeiten noch mehr Spaß machen ...
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 18:09    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 19:41    Titel:

Herzlichen Glückwunsch - es geht doch nichts über ordentliches Licht Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
noeize



Anmeldungsdatum: 20.03.2015
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 20:04    Titel:

Sehr gute Idee! Herzlichen Glückwunsch!
_________________
Liebe Grüße
noeize
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 22:59    Titel:

Meine Freundin Marion, hat auch genau diese Beleuchtung in ihrem Keller.
Einfach SUPER dieses Licht.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 11.11.2017, 23:05    Titel:

Hört sich ja toll an.

Kannst Du mir mal die genauen Eckdaten geben? Namen und so und in welchem Baumarkt Du das gekauft hast? Ich brauch nämlich auch noch eine Lampe für meinen Werkelarbeitsbereich.
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 07:01    Titel:

Doro, ich hab jetzt mal ganz allgemein einen Link wegen der genauen Daten für Dich rausgesucht, der Preis ist nicht bindend. Für meine hab ich 209 € im hiesigen Herkules-Baumarkt (Edeka) bezahlt. Ich muß sagen, der Preis war gegenüber den Internetangeboten ganz anständig. Internet muß nicht immer billig sein. Wink

Jetzt hätte ich fast den Link vergessen hmpf
https://www.ledwelt24.de/brilliant-flat-led-panel-deckenleuchte-g94397-05.html
Wichtig ist, daß sie auch dimmbar ist, es gibt sie nämlich auch als starres Licht.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 09:13    Titel:

Vielen Dank für den Link, liebe Barbara.
Verstehe ich das richtig, dass du die Lampe wegwerfen musst, wenn
ein Birnchen kaputt geht?

Dann würde ich doch lieber eine neue Neonröhre für meine
alte Lampe kaufen. Ist zwar nicht so chic, dafür aber etwas
nachhaltiger.

LG
Kerstin
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 09:39    Titel:

Kerstin, es geht hier nicht um chick sondern um ein vernünftiges Licht und das ist das Tageslicht ohne Frage.
Es gibt noch einen weiteren Vorteil. Durch die Helligkeit tu ich gleichzeitig ein bißchen was gegen die Winterdepression

Die Lampe hat 24.000 Betriebsstunden, bei 8 Std. täglicher Nutzung kommst Du auf knapp 9 Jahre Benutzung und außerdem hast Du 5 Jahre Herstellergarantie. Ich denke, daß spricht für sich.
In meinen Salzlampen habe ich jetzt schon seit knapp 5 Jahren LED-Birnen und keine Probleme. Sie sind bei uns jeden Tag an.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 09:54    Titel:

Liebe Barbara,

die Vorteile einer Tageslichtlampe sind unbestritten.
Ich habe auch zwei dieser Lampen und möchte sie nicht mehr missen.
Auch will ich dir deine LED Lampe nicht “madig“ machen.
Es ist schön, dass du zufrieden bist, allerdings möchte
ich eine solche Wegwerf-Gesellschaft nicht unterstützen.

Ich möchte mich auch ausdrücklich für deinen Link bedanken, im Laden
hätte ich möglicherweise dieses für mich “no-go“ Detail übersehen.

LG
Kerstin
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 11:39    Titel:

Hallo Barbara, da hast Du Dir aber wirklich eine feine Lampe gegönnt. LED ist an sich schon toll vom Nutzen/Kosten Faktor her gesehen

Wir hatten uns auch mal Tageslichtlamprn gekauft. Allerdings die Neonröhren. Und da waren wir mal schlapp auf 116 Watt. Das ist auf Dauer ein sehr hoher Energieverbrauch, was mich persönlich doch sehr stört.

Jetzt kommt meine Buchhalternase mal durch. Wenn ich jetzt von 230€ ausgehe, was diese Lampe kostet, und sie mit einer Lebensdauer von mindestens 5 Jahren ausgestattet ist, so komme ich im Jahr auf 46€ bzw im Monat auf keine 4€. Das finde ich für ein schönes Licht nicht zu viel.

Um es auf den Punkt zu bringen, ich freue mich für Dich über diese schöne Lampe. Und bei uns hast Du gerade ein Feuer entfacht Mr. Green
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 11:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de